Beiträge von Esiul

    Ach herje, fühle dich ganz herzlich gedrückt. Es wird leichter, mit der Zeit. So wie du es schreibst, ging es wohl schnell, das ist etwas, was nicht vielen Hunden vergönnt ist: Zuhause aufwachen und schnell sterben. Wie viele verbringen ihre letzen 20-30 Minuten mit gestressten Besitzern, die sie panisch in die Tierarztpraxis schaffen wollen. Ich kann mich noch an den Tod unserer Familienhündin erinnern, die zitternd quer über unsere Beine auf der Rückbank lag und erst wieder ruhig atmete, als sie beim Tierarzt das Bewusstsein verloren hat. Schön ist selten ein Tod. Ich weiß, es ist hart und mir würde es wohl genauso gehen, aber bitte häng dich nicht an diesen letzten drei Schreien auf. Sie hat bis kurz vor ihrem Tod noch friedlich geschlafen. Zuhause, mit ihren Menschen in ihrer Nähe.

    Ist man hundegeschädigt, wenn man für den Hund meterlange verschiedene Bahnen durch den Garten vom Schnee frei schaufelt, damit der Hund ohne Probleme auch bei Tiefschnee seine gewohnten Pipirunden drehen kann?

    ist es klimawandelgeschädigt, wenn ich sehnsuchtsvoll seufzend vorm pc sitze und mich frage, wo in aller welt es im garten tiefschnee gibt?

    Ich habe Kollegen, die aktuell nicht zur Arbeit kommen können, weil der Weg durch Schnee versperrt ist.

    Mach dir bitte keine Vorwürfe. Du wolltest ihr helfen, weil sie Probleme mit den Läufigkeiten hatte, daran ist absolut nichts verkehrt und hättest du vorher im Forum nachgefragt, hätte man dir wahrscheinlich auch dazu geraten. In den allermeisten Fällen geht eine solche Operation ja auch komplett ohne Komplikationen von der Bühne, dass es nun ausgerechnet deinen Hund tödlich erwischt, hätte niemand ahnen können.

    Deinen Schmerz kann denke ich jeder nachvollziehen, der schon einmal einen Hund verloren hat. Fühl dich ganz herzlich gedrückt. Ich weiß, es tut weh, vor allem weil sie so jung gestorben ist.

    Ich habe meinen Hund im Studium genommen, allerdings erst als ich schon etwas weiter war und ich hab auch nicht VetMed studiert, sondern was anderes. Bei mir war auch klar, dass ich ihn eigentlich fast immer mit an die Uni nehmen kann und als Backup konnte ihn mein Vater auch ins Büro mitnehmen. Finanziell haben mir meine Eltern ebenfalls Rückendeckung gegeben, also wenn etwas gewesen wäre, wären die Kosten auf alle Fälle gedeckt gewesen. In deinem Fall würde mich die Unsicherheit etwas abschrecken. Bei mir war mehr oder weniger klar, wie es mit / nach dem Studium weitergeht und es ist dann auch ca. ganz genau so gekommen, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber gerade, wenn ein Wechsel an eine andere Uni bevorsteht, usw. kann ich mir vorstellen, dass das möglicherweise etwas stressig werden könnte.

    Was bedeutet haaren wie Sau?

    Ich hatte, wie gesagt, früher mal einen Bordercollie Schäfermix. Wenn man den gestreichelt hat, klebte man voller Haare. Auch musste man einmal am Tag durchsaugen. Das finde ich jetzt aber nicht sonderlich problematisch.

    Sie verlieren Haare wie ein Christbaum Nadeln, der Ende Februar noch nicht weggeräumt wurde. Kürzere Haar bohren sich außerdem überall rein und fliegen gerne durch die Luft. Unsere alte Hündin hatte ein Labbi-ähnliches Fell. Sie starb 2013. Mein Bruder hat letztes Jahr den ehemaligen Firmenwagen meines Vaters gekauft. Rate mal, was er im Kofferraum immer noch gefunden hat / findet? Haare von unserer alten Hündin. Die gehen da auch nie wieder raus...

    Und ich hoffe, die Allergie deiner Freundin findet das so unproblematisch wie du.