Ich bin in meinen alten Stiefletten mal zehn Kilometer gelaufen. Ich fand das nicht schlimm. Und meine neuen habe ich auch erst mal drei Tage zum Gassigehen mit dem Hund angezogen, damit sie bequem werden...
Beiträge von Esiul
-
-
Ich habe einen Spind im Stall und ich ziehe mich immer um. Wenn ich reiten gehe, will ich Schuhe mit Absatz anhaben - ich hab da leider mal mitgekriegt, wie beschissen das ausgehen kann, wenn man mit flacher Sohle reitet... Wenn ich am Boden arbeite, wärs mir eigentlich egal, aber ich entscheide mich dann doch meist für die Reitstiefletten, aus Faulheit: Wenn ich mit meinen normalen Schuhen in Pferdeäpfel trete, riechts entweder bei uns im Vorhaus nach Pferd oder ich muss sie putzen. Wenn meine Stiefletten nach der Arbeit eingesaut sind, lass ich sie wie sie sind im Spind liegen und fahr mit meinen sauberen Straßenschuhen nach Hause. Einmal alle halbe Jahre putzen und fertig.
Zum Reiten müssens schon die Reithosen sein, alles andere find ich unbequem. Jeans lasse ich manchmal bei der Bodenarbeit an, meistens wirds aber auch da die Reithose. Die wird ähnlich stiefmütterlich behandelt wie die Stiefletten, alle paar Monate nehme ich sie mit nach Hause und wasche sie, ansonsten darf die auch im Spind rumgammeln. Eine Jeans die nach Pferd riecht, müsste ich halt immer sofort waschen, wenn ich beim Pferd war, weil so viele Hosen hab ich einfach nicht.
Also: Ich hab aus Faulheit Pferdeklamotten. -
Wie schnell sich die Dinge ändern können - Sonntag wolltest du noch einen Zehnerblock in einer Reitschule kaufen, weils keine vernünftigen RB-Angebote bei euch gibt, jetzt kaufste dir einen neuen Reithelm und Chaps für die neue RB...
Ich hab mir die Woche übrigens auch neue Stiefletten und einen neuen Helm gegönnt. Die Stiefletten haben sich einfach aufgelöst, mein alter Helm hatte wohl schon 15 Jahre auf dem Buckel, maximal soll man so ein Teil ja angeblich 5 Jahre lang benutzen. Naja.
-
Ich bin ja die RB einer Tinker-Züchterin, und die sind nicht blöd. Unser stalleigener Deckhengst hat angeblich, was man so vom Hörensagen mitkriegt, auch jede Menge Mist erlebt. Der ist jetzt die coolste Socke auf der ganzen Welt, auf dem gehen Kinder ausreiten. Kann also alles werden
-
Irgendwann kauf ich mir ein Pony, zieh in eine Gegend, wos nicht so steil bergauf und bergab geht und dann kauf ich mir auch so ein Wägelchen. Jetzt hab ich einen neuen "wenn ich einmal groß bin"-Wunsch.
-
Da ich eh nur einen Öffi-Fahr-Maulkorb brauch für meinen hochaggressiven Pudel (
), ist mir die Durchbeißsicherheit eigentlich eher wurscht. Ich denke, ich werd mal probieren und sonst bestell ich bei perro oder so, chic und scharf ist mir zu teuer mit nicht ganz 12 Euro Versand nach Ö...
-
Hat hier jemand schon mal was von Colori-Maulkörben gehört? Ich hab die letztens bei uns im Fressnapf gesehen, sehen aus wie eine günstige Bumas-Alternative. Bin am überlegen, ob ich dem Pudel sowas gönnen soll, falls ich eine passende Größe finde.
-
Wenns dir Spaß macht, kann man das schon machen, ich find sowas nicht unbedingt notwendig. Deinen Hund kriegst du auch so erzogen.
-
Das heutige Datum ist euch aber bewusst, oder?
Ich bin noch immer am überlegen. Den Züchter gibts wirklich, hab schon gegoogelt. Den Vorfall mit dem eingeschläferten Wolf dagegen habe ich nicht gefunden.
-
Ich war mit meinem Dicken in der Welpenstunde von unserem Hundeverein, war in meinen Augen bei uns sinnvoll, ich wüsste nicht, wo ich die ganzen souveränen Althunde zur Sozialisierung auftreiben hätte sollen, die hier immer empfohlen werden. Außerdem hatte ich so immer Trainer zur Hand, die ich die eine oder andere Kleinigkeit fragen konnte. Aber das hatte auch nichts mit "15 Welpen aufeinander loslassen" zu tun, was dort betrieben wurde. Also zumindest in die Stunde unseres Vereins würde ich immer wieder gehen.