"Normal" ist eben kein absoluter Zustand.
Mein Hund ist ein komplett normaler, unauffälliger, lieber Großpudel. Man kann ihn mit den Kindern am Hof herumlaufen lassen, seine Leine einer Dreijährigen in die Hand geben und ihn über die Wiese führen lassen, ihn den Tag über bei einem Freund ohne Hundeerfahrung lassen und Neu-Pudel- oder Wasserhund-HalterInnen können das Scheren an ihm üben. Was ihn dazu macht? Seine Züchterin hat sowohl bei der Auswahl der Elterntiere als auch in seinen ersten Lebenswochen penibel darauf geachtet, dass alles bestmöglich läuft. Als ich ihn übernommen habe, habe ich diese Arbeit ebenso mit bestmöglichem Wissen und Gewissen fortgesetzt und habe ihm nach und nach alles beigebracht, was ich von ihm haben wollte. Entsprechend ist der Normalzustand für meinen Hund halt so, wie er ist.
Der Hund meiner ehemaligen Nachbarn war ein Husky(-Mix?) aus dubioser Quelle in Tschechien, der auch kaum ausgelastet wurde. Haltung: Im Garten alleine gelassen, auf der Terasse ein Sofa und eine Billig-Hundehütte von Fressnapf. Ca. einmal die Woche ein Spaziergang. Und natürlich wurde der Hund abgeleint. Training fand nicht statt. Natürlich war der Hund jedesmal mindestens eine halbe Stunde zum Jagen weg, bis ich meinen Nachbarn erklärt habe, dass der Jäger den Hund schießen darf und wird, wenn er ihn beim Wildern erwischt. War dieser Hund normal? Ja. Ein unterbeschäftigter Husky in den Händen von extrem unfähigen Haltern - wenn ich hier im Forum nur erzählt hätte, welcher Hund und wie die Haltungsbedingungen sind, und dann gesagt hätte "Und dann haben sie beim Spazieren die Leine abgemacht, was glaubt ihr, was passiert ist?", hätte jeder darauf getippt, dass der Hund erstmal stiften gegangen ist.
In meinem alten Ort gibt es einen wunderschönen grauen DSH, der leider in klassischer Zwingerhaltung lebt und täglich zwecks Auslauf in den Garten gelassen wird. Sein Job ist es, das Anwesen des Besitzers zu bewachen, und das macht der auch sehr eindrucksvoll. An dem Zaun willst du nicht vorbeikommen, wenn der gerade seinen "Auslauf" hat. Würde ich da in den Garten gehen, würde ich es für ziemlich normal befinden, mich an die nächste Wand gestellt wiederzufinden...