ZitatIch will keine lebenslange Baustelle. Ich will einen gemütlichen, freundlichen, ruhigen und gehorsamen Hund. Jetzt erzählt mir nicht das das so abwegig ist.
Es ist nicht abwegig, aber es ist abwegig, das von einem Welpen zu verlangen. Der ist einfach nicht fertig. Weder Ruhe, Gemütlichkeit, Freundlichkeit, noch Gehorsam sind ab Werk vorinstalliert. Und rate mal, wessen Aufgabe es ist, aus dem Welpen den Hund zu formen, den du haben willst?
Auch Liebe nicht. Wenn ich ein neues Tier bekomme, dann verbringe ich erstmal seeehr viel Zeit damit, mich mit diesem anzufreunden und bekannt zu machen. Auch das geht nicht von heute auf morgen.
Versuch doch wirklich mal den Blinkwinkel zu ändern, nicht "der Hund soll dieses und jenes machen", sondern "ICH muss einen Weg finden, dem Hund dieses und jenes beizubringen".
Training funktioniert nur, wenn du von dir selbst ausgehst. Weder meine Pferde- noch Hundetrainer haben übrigens jemals meine Tiere kritisiert. Du wirst bei keinem Trainer, der sein Geld wert ist, den Satz hören: "Dein Hund/Pferd macht das falsch". Du wirst immer nur Kritik am Menschen hören. Vom Hundeplatz kann ich dir dazu noch zwei Anekdoten erzählen: "Der Hund wäre ja echt super, aber die Hundeführerin müssen wir glaub ich austauschen" war der Satz meiner Trainerin im ersten Jahr. Sie hat mich übrigens dann doch so gut trainiert, dass wir unsere Prüfung mit 97 von 100 Punkten erreicht haben.
Andere Trainerin, anderer Platz, nicht ich als Ziel der Ansprache: "Ich habe drei Stomhalsbänder zuhause. Die sind zwar verboten, aber wenn du meinst, kann ich dir gerne eins mitnehmen nächste Woche. Das lege ich dir dann um den Hals und jedes Mal, wenn du als Hundeführer einen Fehler machst - ZACK. Und wenn ich dann der Meinung bin, dass du deinen Hund perfekt führst, können wir uns ja überlegen, ob wirs dem Hund um den Hals montieren, aber ich glaube, wenn ich dich dann soweit habe, ist das gar nicht mehr nötig." (Der Angesprochene hat seltsamerweise abgelehnt.)
Wenn der Mensch absolut richtig mit seinem Tier kommuniziert, dann macht das Tier auch keine Fehler. Wenn der Mensch ein guter Lehrer ist, ist das Tier im Rahmen seiner Möglichkeiten ein guter Schüler. Wenn der Mensch Mist baut - wirds das Tier nicht lernen. Es hängt alles an dir selbst.