Beiträge von Esiul

    Die Happy Dog Vollkostflocken werden hier auch gern gefressen und super vertragen. Auch wenn due Zusammensetzung wirklich nicht "modern" ist, finde ich es echt klasse.

    Mir wurden noch nie für Passgang Punkte gezogen. Das Traben im Fuß haben wir dennoch geübt: Einerseits mit Cavaletti-Reihen, die der Hund vor der Fußposition überwinden musste, andererseits mit großen Bögen, bei denen der Hund auf der Außenseite laufen muss, um mehr Tempo reinzukriegen. Idealerweise hast du dabei ständig jemanden, der dir sagt, ob die Gangart richtig ist oder ob der Hund passt.

    Ich hab mir in deinem Alter und mit ähnlicher Situation (im Studium) einen Hund zugelegt. Geworden ist es bei mir ein Großpudel. Sportlichkeit bei Hunden ist so eine Sache: Wenn du dir nicht unbedingt etwas mit kaputtem Körper zulegst, kann man mit so gut mit jedem Hund viel Sport treiben. Mein Hund begleitet uns beim Bergsteigen, geht Skitouren mit, liefert sich bei Ausritten Galopp-Duelle mit meinem Pferd. Für 4 Tage/5000 Höhenmeter braucht es keinen Husky, für 30km Laufen auch nicht. Je nach Sportart solltest du allerdings auch auf andere Eigenschaften achten. Ich bin z.B. sehr froh, dass ich meinen Hund am Berg und im Wald frei laufen lassen kann. Dafür benötige ich aber einen Hund mit beherrschbarem Jagdtrieb, ein Husky käme mir also nie im Leben ins Haus.

    Garfield heißt Garfield, weil er war der große dicke Pudelwelpe mit dem roten Fell (auf den Ohren).

    Groß ist er immer noch, aber die Figur sagt eher "Triathlet" als "Lasagne". Gemütlich ist er - solang wir im Haus bleiben. Beim Spazieren und beim Training hat man eher das Gefühl, der frisst einen Clown und einen Mali zum Frühstück.

    Mein Hund hat mich heute im Baumarkt in Grund und Boden blamiert. Für gewöhnlich ist das ja sein Laufsteg, und er ignoriert gekonnt sämtliche Annäherungsversuche von Kunden und Mitarbeitern und benimmt sich grundsätzlich wie der guterzogene Pudel, der er EIGENTLICH ist. Heute wars anders, aus irgendeinem Grund hat es eine Verkäuferin geschafft, das Chaosprogramm im Hirn meines Hundes auszulösen. Als ich vor dem Regal mit den Klebstoffen stand und konzentriert versuchte, mich für den richtigen zu entscheiden, begann mein Hund wortwörtlich hinter meinem Rücken mit einer Verkäuferin zu flirten. Und dann sprang er in die Leine. Mit 29kg ist er jetzt kein echtes Schwergewicht, aber der Ruck kam so unerwartet, dass ich erstmal diagonal rückwärts über den Gang stolperte. Der Pudel und die Verkäuferin freuten sich jedenfalls gemeinsam darüber, dass sie sich endlich begrüßen konnten. Nachdem ich und die Verkäuferin ein paar nette Worte über den SEHR aufmerksamkeitsbedürftigen Hund gewechselt hatten, und ich im Anschluss daran mich für einen Kleber entschieden hatte, trennten sich unsere Wege, bis ich einige Zeit später zur Kasse kam, und mich dort dieselbe Verkäuferin erwartete. Nachdem sie mich scherzend für für meine Wahl der Hundeleckerlies getadelt hatte, die ich ausgesucht hatte (Verpackungsgröße zu klein für den Pudel, der braucht definitiv mehr), fragte sie, ob er eins von ihren Leckerchen haben dürfte. Ein paar Sekunden darauf stand mein Hund mit den Vorderpfoten auf der Kasse, hinter mir war eine Schlange an Leuten, ich wollte im Boden versinken, und die nette Verkäuferin unterhielt sich ausgezeichnet mit meinem Hund, in dessen Maul die letzten Goodies aus der Packung verschwanden. Und dann schmiss sie die leere Packung in den Mülleimer hinter der Kasse, und der Riesenpudel mit 64kg Schulterhöhe stürzte hinterher, Kopf voran in den Mülleimer.

    Der Boden tat sich leider nicht unter mir auf, und ich musste mit hochrotem Kopf doch die Tür raus aus dem Baumarkt nehmen.

    Es ist kaaalt :cold_face:

    Ich wills nur gesagt haben - mein Pferd ist zwar ein Schecke, aber sie hat einen durchgehend schwarzen Schweif und keine weißen Stichelhaare...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meinem Hund kann ich auch unbeliebtes Futter als Leckerli verfüttern. Wenn ich hier einen Sack von einem Futter stehen habe, das er nicht mag, gibt es ein Monat lang Training mit Futterbeutel und es ist weg. Das ist bei dem anscheinend so fest einprogrammiert - "Befehl wahrnehmen- ausführen - Futter einkassieren - schlucken" dass er da keine Zeit hat, um zu überlegen, ob er es eigentlich fressen will oder nicht.

    Ich kann meinen Gaul jetzt aufs Podest reiten. Was ich mit der Übung will, weiß ich zwar selber nicht, aber sie kanns jetzt.

    (Vom Sattel aus runter fotografiert)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Vom Boden aus sieht das so aus)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.