Offtopic:
Als jemand, der selbst mit Mobbing konfrontiert war, denke ich, dass man den Begriff nicht so leichtfertig benutzen sollte.
Nicht jede Meinungsverschiedenheit ist automatisch Mobbing und die Leute, die hier aufeinander einhacken, können außerhalb dieses Themas die Beiträge des anderen vielleicht sogar gut finden. Hier gehts doch bis auf wenige Ausnahmen eigentlich sehr sachbezogen zu, immer schön um die Themen Veganismus, Hunde/Tiere, Ernährung.
Beiträge von Esiul
-
-
Och, ich finde das echt nicht so schlimm. Ich finde, das ist doch eigentlich eine bessere Art, mit Corgi-Verrücktheit umzugehen als sich einfach mal einen zu kaufen, weil wegen sooo süüß.
Edit: Und eigentlich ist das Angebot doch einigermaßen fair. Anderswo besuchen Leute aus Jux einen Züchter zum Hunde streicheln und zahlen Nüsse.
-
So - und wenn Du ihr nun noch vorschlägst, wo sie dann laufen soll, tut sie Dir sicher gern den Gefallen...
Ich meine, sobald man in der Freilaufzone drinnen ist. Rechts Fluss, links hohe Böschung mit Brombeerranken und Büschen. Alternative: Mit angeleintem Hund egal wo spazieren gehen, statt mit angeleintem Hund durch die Freilaufzone.
-
Aus medizinischen Gründen kann es für einen Hund auch gut sein, möglichst wenig Phosphor in der Nahrung zu haben, selbst wenn es ein Welpe ist. (Siehe ein anderer Thread hier im Forum). Das heißt nicht, dass man einen Hund generell mit wenig Mineralstoffen ernähren sollte...
-
Die 4% geben nur an, wieviel Fleisch der einen, bestimmten "geschmackgebenden" Sorte drinnen ist, bei Hunde- wie Katzenfutter. Wenn vorne drauf steht "mit Lamm", dann muss hinten in der Deklaration mindestens stehen: "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Lamm). Das ist zwar unsinnig, wird aber so praktiziert, weils da irgendein Gesetz gibt/gab, welches die Deklaration so geregelt hat. Für gewöhnlich ist trotzdem mehr "tierisches Zeug" enthalten. Pedigree schreibt zum Beispiel von sich selbst, dass in ihrem Trockenfutter mindestens 20% Fleisch enthalten sind, auch wenn nur 4% deklariert werden.
Bei Nassfutter kannst du auch folgende Masche abziehen: Man nehme: 4% Lamm, 4% Huhn, 4% Pute, 4% Kalb, 4% Kaninchen und 35% Prozent Schwein, Rind, sonstiges Geflügel und was sonst halt gerade billig zu haben ist und fülle das dann in Dosen ab. Dann kannst du 5 verschiedene Etiketten auf dein Futter kleben (oder 6: Du kannst auch eine Sorte "mit 5 Sorten Fleisch" nennen) und der Verbraucher denkt, er füttert voll abwechslungsreich.
Also nicht mal mit Billig-Fertigfutter wird ein Hund oder eine Katze wirklich annähernd vegetarisch oder gar vegan ernährt.Wens interessiert:
Nur 4 % Fleischanteil im Hundefutter? - Pedigree
Seite ist von Pedigree, also mit Vorsicht zu genießen, aber die gesetzlichen Basics zur Deklaration werden gut erklärt. -
-
Kurze Zusammenfassung für Welpen:
~20 Stunden Schlaf am Tag
~5 Minuten Spaziergang pro Lebensmonat (z.B. 4 Monate alter Hund, 4x5=20 Minuten Spaziergang)
viel Ruhe
Keine Sprünge o.ä., kein AgilityMeiner hatte in dem Alter vielleicht 1 bis 1 1/2 Stunden "Programm": 20 Minuten Spazieren, 15 Minuten Spielen, 5 Minuten irgendwas üben, 10 Minuten Löserunden im Garten (insgesamt, verteilt über den Tag), und dann halt noch dem Alltagsleben etwas zusehen.
-
Was erwartest du dir überhaupt von dem Thread? Dass dir jemand sagt, dass dein Hund der schlimmste seit Beginn der Zeitrechnung ist und du eigentlich nix falsch machst? Du hast einen ganz normalen Welpen und wenig Ahnung, nimm doch mal ein paar der guten Ratschläge hier an.
-
nun, dein Problem ist ja auch von „Hunde die nicht auf den Rückruf hören sind an der Leine zu führen“ abgedeckt .
Klar, der typische Dogforum User führt seinen Hund natürlich ohne den Hauch eines Zweifels zu haben freilaufend hinter einer läufigen Hündin her. Ich war jedenfalls nicht besonders erpicht darauf, auszuprobieren, ob der Rückruf WIRKLICH zu 100% funktioniert, vor allem wo ich schon gewarnt wurde.
Und er arbeitet selbstverständlich auch mit läufigen Hündinnen am selben Platz, weil das hier so hervorghoben wurde.
-
An unserer Freilaufzone prangt ein Schild, das sich kaum jemand durchliest. Nichts desto trotz wären da die wichtigsten Regeln drauf: Läufige Hündinnen haben hier nix verloren, Hunde darf man nicht einfach so zu anderen hinlaufen lassen, auf Jogger und Radfahrer is Rücksicht zu nehmen, Hunde, die nicht auf Rückruf reagieren, sind an der Leine zu führen, der Hund ist stets im Rufbereich des Halters zu behalten.
Besonders den ersten Punkt finde ich unglaublich nervig, wenn er gebrochen wird. Ich hatte schon die Situation, dass vor mir eine HH mit läufiger Hündin in die Zone marschiert ist (sie hat mir vorher noch zugerufen, dass ich meinen ja auf Abstand halten soll), und ich hab mich nur gefragt, weshalb sie nicht wo anders spazieren geht. Ich konnte mein Pubertier nicht von der Leine lassen, weil ich nicht wusste, wie er reagiert, wenns vor ihm permanent gut riecht und sie konnte ihre Hündin auch nicht ableinen, weil sie ihr sonst weggelaufen wäre. Also sind wir mit zwei angeleinten Hunden im 20m Abstand durch die Freilaufzone gewatschelt. Leider haben wir auch keine Alternativrouten oder Ausweichmöglichkeiten dort.