Beiträge von Esiul

    Kurze Besprechung mit meiner Mutter in der Pause: Das Tier hat wohl noch nicht gekotzt, und sie ist jetzt sicherheitshalber zuhause geblieben, Einkauf muss ich dann erledigen. Ich hoffe noch auf dem Pudel seinen Saumagen, denn ich hab ein Seminar mit Anwesenheitspflicht.

    Kurze Frage: Wieviel Zeit bleibt mir noch, bis mein Hund im schlimmsten Fall Dünnpfiff bekommt? Hab grad Nachricht von meiner Mutter bekommen, der Hund hat ein fast volles Packerl Butter verdrückt und wär jetzt bis etwa 13:00 alleine zuhause. Soll ich früher von der Uni weg? :verzweifelt:

    Ich würde es tatsächlich nicht schlecht finden, wenn sich die neu eingestiegenen Diskutanten einen Überblick über die bisher gebrachten Argumente und Gegenargumente verschaffen, es hat wenig Sinn, sich die immer gleichen Sätze gegenseitig an den Kopf zu werfen.

    Hmh...doch ich finde schon, dass es bei sehr vielen Rassen einen rassetypischen Charakter gibt, gerade der Pudel ist dafür doch recht bekannt.Ich weiß nicht wie viele Pudel du kennst, aber alle die ich kenne haben mit Cane Corsos so in etwa gar nichts gemeinsam und mit dem Schäferhund höchstens den Willtoplease und den Arbeitswillen, wobei den Schäferhunden dabei der Humor abgeht, den der Pudel immer an den Tag legt. :ka:

    Ich kenne einige Pudel, aber nur den einen Cane Corso-Schäfimix. Ich hab allerdings auch noch keinen Pudel getroffen, wo ich mir gedacht hätte: "Genau so wie meiner". Es gibt halt immer ein paar Gemeinsamkeiten, aber so ist es eben auch bei meiner Gasthündin: Im Haus sehr brav, draußen kann sie Gas geben, höflich-zurückhaltend gegenüber fremden Menschen, angeblich am Hundeplatz immer sehr brav, macht derzeit Mantrailing. Apportiert mit Leidenschaft auch aus dem Wasser, Spielaufforderungen gibts doch immer einige von ihr. Gut, vielleicht fehlt ihr etwas der Humor, aber im Großen und Ganzen denke ich immer noch: Wenn sie im Körper eines Pudels stecken würde, würde ich sie sicher nicht für seltsam befinden.

    Ja, da kitzeln die Stacheln nur so ein bisschen am Hals, mit Angst vor Schmerz hat das nichts zu tun.Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen. Aber ich entschuldige mich auch direkt dafür.

    Es geht in Österreich ja auch ohne. Warum nicht auch in Deutschland?

    Haste den Thread nicht gelesen? Angeblich gehts ja nicht ohne (auch wenn die ganzen BefürworterInnen hier selbst ohne Stachel trainieren) und aus Österreich und der Schweiz fahren alle Sportler nach Deutschland zum trainieren. Die, die es gut finden, dass es in Österreich ein Verbot gibt, kriegen keine anständige Unterordnung mit ihren Hunden hin.

    @Gandorf Ich bin ein großer Fan der Methode meiner alten Reitlehrerin, bei Minusgraden eines dieser dünnen blauen Heubänder statt dem Zügel am Trensenring zu befestigen und dann ohne Handschuhe reiten zu lassen. Da lernt man, was "feine Verbindung" wirklich bedeutet.

    Ich würde da trotzdem bei all den Parallelen schon auch einen Unterschied zwischen Hundetraining und Reitsport machen. Vor allem bei letzterem entwickelt sich einiges in letzter Zeit in eine eher ungute Richtung, ich sag nur "Blood Rule". Alleine dass man darüber diskutiert, ob es in Ordnung ist, wenn ein Pferd "ein bisschen blutet" schlägt doch dem Fass den Boden aus. Ich will Pferde- und Hundesport in dem Sinne eigentlich nicht verglichen wissen, denn ich bin wirklich froh, dass es im Hundesport allgemein mittlerweile um einiges tierfreundlicher zugeht als in der Reiterei, selbst wenns noch schwarze Schafe gibt. Und ich frage mich auch, wenn ich so den Krämer-Katalog durchblättere, ob man das alles wirklich einfach so verkaufen sollte, auch wenn ich für jedes Hilfsmittel jemanden kenne, den ich trotzdem nicht der Tierquälerei bezichtigen möchte. Ich verstehe nicht, weshalb sich manche Menschen so dermaßen gegen jegliche Beschränkungen aufregen - ich persönlich wäre froh, wenn ich gewisse Szenen nicht mehr sehen müsste.

    Aoleon: Wo gings hier jetzt um stinknormale Ketten? Hier gehts doch um die Dinger mit den Stacheln :ka:

    Aber ansonsten, um deine Frage zu beantworten: Such dir wen, der einen Winkelschleifer besitzt (falls du selbst keinen hast) und der die Kette aufschneidet. Zumindest bei meinen Ketten sind die Glieder gelötet & 4mm dick, die kann man nicht einfach aufbiegen. Wie klein ist denn der Halsumfang?