Beiträge von Esiul

    Ich finde es gut, dass überhaupt was getan wurde.

    Wenn der Gesetzgeber eingreift, würde es immer Proteste dagegen geben. Einen Missstand nicht zu beseitigen, weil man den Missetäter nicht ärgern will, ist ja irgendwie... :???:

    Das mit den Pudel-Tasthaaren stört mich jetzt nicht so (und ich hab auch nen Pudel).
    Oder hat da tatsächlich irgendjemand Strafe zahlen müssen?

    Ich finde es gut, dass überhaupt mal gezuckt wird. Einsicht bei Qualzüchtern erwarte ich grundsätzlich nicht, ich fände es gut, wenn ihnen das Handwerk gelegt würde!

    Ob jemand Strafe zahlen muss wird man noch sehen, entweder das oder sie ziehen den Schwanz ein. Gesagt wurde, dass Anzeigen gegen alle Pudelhalter erstattet werden soll.

    Das ist halt nicht so gut. Würde dennoch gerne wissen ob sich auch Züchter mit Qualzuchtrassen Einspruch erhobenhaben

    Du hast doch selbst einen Pudel mit ausrasierter Schnauze am Profilbild. Wenn dich jemand aufhalten, deine Personalien aufnehmen, deinen Hund fotografieren und dir dann sagen würde, dass du jetzt wegen Tierquälerei angezeigt werden wirst und dich schonmal auf 7.500€ Strafe einstellen sollst, läufst du auch bei der zuständigen Behörde Amok, oder?
    Und ich nehme an, dass auch die Frenchiezüchter Einspruch erheben werden. Einsicht ist garantiert nicht die zu erwartende Reaktion und durch so ein Vorgehen regt man auch niemanden zum Umdenken an, sondern zementiert nur die Fronten.

    Wie schon geschrieben wurde, hab ich eher die Befürchtung, dass sowas dem Anliegen gegen Qualzucht schadet, wenn es nicht mehr fundiert sondern nach Stammtischparolen durchgesetzt wird. Dann schalten nämlich auch sämtlich Züchter anderer Rassen und all jene, die eigentlich eher zu Verbündeten zählen würden. Außerdem finde ich nicht unbedingt, dass das unter "es tut sich was" fällt. Ich finds zwar auch vom Prinzip her gut, aber ich glaube, dass es komplett die Falschen trifft. Wie viele Frenchies, Möpse, englische Bulldoggen & Co. waren denn dort? Wsl. traf es letzten Endes dann mehr Pudel als echte Qualzuchten und mich würds nicht wundern, wenn da die verantwortliche Stelle sagt: "Wenn ihr nochmal sowas macht..." Und dann bleibts bei einer einmaligen Aktion.

    Mein Hund verhält sich mit Ausrasierter Schnauze genau null komma gar nicht anders als mit Fell und Vibrissen. Er steckt die Schnauze übrigens auch im ausrasierten Zustand in Mauselöcher, also so "behindert" dass er nicht mehr weiß, wo sie überall reinpasst ist er dann auch nicht.

    Mein Hund bekommt allergiebedingt auch immer nur einseitige Otitis, das muss also gar nichts heißen. Er leckt sich auch nicht, kratzt sich nicht, hat keinen Durchfall und kriegt keine Hautrötungen. Es gibt also solche "Spezialisten". Ich würde das Futter allerdings auch nicht sofort umstellen, sonst weißt du nicht, woran es gelegen hat. Wenn die Otitis nicht wieder kommt, kannst du fast davon ausgehen, dass es ein blöder Zufall war. Kommt sie wieder, solltest du umstellen, wenn das Problem danach weg ist, dann hast du deinen Grund gefunden. Wenn du gleich umstellst, weißt du nicht, obs ein Zufall war oder ob er tatsächlich auf irgendwas im Köbers reagiert hat.

    Ich hab heute Simperica in den Hund geworfen, nachdem ich ihm eine Zecke aus dem Ohr (!!) gezogen habe. Ich hab mich lang dagegen gewehrt, aber nachdem Seresto und Co bei meinem Dicken nicht mehr so richtig zu wirken scheinen (leider, vormals hats gut funktioniert :( ), vergifte ich lieber meinen Hund ein bisschen, anstatt ihn der Gefahr von Zeckenkrankheiten auszusetzen.

    Meine Lösung für hässliche Zeckenhalsbänder war übrigens ein geknüpftes Zierhalsband, dass ich rundum mit einigen wenigen Stichen fixiert hatte. Für Leute, die etwas Geschick haben, vielleicht eine Lösung:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.