Generell ein Führstrick für Pferde wär auch eine Idee (ohne Panikhaken, mit normalem Karabiner).
Die halten normalerweise auch was aus.
Beiträge von Esiul
-
-
Das nächste Mal einfach nicht in einem Forum fragen, wenn man sowieso nur Antworten möchte, die "Ohhh, Akitas sind so hübsch, ich hätte auch gern einen, ich hoffe, ihr findet einen Züchter, der euch einen gibt" lauten.
Ein Akita ist für mich ein Hund, der gehört wirklich nicht in ein städtisches Umfeld. Zu viele Leute, zu viele Hunde, keine Toleranz für das Ausleben diverser Triebe.
Am besten ihr fahrt zu einem Mode-Akita-Züchter, der unsere Warnungen im Wind zerstreut. Kauft euch einen, und gebt ihn nach drei Jahren an Akita in Not, weil sich das Tier nicht nach Millan alpharollen lässt und auch sonst nicht so tut, wie man das möchte. -
Schön fand ich, dass dem Fuchspfleger am Ende noch die Gelegenheit gegeben wurde, sein Projekt etwas vorzustellen und über die wichtigsten Dinge aufzuklären. Die Folge an und für sich fand ich etwas mau.
-
bin jetzt mit 5 Minuten Verspätung online dabei. Vielleicht kann ich das ja nach einer Werbezusammenfassung aufholen :)
-
Mit dem Bewegungspensum kannst du dir jeden Hund zulegen. 2x30 und 1x60 bekommt nicht mal meiner täglich, und der ist jetzt nicht gerade temperamentlos. Je nach Hund kannst du auch einen Spaziergang streichen und durch kurz Gassi &Tricks ersetzen, so läuft das häufig bei uns z.B.
-
Der ist blöderweise in meinem Bezirk unterwegs... Hoffentlich treffe ich den nicht beim Ausreiten.
-
Weil du in einem Buch von CM gelesen hast, dass ein Exemplar der Rasse Labrador viel Energie haben kann, möchtest du lieber keinen, sondern eine andere? Sorry, dass ich das so sage, aber du solltest vielleicht mal eher das CM-Buch vergessen. Jeder junge Hund sollte Energie haben. Einen Prager Rattler kannst du allerdings im Gegensatz zu einem Labbi oder Akita die Treppen runtertragen und an der Leine halten. Liebhaber (Halter und Züchter) einer Rasse werden deinem Freund höchstwahrscheinlich nicht abraten - die würden sie ja weder halten noch züchten, wenn sie die Hunde als untragbare Belastung empfinden würden. Wenn mich jemand fragt, ob ein Pudel ein guter Hund ist, komme ich auch ins schwärmen. Mir müssen schon ganz grobe unpassende Vorstellungen der auffallen (und das tun sie meist in schriftlicher Form, also z.B. im Forum), dass ich sage: "Eher nix für dich."
Ich finde es ehrlich gesagt auch ziemlich arschig von deinem Freund, dass du dich über verschiedenste Rassen informierst, dir Gedanken machst, und er rückt dir zuliebe keinen Zentimeter, weil der Akita so cool ist. -
Auf Seite 604 ganz unten steht sie schon im Thread, habs gefunden.
-
Die Züchter hatten die Hündin schon mal vor einiger Zeit inseriert, wenn ich mich recht erinnere. Sollte schon hier im Thread zu finden sein. Ich nehme mal an, sie war vermittelt und wird jetzt von den Züchtern ein weiteres Mal inseriert, da die jetzigen Besitzer das ja lt. ö. TschG nicht dürfen.
-
Nicht böse gemeint, aber die TÄ in dem Video findet z.B. lt. ihrer Website nicht, dass es wissenschaftliche Gründe gegen die Verpaarung von Groß- und Kleinpudeln gibt. Ah ja. Klingt für mich ehrich gesagt fast ein bisschen populistisch: "Meine Rasse ist die gesündeste und tollste, alle anderen haben keine Probleme". Konsequenterweise züchtet sie auch verbandslos.