Naja, ist ja nicht so als ob man gar nix lernen könnte. Beispiel Schifahren: Eine Sportart, die erstens nur in einer kurzen Phase des Jahres möglich ist und dann auch nicht immer, weil Schifahren braucht auch Zeit, und nach Schule oder Arbeit ist es unter der Woche zu dunkel und am Wochenende muss auch das Wetter passen. Und teuer is es auch. Ich bin also mein Leben lang immer nur maximal eine Woche im Jahr täglich gefahren, ansonsten halt 1x alle paar Wochen. Gelernt hab ich trotzdem viel und ich fahre verdammt gut - natürlich nicht zu vergleichen mit jemandem, der im Skiclub trainiert oder unter Profibedingungen täglich fährt.
Wenn man sich nicht erwartet, die nächste Charlotte Dujardin zu werden, passt doch alles, wenn man 1x alle 2 Wochen eine Reitstunde nimmt. Liest sich für mich nicht, als ob bad_angel die falsche Erwartungshaltung zu ihrem Trainingspensum hätte.
Und die meisten Leute können sich nicht wöchentlich mehrere Reitstunden leisten. Als Kind bin ich auch maximal 1x wöchentlich am Pferd gesessen, für je 1/2h. Später, mit Reitbeteiligung, hatte ich dann maximal alle 2 Wochen eine Reitstunde, saß zwar 2-3mal wöchentlich am Pferd, aber davon war auch viel ausreiten. Gelernt hab ich trotzdem was. Jetzt, mit eigenem Pferd, isses natürlich ganz was anderes, aber man fängt garantiert NICHT jedes mal wieder von vorne an.