Hat hier schon mal jemand das Romeo Wild Roots gefüttert? Als ich heute durch den Hofer (bei euch Aldi) spaziert bin, sind mir Säcke mit der Aufschrift "Romeo Wild Roots ins Auge gefallen. Da mein Hund aktuell das Josera Nature Energetic nicht mehr so gerne mag und ich auf der Suche nach einer Alternative bin, aber einen Mäkler vor dem Herrn mein eigen nenne (dank dem es letztens eine Ladung hochwertiges Trockenfutter ins Tierheim geschafft hat), habe ich einfach mal einen Sack mitgenommen, is ja nicht teuer. Und dem Hund hat es offenbar geschmeckt. Ich bin entsetzt.
Zusammensetzung wäre wie folgt:
30% frisches Geflügelfleisch ohne Knochen (davon 30% Huhn und 70% Pute), 30% getrocknetes Geflügelprotein, Kartoffelmehl, Kartoffelstärke, 5% Geflügelfett, 4% Karotten, 4% Erbsen, 2% Geflügelprotein hydrolysiert, Lignocellulose, 1% Leinsamen, 1% Petersilie, Mineralstoffe, 0,3% Lachsöl, 0,1% Hefen (0,025% ß-Glucane, 0,02% Mannan-Ogliosaccharide), 0,02% Yucca Schidiger.
Rohprotein: 33%
Rohfett: 18%
Rohasche: 7,9%
Rohfaser: 3%
Calcium: 1,8%
Phosphor: 1,4%
Omega-3-Fettsäuren: 0,5%
Omega 6-Fettsäuren: 2,3%
Mir ist bewusst, dass das Protein relativ hoch angesetzt ist, aber ich würde meinen Hund als sehr aktiv und aktuell fast etwas zu dünn betiteln, daher könnte das OK gehen. Kann man das füttern oder fällt jemandem irgendetwas auf, das gar nicht geht?