Also ich lobe meine RB ständig. Bei mir gibts auch massig Leckerchen. "Traditionell" werden Pferde halt eher über negative Verstärkung ausgebildet, also über das Spiel zwischen Druck ausüben und wegnehmen. Hackl erhebt "keine Leckerchen" zur Philosophie, wenn man sich diverse Interviews ansieht, die Schnabel verwendet sie laut ihrer Website. Ich hab aber auch erst einen Hund bekommen müssen, um deutlich positiver mit Pferden zu arbeiten, denn das was man bei sehr vielen Reitlehrern lernt, ist doch eher "Ja, hat er gut gemacht, jetzt darf er mal Pause machen". Und ich hab ehrlich gesagt diesen Weg auch nie hinterfragt.
Beiträge von Esiul
-
-
Heute 30 dag Haferflocken mit Wasser aufgekocht...ein Joghurt (100ml fett) drüber
Ein Apfel kleingeschnitten rein.
Dazu entweder Kakao oder ein Tee in groß.
Tee entweder grün oder weiss unterstützt etwas beim abnehmen.Mittags Rosenkohl 120dag mit zwei Minikartoffeln und etwas Selchfleisch 120dag.
Bitte sag mir, dass du dich bei Rosenkohl und Selchfleisch bei der Mengeneinheit vertippt hast...
1,2kg Rosenkohl und Selchfleisch...
-
Wir werden eh sehen, wo die Berufung hinführt. Naja, Wanderwege über private Almen wirds halt dann nicht mehr geben, die Bauern können das ja auch häufig verweigern. Der Tourismus wird aich schön bedanken.
-
Ich hatte früher Bosch Soft Landente als Futter für meinen Dicken. Es riecht meiner meinung nach schon recht stark nach Hundefutter, aber mir war das eher wurscht, ich habs auch als Leckerlie benutzt. Hier wurde es gut vertragen und geschmeckt hats auch.
-
Ich braeuchte nochmal den allgemeinen Erfahrungsschatz. Wir haben hier eine kleine Maeklerin, die auch noch sensibel ist. Im Moment bekommt sie nur noch ihr Trockenfutter weil sie sonst bei jedem extra danach sofort maekelt. Jedenfalls geht unser Vorrat an Josera langsam zur neige und ich wollte mich nochmal umhoeren, ob hier noch jemand ne gute Idee hat.
Das Futter sollte:
- Kein Geflügel enthalten, oder unter 50 Prozent vom Fleischanteil. Ente oder Pute geht in kleinen Dosen, Huhn gar nicht.- Relativ kleine Kroketten haben, keine MiniMini aber eben auch keine dauemdicken.
- Gern mit Getreide, aber kein Muss.
- Protein und Fett um ca. 27/16 herum also relativ hoch.
- Am allerwichrigsten, hohe akzeptanz. Sollte lecker sein
Also recht fleischig riechend.
Preis ist mir nicht so wichtig, der Hund ist klein
Aber laecherlich hoch muss es nicht sein. Kleine Packungen waerrn toll. Wenn ich 10kg kaufe und sie vertraegt es nicht waere doof.
Es muss nicht gezwungen was neues her, Josera geht ja, aber wenn es was gaebe, das ihr besser schmeckt wo nicht immer mal wieder kampf ist waere das super.
Mir fällt da gerade dazu Perro Select Grainfree Kaninchen & Kartoffel ein. Füttere ich gerade meinem Hund, Verträglichkeit und Akzeptanz ist bei uns zumindest Bombe, nachdem er mit zwei anderen Futtern 3kg abgenommen hatte (nicht gut, Hund is so schon seeeehr schlank). 28 Protein, 17 Fett, also je einen Punkt von deinen gewünschten Werten abweichend. Kroketten sind eher klein, gibts auch in 2,5kg Packungen.
Nachteile: Getreidefrei & Rohasche ist etwas hoch (8,5%).
perro-select-grainfree-kaninchen-kartoffel
Versand nach Europa ab 50€ frei, ich glaube mich zu erinnern dass du ja weder in Ö noch D lebst... -
Ich bin da ja ehrlich gesagt schon eher rigoros... Ich hatte immer schon eine fixe Grenze für mich selbst, wenn ich die überschritten habe, bin ich nicht mehr aufs Pferd gestiegen. Punkt. Dann gabs halt Arbeit an der Hand, bis das Gewicht wieder unten war. Dem Pferderücken ist es nämlich ganz egal, ob ich jetzt schwanger, krank oder einfach nur verfressen bin, und ich finde nicht, dass ein Tier mit mir mitleiden muss, nur weil ich nunmal so gerne reite. Klar, lieber ein paar Gewichtsprozent mehr mit einem guten Sitz, als dünn und Marke Kartoffelsack, aber irgendwo gibts doch eine Grenze, die man einem Pferd zumuten sollte.
-
Ja, ich seh das bei gut trainierten Pferden ohne Rückenprobleme eh auch eher locker, wenn das Tier allerdings so läuft wie Campino...
-
Das wär doch mal eine lehrreiche Pferdeprofi-Sendung gewesen: Der Besitzerin verclickern, dass sie vermutlich nicht im Optimalbereich von 10-15% des Körpergewichts ihres Pferdes liegt...
-
Ich hab meinen "Lassie" von sofahund auch einfach mit dem heißen Föhn bearbeitet und dann über eine Flasche gespannt trocknen lassen - so passt er perfekt auf die etwas zu breit geratene Pudelschnautze.
-
Ich hab gestern 1,5 kg Biozitronen frisch aus Spanien bekommen.
Ich koche total gerne mit Zitronensaft und -aktien. Aber 1,5 kg (genau genommen 2kg, hatte erst selbst welche gekauft) krieg ich nicht klein bevor sie schlecht werden.
Hat jemand eine kalorienarme, abnehmtaugliche Idee zur Verarbeitung?Meine Mutter macht immer Zitronenpaste, die hält ewig und man kann sie überall dazumischen.