Ich frage mich, ob es wirklich klar ist, dass wir hier von Tieren sprechen, die von anderen ATTACKIERT werden - nicht von "wegen Geraschel im Gebüsch durchgegangen". Es schaffen nicht mal die meisten Menschen, ruhig zu bleiben, wenn ohnen ein Hund entgegenspringt und ihnen on die Beine zwickt oder sie beißt. Was wird hier von einem Tier erwartet? Komplette Schmerzlosigkeit und Kontrollierbarkeit?
Beiträge von Esiul
-
-
Gibts die Vorschau auch irgendwo online zu sehen? Oder nur den Text?
-
Normalerweise bewegen sich die Beine vereinfacht gesagt diagonal. Fußfolge im Schritt ist beim Pferd z.B. links vorne – rechts hinten – rechts vorne – links hinten, im Trab links vorne & rechts hinten - rechts vorne & links hinten.
Im Pass sind Vorderbein und Hinterbein einer Seite gleichzeitig in Aktion. Beinfolge ist dann rechts&rechts - links&links. -
Mein Hund hatte als Welpe auch viele gebrauchte Sachen. Spielzeug in Babygröße, Geschirr, Halsbänder, diverse Leinen, ein Bett das zernagt werden durfte, etc. Hätte ich mir auch alles selbst leisten können, fand ich aber unnötig für die paar Monate. Manche Sachen sind kaputt gegangen, dafür hab ich zwei neue Geschirre und neueres Spielzeug zur Sammlung dazugegeben, und dann gings an den nächsten frischgebackenen Welpenhalter weiter.
Aber eine Such-Anzeige hätte ich wohl nicht geschalten. -
Abgesehen davon wirkt der Artikel auch irgendwie schlecht recherchiert. Die Namen für Goldendoodle und Konsorten habe ich so noch nirgendens gelesen. Hört sich für mich eher nach: "Hat sich der Redakteur aus den Fingern gesaugt" an.
Aber die Mixe wirds schon geben. Siehe auch mein Link, da sind ein paar Schätze dabei. -
-
Kommt auf die Würmer drauf an. Laut dieser Seite (Tierärztliche Praxis für Pferde - Magen-Darm Parasiten beim Pferd) ist eine Übertragung von Bandwürmern vom Hund aufs Pferd möglich, dann wirds vermutlich auch umgekehrt gehen.
-
Darf ich hier ausnahmsweise mal schreiben, was Frau Pferd heute nicht wirklich gemacht hat?
Fertig mit reiten, ich binde mein Pferd noch kurz an einer Box an, etwa 3 Meter von der Sattelkammer entfernt und gehe kurz in selbige, um unser Training in den Kalender einzutragen. *Schepper*. Ach nö, Frau Pferd hat wohl irgendwas gefunden. Ich dreh mich um und sieh meinen Lieblingspferdekopf spitzbübisch Richtung Sattelkammer schielen. Ich trag mich noch fertig ein, und genau in dem Moment, in dem ich mich zur Türe umdrehe, um zu meiner Reitbeteiligung zu gehen und ihr ihr Fundstück wegzunehmen, fliegt mir ein Halfter auf Kopfhöhe entgegen, das ich gottseidank noch vor meinem Gesicht fangen konnte. Und draußen vor der Tür steht Frau Pferd und sieht mich mit großen Augen an. "Haste das gesehen? Ich hab die Flugbahn ganz exakt berechnet!"
-
Was steht denn genau in der Fütterungsempfehlung?
Ich kenne zwei Varianten: Entweder man füttert (je nach Futter) z.B. 2,1% vom aktuellen Gewicht (da ändert sich der Prozentsatz dann aber auch jedes Monat, sodass die Futtermenge einigermaßen gleich bleibt) oder 1,2% vom zu erwartenden Gewicht. (Die Prozentsätze sind jetzt nur Hausnummern, ich hab keine Ahnung, wie die Fütterungsempfehlung für Wolfsblut aussieht. Du solltest jedoch nicht die Fütterungsempfehlung für erwachsene Tiere kritiklos auf den eigenen Hund umlegen. Ein erwachsener 20kg Hund braucht natürlich weniger Futter als deiner, aber ich denke, das ist eh klar. -
Bei Curogan müsste ich leider auch einen Ring einfädeln, geschlossene Halsbänder gibts in dem Material leider nicht- also die Version, die mir rein formal gar nicht gefallen will.