Beiträge von Esiul

    Wie schnell sich die Dinge ändern können - Sonntag wolltest du noch einen Zehnerblock in einer Reitschule kaufen, weils keine vernünftigen RB-Angebote bei euch gibt, jetzt kaufste dir einen neuen Reithelm und Chaps für die neue RB... :applaus:

    Ich hab mir die Woche übrigens auch neue Stiefletten und einen neuen Helm gegönnt. Die Stiefletten haben sich einfach aufgelöst, mein alter Helm hatte wohl schon 15 Jahre auf dem Buckel, maximal soll man so ein Teil ja angeblich 5 Jahre lang benutzen. Naja. :hust:

    Da ich eh nur einen Öffi-Fahr-Maulkorb brauch für meinen hochaggressiven Pudel ( :hust: ), ist mir die Durchbeißsicherheit eigentlich eher wurscht. Ich denke, ich werd mal probieren und sonst bestell ich bei perro oder so, chic und scharf ist mir zu teuer mit nicht ganz 12 Euro Versand nach Ö...

    Hat hier jemand schon mal was von Colori-Maulkörben gehört? Ich hab die letztens bei uns im Fressnapf gesehen, sehen aus wie eine günstige Bumas-Alternative. Bin am überlegen, ob ich dem Pudel sowas gönnen soll, falls ich eine passende Größe finde.

    Ich war mit meinem Dicken in der Welpenstunde von unserem Hundeverein, war in meinen Augen bei uns sinnvoll, ich wüsste nicht, wo ich die ganzen souveränen Althunde zur Sozialisierung auftreiben hätte sollen, die hier immer empfohlen werden. Außerdem hatte ich so immer Trainer zur Hand, die ich die eine oder andere Kleinigkeit fragen konnte. Aber das hatte auch nichts mit "15 Welpen aufeinander loslassen" zu tun, was dort betrieben wurde. Also zumindest in die Stunde unseres Vereins würde ich immer wieder gehen.

    Das ist ja mal wirklich eine geniale Idee. Ich frage mich ja, wie man das trainiert, aber ich bin voll für Kampfschafe (auch wenn ich nicht unbedingt bei denen über die Weide müssen wollen würde.)
    Chris, kannste nicht ein paar spanische Kampfrinder... :D

    Um mal zu sagen, was ich gut fand... Der Rütter hatte offenbar überhaupt kein Problem damit diese beiden Hunde, die nicht innerhalb von drei Wochen zum Musterhund mutierten eben genau so vorzustellen. Halbes Jahr trainiert, ja wird ein bisschen besser, aber HH definitiv beide nicht zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis. Und ich finde es gut, dass das so klar rüber kam. Der Rütter zeigt damit in der Öffentlichkeit, dass es Probleme mit dem Hund gibt die eben in einem langen Zeitraum abgearbeitet werden müssen. Und dass ein Hund wie Matty kein "Nebenherlatscher" wird, das hat er auch sehr deutlich gesagt. Und die Unzufriedenheit der HH eben auch öffentlich gemacht. Fand ich gut und nicht selbstverständlich.

    Das muss man ihm tatsächlich zugute halten - war ja auch in der letzten Staffel mit dem Großpudel so, dass die Besitzerin nicht vor Freude vom Hocker gefallen ist. Und die Besitzer haben offenbar keinen ernstzunehmenden vertraglichen Maulkorb bekommen. Man vergleiche das z.B. mit Cesar Millan - da sind immer alle super-happy, und hinterher hört man über drei, vier Ecken, dass es dann doch vielleicht nicht so richtig funktioniert hat.