Die Sache ist: Ich erwarte auch von meinen Tieren, dass sie gehorchen. Sowohl der Hund, als auch das Pferd. Dennoch kann man das von einem Jungtier einfach nicht erwarten, dem muss man erst beibringen, was von ihm erwartet wird. So wie man Kindern beibringen muss, sich in eine Gesellschaft einzugliedern, muss das Tier auch lernen, was sein Mensch von ihm erwartet, das gilt auch für die "selbstverständlichen" Dinge des Lebens.
Um mal von den Hunden und Kindern wegzugehen: Von einem Pferd erwarte ich, dass ich in den Stall oder auf die Koppel gehen kann, ein Halfter aufziehen und es mitnehmen kann, ohne dass es mich anrempelt, mich wegzieht, in meine Jackentasche beißt, etc. Das kann das Pferd alles nicht von Geburt an. Wenn ich ein Fohlen habe, muss ich dem erstmal beibringen, ein Halfter auf seinem Kopf zu tolerieren. Ich muss ihm beinringen, mit einem Menschen mitzugehen, etc. Und dann habe ich mein Pferd noch lange noch nicht so weit, dass ich aufsteigen und reiten kann. Das sind Stunden um Stunden der Ausbildung, des Trainings, kleinschrittig und geduldig. Wochen, Monate und Jahre gehen ins Land und irgendwann hat man es dorthin gebracht, wo man hinwollte.
Beim Hund ist es dasselbe. Training und Erziehung in allen Situationen, kleinschrittig und stetig, mit viel Lob und Geduld.
Stubenreinheit, Beißhemmung, Leinenführigkeit müssen erst gelernt werden, und das DAUERT!
Dazu benötigt man auch Wissen und Können. Wenn ich mich mit der jeweiligen Spezies, ihrem Verhalten und Eigenheiten nicht auskenne, werde ich weder einem Pferd erklären können, dass ein Tritt oder Biss im Umgang mit Menschen absolut inakzeptabel ist, noch einem Welpen, dass ein Spiel mit Zähnen für Menschen nicht passend ist.
Genau dieses Wissen fehlt euch, das ist aber nicht die Schuld eures Hundes. Vielleicht kann euch die Trainerin etwas an Wissen vermitteln, aber ich würde mir schonmal angewöhnen, die Haltung anzunehmen "Es ist MEINE Schuld, dass ich dem Hund nicht erklären kann, was ich von ihm möchte".
Denn Tiere, insbesondere Hunde, sind lernfähig und gut trainierbar. Und wenn etwas nicht funktioniert und der Hund etwas nicht lernen kann (in deinem Fall: Beißen geht gar nicht!), gibt es genau einen Schuldigen, und das ist niemals der Hund.