Ekzemer gibt es i verschiedenen Stufen. Im Stall haben wir einen Noriker, der wirklich arm ist und leidet, der scheuert sich auch die gesamte Mähne und den Schweif ab, teilweise blutig, trotz Vollkörper-Ekzemerdecke und allen Pflegemitteln, die es so am Markt gibt. Im alten Stall gabs auch einen, aber der hat sich nur ab und zu halt mal gescheuert und der Schweif war deswegen nicht so hübsch, aber da war das Ekzem nichts tragisches.
Beiträge von Esiul
-
-
So weit ich mich erinnern konnte, hatte Rütter doch in einer seiner letzten Staffeln (normaler Hundeprofi) einen AmStaff im Training. Dürfte sich also geändert haben.
-
Meine Mutter hat anscheinend einer Arbeitskollegin erklärt, dass ich eine Tunika-Stute habe.
(Tinker. Ich habe eine Irish Tinker-Stute.)
Spoiler anzeigen
Ich hab das mal visualisiert: Die Tunika-Stute:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Es ist auch super entspannt mit den beiden (in 80% der Fälle), außer sie hatte Reißnägel zum Frühstück - aber das merke ich dann schon am Putzplatz und dann muss ich sie einfach mehr regulieren und den Pudel weiter weghalten. Für Notfälle kann ich ihn auch dazu bringen, einen Haken zur Seite zu machen.
-
Der Hund gibt mehr Gas, wenn das Pferd zu nahe kommt, ansonsten bremsen entweder Pferd oder ich. Ich lasse ihn aber nie in ihre Reichweite kommen, denn wenn sie in Fahrt ist, neigt sie dazu, ihre zickige Seite auszupacken.
Edit: Am Video mach ich allerdings genau gar nichts mit den Zügeln - Handy halten war kompliziert genug, da hab ich sie einfach am lockeren Zügel galoppieren lassen, wie sie wollte.
-
Ja, mein Hund läuft vorne - hinten ists mir zu gefährlich wenn sie mal übermütig buckelt oder austritt. Über den Kopf hab ich Kontrolle in Form der Zügel, übers Hinterteil nicht.
-
Man merkt doch nach 2-3 Stunden, ob der Weg, den einem der Trainer vorgibt, Fortschritte erzielt oder nicht? Und wenn das dann nicht passt, dann wechselt man halt. Wie kann man so viele Stunden nehmen, dass man über 1000€ kommt und erst dann merken, dass es nicht passt?
-
Lass dir hier einen Trainer empfehlen (also frag einfach ganz nett nach, ob jemand jemanden mit entsprechender Erfahrung in deiner Umgebung kennt) und such dir nicht den erstbesten, der dir über den Weg läuft. Wo hast du dich denn über Trainer informiert?
-
Dieses 8 Wochen Training kenne ich, das ist dafür geeignet, um es entweder seeehr viel langsamer anzugehen oder sich den Welpen zu versauen. Ich habe auch nicht nichts mit dem Hund gemacht, und Fuß, Sitz, Platz, etc. wurden auch schon langsam in einigermaßen jungem Alter aufgebaut. Ich habe ihm auch regelmäßig neues gezeigt, aber dabei muss man trotzdem darauf achten, dass das ein junger Hund ist - der muss noch nicht so viel können. Und um später entspannt Zug fahren zu können, muss sie keine hundert Kommandos kennen.
Du sollst nicht den Hund dafür abstrafen, dass du gefrustet bist. Wieso kann sie weniger freilaufen, wenn du nicht eine Stunde lang am Stück mit ihr rausgehst? Klar muss sich ein junger Hund auch mal frei bewegen können.
Das Training hat halt bei allen gut funktioniert. Angeblich.
Deshalb fande ich das nicht schlecht. Bei den anderen Hunden hab ich das nie gemacht, da ich es nicht kannte.
Sie kann halt gar nicht frei laufen, wenn wir nicht in den Wald gehen.
Aufgrund von Straßen, und viele freilaufende Hunde.
Ich kann sie bisher zwar immer herrufen, aber wenn sie mitten im Spiel ist, ist es 1. Gefährlich, 2. kommt sie nicht immer.
Hast du schonmal was von gekauften Rezensionen gehört?
Dann trag oder fahre sie zum Wald...
-
Okay, bei der Gegend bin ich raus. Wäre es mehr gegen Mitte DE hätte ich jemanden vorschlagen können.
Ansonsten hat sich mein Eindruck bestätigt - ihr macht viiiieeeel zu viel mit der Kleinen.
Das wichtigste was ein Hund in dem Alter lernen muss, sind :
- Ruhe halten können
- Die Menschliche Haut ist kein Spielzeug
- Stubenreinheit
- seinen Namen
- an der Leine laufen
- langsam alleine bleiben
- Dinge ausspucken die nicht in den Hund gehören kann auch nicht schaden
That's it. Und genau das ist schon irre viel für das junge Hirn dessen Speicherkapazität erstmal noch garnicht so groß ist.
Geh nicht eine Stunde mit ihr raus weil sie aufgedreht wirkt - bring ihr bei im Haus Ruhe zu halten. Das ist das Wichtigste woran ihr jetzt arbeiten müsst - mit Abstand!
Kein Fuß, kein Zug fahren, kein Wildpark, kein Boot fahren, keine Tricks...
Sondern Ruhe aushalten! Dicht gefolgt von - Zähne auf Haut = Aua!
Für alles Andere habt ihr noch sooooooo viel Zeit! Die rennt euch nicht weg.
Ich habe aber ein Buch hier, zusätzlich, da ist ein 8 Wochen Training drin, da ist ziemlich all das drin.
Eventuell kennt hier der ein und andere 'Der Welpentrainer' Da lernen die Hunde in kurzer Zeit auch ''so viel'' Und ebenso mit neuen Eindrücken und Erlebnissen. Ich hab den Fehler schon mal bei einem Hund gemacht und zu spät mit Zug fahren usw angefangen und was ist? Hatte vor allem angst.
Ist ja schön und nett, dass Du alles aufzählst was wichtig ist, Das kann sie auch alles, bis auf das beißen (auf das bezogen, was du notiert hast)
Werde ab jetzt weniger mit ihr raus gehen, nur dann kann sie ja gar nicht mehr frei laufen, oder mal kurz rennen? Das ist ja auch wieder nicht gut, oder ist das auch nicht wichtig sein?
Dieses 8 Wochen Training kenne ich, das ist dafür geeignet, um es entweder seeehr viel langsamer anzugehen oder sich den Welpen zu versauen. Ich habe auch nicht nichts mit dem Hund gemacht, und Fuß, Sitz, Platz, etc. wurden auch schon langsam in einigermaßen jungem Alter aufgebaut. Ich habe ihm auch regelmäßig neues gezeigt, aber dabei muss man trotzdem darauf achten, dass das ein junger Hund ist - der muss noch nicht so viel können. Und um später entspannt Zug fahren zu können, muss sie keine hundert Kommandos kennen.
Du sollst nicht den Hund dafür abstrafen, dass du gefrustet bist. Wieso kann sie weniger freilaufen, wenn du nicht eine Stunde lang am Stück mit ihr rausgehst? Klar muss sich ein junger Hund auch mal frei bewegen können.