Alles Gute euch! Ich finde, du machst das gut. Ich würde ihn, wenn er so auf Krawall gebürstet ist, in seiner Bewegungsfreiheit beschränken. Also Leine dran oder irgendwie mit einer Gitterabsperrung dafür sorgen, dass er keinen Blödsinn machen kann.
Beiträge von Esiul
-
-
Also der Retriver der bei uns in der Welpengruppe war, hatte nur das Thema, dass er immer die fremden Hundebesitzer so unglaublich toll fand
-
Man sollte vielleicht auch in Betracht ziehen, dass das hier ein überaus gelungener Trollversuch gewesen sein könnte. Viel hats ja nicht gebraucht.
-
Garfield macht im Großen und Ganzen schon was er soll, deppert mir aber bei jedem zweiten Mal fast die Kniescheibe raus. Er dreht sich mit Schwung um und wenn mein Bein da im Weg ist, dann kracht er halt dagegen und drückt sich dann irgendwie zwischen den Beinen durch. Elendiger Grobmororiker.
-
Also mein Gruppe9-Hätschelhündchen-Pudel filzt auch nicht. Der muss zwar regelmäßig runtergeschoren werden, aber ansonsten... Und dass Gestank immer mit dem Futter zu tun haben muss, halte ich für ein Gerücht.
Wers nicht glauben mag, kann sich mal den Aussi aus unserm Pferdestall mal ins Bett legen. Der riecht einwandfrei nach Ponyhof. (Genauso wie meiner, wenn ich mal länger dort war.)
Der Aussi ist weder ein Gruppe9-Hätschelhündchen noch ein Fellmonster und wird trotzdem regelmäßig gebadet, einfach weil er trotzdem auch ein Familienhund ist und nicht ausschließlich draußen lebt. -
Hab jetzt mal eben gegoogelt: 0,64% Kalzium, 0,31% Phosphor. Deswegen hat er dir wahrscheinlich auch das Mobility Care empfohlen, denn beim normalen ist das Phosphor bei 0,22%. Ich würde da jetzt keine Panik schieben. Sofort sterben wird der kleine daran nicht. Es wurden auch schon einige Hunde mit Futter groß. Anrufen, fragen, ob man dir das vielleicht etwas genauer erklären könnte, denn dann würdest du dich besser fühlen.
-
Ich glaube, ich habe das "Problem" gefunden: Wenig Phosphor, um die Nieren zu entlasten. Ist natürlich blöd, bei einem Welpen, denn der sollte ja ein Kalzium-Phosphor-Verhältnis von irgendwas zwischen 1,2-1,5:1 bekommen.
Ich denke, das ist generell das Problem bei der Erkrankung deines Welpen: Irgendwie auf der Linie balancieren, die zwischen "gesundes Wachstum" und "auf die Nieren aufpassen" schwebt. -
Musst du das Nieren-Futter nicht als alleiniges Futter geben? Ich kenne das bei Vet-Diäten jedenfalls so, dass man da nicht herummischt.
-
Ich würde da vielleicht nochmal mit dem TA Rücksprache halten, ob man da nicht noch was machen könnte, denn wenn er so Hunger schiebt, ist das doch auch hart...
-
In der "Chemieleule" sind die Wirkstoffe immerhin genau dosiert, in einer Pflanze nicht. Und von einer Wurmkur geht wohl sehr selten was kaputt.