Wie wohnst du? Ebenerdig, falls nicht ebenerdig, gibt es einen Lift oder müsste der Hund regelmäßig Treppen steigen? Falls letzteres, würde ich vom Berner Sennen absolut abraten.
Und dann musst du dich halt entscheiden, wie viel Geld du beim Tierarzt lassen kannst, wie wichtig es dir ist, dass dein Hund alt wird, wie wichtig dir Gesundheit im Allgemeinen ist. Du hast es ja selbst schon angesprochen, Berner Sennen haben eine riesige Schwachstelle, und das ist definitiv die Gesundheit. Kommst du damit klar, wenn dir der Hund mit sechs, sieben, acht, vielleicht auch erst zehn oder zwölf Jahren stirbt? Es gibt ja z.B. Doggenliebhaber, die haben wirklich einen kurzlebigen Hund nach dem anderen, legen sich aber immer wieder diese Rasse zu, weil es für sie eben keine Alternative gibt. Für mich persönlich wäre das furchtbar, entsprechend habe ich mir auch eine möglichst langlebige Rasse ausgesucht. Ich würde an deiner Stelle allerdings vielleicht die Fixierung auf die Optik etwas bekämpfen. Du wirst sehen, der Hund, den du bekommst, der wird dein Ein und Alles, ganz egal ob es aussieht wie Meister Yoda gemixt mit einem Zwergpudel oder ob es ein schöner stattlicher Berner Sennen Hund ist.