Wenn wir schon bei Lachsmilies und Leckerchen beim Reiten sind: Vor einigen Jahren, da war mein Pferd noch nicht mein Pferd, sondern meine Reitbeteiligung, habe ich mit ihr am Platz ein bisschen dressurmäßig trainiert. Selbstverständlich gabs immer mal wieder Leckerchen, in dem Fall Karottenstückchen. Irgendwann will ich meinem Pferd wieder eins geben, der Gaul dreht den Kopf zur Seite und ich sehe rosaroten Schaum ums Maul. 
Sofort runter vom Pferd, abgesattelt, abgetrenst, nachgeschaut ob man irgendwas sieht (hat man nicht, aber alles war rosarot). Mir war flau im Magen, ich hab mir Vorwürfe gemacht, hab mich gefragt ob ich zu hart mit der Hand war. Ich war quasi schon auf dem Weg zum Wohnhaus, um der Besi Bescheid zu sagen, bis mir die Worte der Besi vom Vortag in den Sinn kamen...
"... ich stell die roten Karotten in den Stall, verfüttert die ruhig. Ich hab am Sonntag damit Suppe gemacht, ich hab mir nicht gedacht, dass die so färben. Wir hatten pinke Rindersuppe! Geschmeckt hats ganz normal, aber da vergeht einem ja der Appetit!"
Ja ratet mal, womit ich fleißig mein Pferd bestätigt habe.
Also wenn ich mich so drann erinnere, kann ich schon die Ablehnung mancher Leute gegen Leckerchen verstehen.