Beiträge von Megara

    Zitat

    3. mit 18 Wochen hat er noch keine Geschlechtsreife und keine Dominanz.


    Wie deutest du dann das Rammeln anderer?
    Ich meine diese Frage durchaus ernst, kenne nämlich aus unserer HuSchu mehrere Welpen, die dieses Verhalten an den Tag legen ... und bisher war ich immer der meinung, dass dies ein Dominanzverhalten ist.

    Hallöchen :)


    So langsam möchte ich meine Pebbles auf normales Trockenfutter umstellen und habe mir natürlich auch so meine Gedanken gemacht, welches es denn sein wird.


    Nun füttert meine Mutter schon ein ganzes Weilchen das Trockenfutter von Reico und ist ziemlich begeistert. (Den Hunden schmeckts, sie sind fit, haben glänzendes fell, sind gesund usw.)
    Da liegt es eigentlich nahe, dass ich das Futter auch nehme.
    Gern würde ich aber auch weitere Meinungen hören, um nicht nur der begeisterung meiner Mutter zu folgen :blume:


    Freu mich auf eure Antworten!


    lG Meg

    Jaaa, die geschmackssache habe ich auch völlig vergessen :D


    Wenn mein Wauzi ausgewachsen ist, hole ich ihr son tolles K9 Powergeschirr, weil ich die so schick finde und lasse sie damit auch laufen ;)
    Ich bin also ganz und gar nicht gegen Geschirre *g*


    lG Meg

    Geschirr oder Halsband ... ein sehr umstrittenes Thema.


    Ich bin nach wie vor für ein Halsband.
    Erst gestern hatten wir eine Unterhaltung mit einer Trainerin der Hundeschule und sie sagte, möchte man das Ziehen an der Leine fördern, so kauft man ein Geschirr, denn wenn sie da ziehen, ist es nicht ganz so unangenehm wie bei einem Halsband.


    Einem Hund muss man selbstverständlich erstmal beibringen an der Leine zu laufen .. meine hält es auch nicht für nötig die Leine locker zu lassen, sondern hängt sich voll rein .. aber sie ist auch erst 4 Monate alt und wir sind noch dabei sie leinenführig zu machen.


    Es gibt sicher auch Ausnahmen, bei denen es entweder egal ist, was sie haben .. sie ziehen trotzdem .. oder bei denen gar ein Geschirr reicht, damit sie aufhören, aber im Großen und Ganzen bin ich der Auffassung, dass ein Halsband für einen an der Leine ziehenden Hund sinnvoller ist ... es sei denn ihr wollt daran eh nichts ändern .. dann ist das Geschirr natürlich sinnvoll ... ziehen ohne Unanehmlichkeiten für den Hund ... aber ob das Sinn und Zweck ist?


    lG Meg

    Hallöchen :)


    Ich bin auch der Meinung, dass sie da durch muss.
    Es ist ungewohnt und deshalb eigentlich völlig normal, dass sie da so ein Theater macht. "Ignoriert" es und lobt sie überschwenglich, wenn ihr sie wieder aus der Box holt.
    Sie wird sich ganz bestimmt daran gewöhnen!


    Viel Glück und Spaß noch mit der Kleinen


    lG Meg

    Ich bin mit Tieren aufgewachsen.


    Als mein Bruder und ich 1 Jahr alt wurden, hat sich meine Mutter einen Yorkshire Terrier (-Mix) gekauft. Sie war schon immer Tiervernarrt und das war das einzige, was mein Vater ihr damals "erlaubt" hat.
    8 Jahre später, meine Mutter war mittlerweile geschieden ^^, kam unser Dicker Ashley dazu.
    Selbstverständlich hat meine Mutter die meiste Erziehungsarbeit geleistet, aber ich war immer die zweite Bezugsperson von ihm. Nachts war ich sogar die erste, zu der er kam, wenn er raus musste ... er wusste eben, dass er meine Mutter nicht wecken könne ...


    Mit 18 bin ich ausgezogen und habe so jetzt über 2 1/2 Jahre ohne Hund gelebt, auch wenn ich unseren Dicken immer sehen konnte .. ebenso den Jack Russell Terrier meiner Mum, den sie sich letztes Jahr im Sommer gekauft hat. Aber es war nie das selbe und in diesen 2 1/2 Jahren habe ich einfach gemerkt, dass ein Leben ohne Hund zwar möglich ist, aber (für mich jedenfalls) nicht lebenswert.


    Ich werde wohl für mein ganzes Leben lang Hunde halten ....


    lG Meg

    Berlin mag seine schlechten Seiten haben, wie so viele Großstädte überall in der Welt. Doch finde ich es schrecklich, dass ihr aufgrund dieser schlechten Seiten, alles an Berlin über einen Kamm schert ...


    Ich lebe nun seit fast 21 Jahren hier (ja, zugegeben .. nicht soo lang wie einige andere) und habe noch nie auch nur irgendetwas schlechtes erlebt, was nicht hätte auch woanders passieren können .. (wobei .. eigentlich ist mir glücklicherweise noch gar nichts schlimmes passiert).


    Ich kann und will jetzt keine Beispiele von schimmen Dingen, die in kleinen Dörfern passiert sind, nennen. Aber es gibt sie ... vllt nicht sooft wie in Berlin ... aber da muss man halt den Unterschied zwischen der Bevölkerungsanzahl sehen.


    Mit Sicherheit gibt es hier viele Ausländer. In der einen Gegend Russen, in der anderen Türken und wieder in einer anderen Polen .... ja, mag sein. Auch ich habe in der Nähe einer "Russensiedlung" gewohnt ... passiert ist mir dennoch nix.


    Gott .. ich glaub ich reg mich über solch eine Verallgemeinerung so sehr auf, dass ich mal wieder dazu neige mich zu wiederholen.
    Besuche erstmal Berlin, schaue dir die schönen Seite dieser Stadt an und dann sprechen wir nochmal .....


    Ich hasse es, wenn jemand vorschnell urteilt, obwohl derjenige dazu nichtmal in der Lage ist (in diesem fall, weil du noch nie hier warst!)


    Meg

    Huhu! Keinerlei Vorwürfe wegen "Nicht angeleint" und so! Ich lasse meine Süße auch gern ohne Leine laufen, wenn auch noch nicht in Straßennähe, da sie ja erst 4 Monate alt ist.


    Aaaaber .. nun musst du mir mal erklären, was das jetzt genau mit Berlin zu tun hat? ^^ Dieser Scheiß (und das war es wirklich .. solche *#?!X* -Kinder hätte ich aber ordentlich vermöbelt, wären sie mir zwischen die Finger gekommen) hätte überall passieren können!
    Ich verstehe dich voll und ganz, dass dich das ärgert und ich hoffe deiner Maus geht es wieder besser nach so einem Schrecken ... aber ich glaube nicht, dass das nicht auch überallanders hätte passieren können ... solche schrecklichen Gören gibt es leider überall in der Welt!


    lG Meg (, die im übrigen auch in Berlin wohnt :D)


    Edit: Was ist deine Süße denn für eine Rasse? Auf deinem Ava so schwer zu erkennen und ich bin doch so neugierig X(