Ich bin ja gerade mit Halten beschäftigt & machs eigentlich ohne Kalorienzählen, habe ich allerdings auch nicht zum Abnehmen getan. Ich steige nach wie vor eher häufig auf die Waage, wenn ich mein Mindestgewicht unterschreite gibts einen Tag mit ein paar zusätzlichen kalorienreichrn Sachen, wenn ich "zu viel" wiege, gibts einfach ein paar Tage wieder weniger Essen. Dunktioniert bisher ganz vernünftig so.
Beiträge von Esiul
-
-
Aaach herje, das ist nicht soooo weit weg von mir. Ich hoffe mal, dass niemand in meinem Ort Lust auf einen tollen Duckdoodle hat...
-
Ich habs mir auch grad gedacht ... Noch keinen einzigen Krapfen gegessen dieses Jahr.
Das ist inakzeptabel, wird morgen nachgeholt! -
Die TE war seit 30.01. nicht mehr online, ihr könnt also zu streiten aufhören. :)
-
Ich warte ja auf den Tag an dem ein Touri klagt, weil "Lawinenwarnstufe 4" nicht eindeutig zu verstehen ist.
-
Selbst wenn man nicht weiß, dass Kühe gefährlich sein können, dann könnte einem doch zumindest das WARNschild "ACHTUNG Mutterkuhhaltung" zu denken geben. So weit muss ich als normaler Mensch doch sein, das Wort "Achtung" zu verstehen. Wenn du mir ein Schild hinstellst: "Achtung, Megaloceros Giganteus" überlege ich auch vielleicht, welches Vieh das sein könnte, aber eins weiß ich fix: Ich will da möglichst nicht nah dran.
-
Ich seh das so: Die Almen gehören den Bergbauern und ihren Kühen. Je nach Gebiet gibt es aber keine Möglichkeit, den Almweiden wegetechnisch auszuweichen, und ob mans gern mag oder nicht, es leben hier einfach viele vom Tourismus. Es ist einfach schlicht und ergreifend nicht möglich, Wanderwege und Almen aufzutrennen. Als Wanderer passe ich mich an. Weder mit der alten Hündin noch mit meinem jetzigen Hund ist je was passiert, und beide waren und sind häufig am Berg. Letzten Endes passiert ja auch verdammt selten was, wenn man sich die Masse an Kühen auf den Almen und die Masse an Touris ansieht. Allerdings trifft es in den meisten Alm-Kuhattacken-Fällen spannenderweise Touris...
Und ich glaube nicht, dass das Gericht den Bauern schuldig spricht - hier gibts schon eine Tradition von juristischem Schulterzucken & selbst Schuld, kein Mitleid.
-
Nein, ich schiebe nur Frust, wenn ich mir Sachen verbiete. In meinen Augen bringt das nicht wirklich was.
-
Also ich geb hier mal ein Beispiel: Meine Mutter kann am Arbeitsplatz nichts trinken, die arbeitet im OP.
-
Also unsere Regale sind tatsächlich rückseitig an der Wand angehängt
Wenn ein Ast vom Baum fällt, habe ich allerdings je nach Größe auch ein Problem, werden ja auch genug Menschen jährlich erschlagen. Durch Wiesen mit Kletten darf mein 27kg-Hündchen auch nicht, die gehen aus Pudelfell nämlich nicht mehr raus.
Mal ehrlich, was soll das Rumgereite auf der Größe des Hundes? Soll sie ihm beibringen, auf Befehl zu wachsen? Das Tier ist nunmal so klein wie es ist. Für das Training ist es doch unerheblich, ob es eine Qualzucht ist oder nicht. Das Tier ist vorhanden, hat Problem X, Lösungsweg C kommt laut Besitzerin nicht in Frage, weil Tier nicht geeignet dazu. Sie wird sicher nicht den Hund abgeben, weil man ihn nicht nach Lösungsweg C trainieren kann.