Beiträge von Esiul

    Haben sie beide nicht wirklich gemacht: Pferd und Hund-Edition.

    Ich war heute mit Gaul und Köter unterwegs, plötzlich bleibt mein Pferd stehen und starrt aufmerksam den Waldrand an. Mein Hund schnüffelt derweil gründlich den Wegrand ab. Drei Rehe kommen etwa 40 Meter vor uns aus dem Wald gesprungen und laufen ein Stück den Waldrand entlang. Der Pudel ist immer noch mit seiner Nase im Gras beschäftigt. Mein Pferd starrt die Rehe an. Mein Pferd senkt den Kopf und starrt den Hund an. Mein Pferd dreht den Kopf, sieht mich mit einem Auge an, und dreht mir ein Ohr zu. Dann wieder Blick zu den Rehen, die wieder im Wald verschwinden. Blick zum Hund, der das Spektakel komplett versäumt hat, weil er in seiner Welt versunken war. Dreht mir nochmal ein Ohr zu, sieht den Hund nochmal an, schüttelt den Kopf und geht. Ich schwöre euch, die versteht ALLES, die Welt und Quantenphysik. Und gottseidank ist der Pudel kein Jagdhund, der wär ein Totalausfall.

    Was ich gerne testen würde im nächsten Winter, ist ein Reitrock. Damit sollte ich nicht mehr Material zwischen mir und dem Sattel haben, als die Reithose, und die Oberschenkel sollten warm bleiben - soweit die Theorie. Ich bin vor nicht allzulanger Zeit mit einer ausgeritten, die so ein Teil hat, und das sah gut aus. (Also mir gefällts.)

    Der Pudel war heute so unfassbar freundlich und vorsichtig mit dem Dackelwelpi, das heute in ihn reingerasselt ist - und das, obwohl er am Reitplatzrand außerhalb meiner unmittelbaren Einwirkungsmöglichkeiten warten musste. Mein Hund ist zwar grundsätzlich sehr freundlich, aber er HASST es, wenn er eine Aufgabe hat (und sei es nur "am Reitplatz warten") und ein anderer Hund läuft zu ihm - für so ungeziemtes Benehmen hat er schonmal einen Schäferhund umgedreht, der seine Ablage gestört hat. Entsprechend hatte ich etwas Schnappatmung, als das Welpentier fröhlich auf den Pudel zugaloppiert ist. Aber alles gut, er hat es über sich ergehen lassen, dass die Kleine wie ein Flummi auf- und abgesprungen ist und versucht hat, an seine Lefzen zu kommen.

    Der Tinker hat hier keinen Schnurrbart, aber dafür ihr Stallkumpel. Habt ihr schon mal ein Warmblut mit Schnurrbart gesehen? Hübscher sportlicher Kerl,kommt von Schöckemöhle, trägt Mustache. Weiß nicht, ob mich seine Besi jetzt noch mag, mein Kommentar war: "Da is wohl ein bisserl Tinker dabei". :pfeif:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wann immer ich offene Halfter an Pferden sehe, möchte ich die Erfahrung meiner ehemalige Vetmed-Mitbewohnerin teilen, dass es beim Schütteln häufig Verletzungen im Auge durch den herumfliegenden Karabiner gibt :klugscheisser: Nur damit ich es hier mal erwähnt habe :klugscheisser:

    (Hoffe der Tinker hat seinen Rausch mittlerweile ausgeschlafen :D )

    Die hätte den Kopf nicht schütteln können, die war weg :pfeif:

    Morgens ein süßes Fohlen, einen beschwipsten Tinker um 4.

    Während die Vollblutaraber so ein bisschen dösig wurden, wankte das Puscheltier bedrohlich von einem Bein aufs andere und blieb dann über eine halbe Stunde komplett verdreht stehen, bis wir es in die Box verfrachten konnten.

    (Zahntierarztsedierung.)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das find ich schon wieder sch...

    Da gibts Kritik an den Trainingsmethoden eines Trainers, und viele Leute sagen: "Der schlägt Pferde und ruckt unnötig am Knotenhalfter, zeigt unnötige Aktionen, geht gar nicht" und die Reaktion ist: Ja, lasst uns mal allgemein Pferdehaltung und -training diskutieren, und ob Reiten überhaupt ok ist.

    Ja, aber es klang trotzdem nicht so, als ob das die Vorgabe der Produktionsfirma gewesen sei, sondern eher nach "Haben wir so gemacht", sofern ich mich richtig erinnere.