Charly (4,5 Jahre, Rüde, kastriert) und die Scheinmutterschaft
Vor 8 Tagen hat Charly beim Wichteln ein Eichhörnchen mit Quietscher bekommen.
Seither ist das Plüschtier sein Welpe.
Es wird überall hin mitgetragen, wir dürfen es ihm nicht wegnehmen, es wird bekuschelt und geputzt.
Es wird in sein Bett gelegt, ebenso in sein "Nest" auf der Couch.
Wenn er das Tierchen irgendwo abgelegt hat, dann muss man nur einmal auf den Quietscher drücken und Charly kommt angesaust.
Aber wenigstens frisst er noch normal.Ich hoffe, das ist nur eine kurze Phase und legt sich wieder.
Das haben wir hier seit Weihnachten. Meine Schwester hat dem Pudeltier ein Stofftier mit Quitschie geschenkt... Jedesmal wenns quitscht, bricht die Welt fast zusammen. Er legt es auch manchmal jemandem auf den Schoß. Werfen darf mans nicht, quietschen darfs auf keinen Fall (sonst nimmt ers wieder weg und bringts auf seinen Platz und pflegt es da) und wir wissen alle nicht so recht, was wir mit dem durchgesabberten Viech machen sollen. Alle anderen Stofftiere, die er sonst so gehabt hat, hat er immer relativ schnell zerlegt, am Weihnachtsgeschenk ist noch alles ganz.