Beiträge von Esiul

    Weiß hier jemand, wie viele Kalorien man pro Stunde verbraucht, wenn man mir der Hilti Löcher in Wände stemmt? Das ist momentan meine aktuelle sportliche Betätigung, renovieren helfen bei Freunden in sommerlicher Hitze... :hot:

    Bei uns steht Futterbelohnung auch ganz hoch im Kurs und funktioniert hervorragend. Gebettelt wird nicht. Ein Freund von mir ist Hufschmied, der bietet nervösen Pferden auch gerne Futter an. :ka:

    Heute war wieder ne voll gesaugte Zecke auf dem Boden :lepra: Papa hatte Sie wieder angezündet!

    Oh man was mach ich nur,wenn es so weiter geht mit den sch... Viechern :verzweifelt:?

    Ich benutze momentan nur "Fly Block Trocken Shmapoo...scheint aber wohl nicht zu sehr zu helfen!?

    LG

    Juli und Tessi:winken:

    Am Besten, du nimmst was ordentliches. Entweder Halsbänder (Seresto oder Scalibor), Spot-Ons (vom TA, nicht irgendwelche dubiosen Öl-Dinger) oder Tabletten. Erstere beiden helfen je nach Hund und Einsatzgebiet unterschiedlich gut.

    Ich finde, es kommt aufs Pferd an. Sofern die Haltungsform, das Temperament und die Leistungsansprüche des Besitzers zusammen passen, sehe ich auch nix verwerfliches dran, sich ein "Feiertagspferd" zu halten. In einem Stall, wo ich früher ein Pflegepferd hatte, hatte der Bauer eine Norikerstute, die überwiegend auf Paddock und Weide in ihrer Herde rumstand und alle Jubeljahre mal eine kleine Runde vor der Kutsche ging. Die wurde gesund uralt und ich würde mal sagen, sie war glücklich.

    Ein Pferd in derselben Haltung, dass dann alle zwei Wochen einen dreistündigen Ausritt mit langen Galopp- und Trabstrecken laufen soll, finde ich dagegen nicht ok. Ebenso, wenn zuwenig Auslauf vorhanden ist.

    Und ein Pferd, dass vom Kopf her mehr Beschäftigung braucht, wird so auch nicht ausgelastet sein.

    Bezüglich der Art der Auslastung: Das ist doch jedem selbst überlassen und ich finde auch nich zwingend, dass jedes Pferd geritten werden muss. Der eine oder andere Freiheitsdressurprofi wird vermutlich ausgesprochen selten auf seinen Pferden sitzen, dennoch würd ich mal behaupten, dass die auch gearbeitet werden. Und dreimal die Woche Reiten reicht doch auch aus, um einen einigermaßen sinnvollen Trainingszustand zu erreichen und zu erhalten, vorallem wenn das Pferd auch noch vom Boden aus gefördert wird.

    Ich kenn allerdings auch "Kuschelreiter", die ihr Pferd Wochenends immer etwa eine Viertel- bis halbe Stunde bewegen. Der Gesichtsausdruck, als die Stallbesi gesagt hat, sie sollen ihr Pferd doch mal ordentlich ins Schwitzen bringen, vielleicht wär er dann einfacher zu händeln - unbezahlbar. :D

    Also die Haflinger, die ich kenne, sind allesamt ziemlich "normal". Ich hab jetzt auch kurz mal auf Willhaben nach Haflingern gesucht: 146cm, 142cm, 144cm,... Der größte ist 150. Als ich noch ein Kind war, da hatte ich ein Buch, in dem schon stand, dass man in Deutschland den Haflinger gerne mit mehr Araber aufhübscht. Das Ding ist jetzt auch sicher schon mindestens 25 Jahre alt, soooo neu ist die Entwicklung also nicht. Und wie gesagt, ich habe jetzt in einer sehr schnellen Suche doch ein paar recht gewöhnliche Haflinger gefunden, die mir ausreichend stabil erscheinen.

    Meine RB hat übrigens seit ihrem dritten Geburtstag schon noch an Fundament zugelegt. Nein, sie ist nicht fett geworden.

    Der Artikel ist verdammt witzig.

    Der eigene Hund MUSSTE (nicht erwähnt wird, von wem die Schreiberin mit vorgehaltener Pistole gezwungen wurde) mit Exospot behandelt werden, bekam daher Krebs und verstarb. Und alle von Krebs betroffenen Hunde haben mindestens einmal im Leben mit dem Exospot-Wirkstoff zu tun gehabt. (Den Beweis für diese Aussage hätte ich auch gern mal.)

    Advantix ist schuld am Bienensterben.

    Böse, böse Chemie. Böser Mensch, der nicht will, dass der eigene Hund von Zecken gestochen wird, Zecken sind doch so natüüürlich und den Dinosauriern gehts ja auch noch immer gut (oder was auch immer sie mit dem Absatz sagen wollte.) :???:

    Ich hätte gerade Aluhüte zum halben Preis im Sonderangebot - wer will noch einen, wer hat noch nicht? :hust:

    Bei uns hat Serresto früher super gewirkt, mittlerweile leider auch nicht mehr. Das ist auch der Grund, warum mein Hund dieses Jahr erstmals mittels Tabletten intus hat.

    Also ich mach das mit Tabletten, die der Hund nicht freiwillig frisst, recht undiplomatisch: Maul auf, Tablette nach ganz hinten auf die Zunge legen, Maul zuklappen und halten, bis der Hund geschluckt hat. Simparica wird aber z.B. freiwillig gefressen.

    Ich bin übrigens von der Wirkungsdauer überrascht: Meine Tierärztin hat gesagt, ich kann ja mal auf eigene Gefahr hin ausprobieren, wie lange das Zeug hält, ich glaube, der offizielle Abstand sind 6 Wochen, sie hat gemeint, bei ihren eigenen Hunden verwendet sie es auch in längeren Abständen. Die erste Tablette dieses Jahr habe ich glaub ich am ersten März an den Hund verfüttert, die zweite Tablette wartet immer noch auf ihren Einsatz. Woche elf ist schon rum und die Zecken kratzen immer noch zuverlässig ab. :???:

    Ich finde, es macht einen Unterschied, ob ein David Lama trotz Kenntnissen, bester Ausrüstung, guter Gefahreneinschätzung erwischt wird oder ob sich eine Horde an schlecht trainierten Touristen im Gebirge rumtreibt. Die David Lamas sind selten und tragisch, die Touristen haben wir jedes Jahr in übertriebenen Mengen. In Sandalen und ohne Seilsicherung am Klettersteig, in Sneakers auf 2000 Höhenmeter.

    Ein David Lama geht trotz bestem Wissen drauf, ein Tourist stirbt aus Leichtsinnigkeit. Das ist wie zu sagen: Ja mir doch egal, ob da jemand ohne Führerschein rumgurkt, ist es für Feuerwehr und Rettung was anderes, ob sie Paul Walker aus dem Auto kratzen oder Max Müller?

    Mein Vater heute beim Frühstück. Linke Hand krault Garfield, der neben ihm sitzt, rechte Hand belegt umständlich Brötchen: "Daran hab ich noch nie gedacht"
    Ich: "Was"?!"
    Er: "Glaubst du, dass Pudel irgendwas zur Mottenabwehr brauchen?"
    Ich: :skeptisch:
    Er: "Gegen Kleidermotten." Zeigt auf den Hund. "Wegen der Wolle".

    Ich hoffe mal, er schläft heute Nacht besser.