Beiträge von Megara

    Huhu!


    Also in den Junghundegruppen unserer HuSchu wird in etwa genau das gemacht, was du gerade beschrieben hast.
    Es wird ein bisschen getobt, anschließend werden Übungen gemacht und hinterher wieder gespielt.


    Was das Maßregeln am Halsband betrifft, finde ich, sollte man differenzieren.
    Ich kann jetzt nicht sagen, wie es bei euch gemacht wird, aber wenn die Hunde sehr unaufmerksam sind, dann wird auch bei uns an der Leine gezuppelt. Ich bin selbstverständlich auch gegen Gewalt an Hunde (oder sämtliche andere Wesen ;) ), aber um die aufmerksamkeit des Hunde wiederzuerlangen, ohne ständig den Namen zu rufen, finde ich das so ein bisschen zuppeln (kein ruckartiges Reißen!) in Ordnung ist.
    Bei "Frischlingen", d.h. Junghunden, die gerade erst von der Welpengruppe in die Junghundegruppe gekommen sind, ist es selbstverständlich so, dass sie zwischendurch ein wenig mit dem Besitzer spielen, ehe es weiter an die Übungen geht, da diese ja doch noch sehr verspielt und unkonzentriert sind.


    Ich finde aber auch, dass du die HuSchu wechseln solltest, wenn du dir schon so unsicher bist, ob das so i.O ist, was die da machen.


    lG Meg

    Ich finde es sowas von schrecklich wenn Welpen, Junghunde oder sogar teils ausgewachsene Hunde aufgrund eines Umzugs, einer Allergie oder plötzlich zu wenig Zeit weggegeben werden.
    Ich schaue täglich unter dhd24.com und kijiji.de rein. Glücklicherweise nur im Raum Berlin, ich glaub ansonsten würde ich irgendwann die Krise bekommen.


    Auch jetzt gerade ist mal wieder eine 7 monate alter Border Collie Hündin inseriert .. weswegen? Richtig! Arbeit verbunden mit Umzug oder so ...
    Diese Ausreden nerven gewaltig und die Hunde, die darunter zu leiden haben, sind echt arm dran.


    Wieso können sich die Menschen nicht VORHER Gedanken darüber machen, wenn sie sich einen Hund anschaffen wollen?!
    Sämtliche Umstände können immer wieder vorkommen, keine Frage ... aber ich tue dann doch alles mögliche, damit ich meinen Hund behalten kann.


    Am schlimmsten finde ich, dass deren Inseriertexte immer so gefühllos klingen =/ Als ob das denen überhaupt nichts ausmacht ...
    kann aber auch sein, dass mir das nur so vorkommt, weil ich niemals auf den Gedanken kommen würde meinen Hund, egal wie alt er ist, wegzugeben.


    lG Meg

    Es ist immer wieder unvorstellbar wie grausam der Mensch sein kann.


    Mir kommen bei diesen Videos echt die Tränen.



    Mich würde im übrigen auch interessieren was genau BSL ist.


    lG Meg

    Zitat

    ,nur ich fands erst mal ein bisschen merkwürdig,dass er geschrien hat als er Hexe zum ersten mal gesehen hat,nun hat er aber keine Angst mehr vorm großen bösen schwarzen Hund!



    Huhu =)


    Das dein Kleiner so geschrien hat, ist eigentlich nicht so ungewöhnlich. Plötzlich ein großer, völlig fremder Hund vor sonem Winzling ...


    Emma, die Jack Russell Hündin meiner Mutter, hat auch das erste mal wie am Spieß geschrien, als sie vor unserem Dicken (ein Rottweiler) stand. Heute verteidigt sie ihn vor alles und jeden und liebt ihn heiß und innig =)


    Gib deinem Kleinen etwas Zeit. Er wird sich schon noch an hexe gewöhnen ^^.


    staffy:
    Welpen dürfen ab der 8. Woche von der Mutter weg. Es gibt sicher auch Züchter, die die Kleinen noch bis zur 12. Woche und länger dabehalten, aber es ist kein Problem, wenn es eben auch schon früher passiert.

    Zitat


    Ich finde nur, dass die Frage nach dem Aussehen in solchen Faellen zweitrangig, ja sogar voellig nichtig ist :licht:


    Selbstverständlich halte ich sie auch für zweitrangig ;)

    Cörki


    Bevor ich mir einen Hund geholt habe, habe ich mich selbstverständlich umgesehen und bin dabei auch auf eine Welpennothilfe gestoßen.
    Diese hatten gerade Jack Russell Welpen, die sie seit deren Geburt mit der Flasche großgezogen haben, weil die Mutter gestorben war.
    Natürlich habe ich mich dort gemeldet und habe auch das Verfahren mitgemacht, dass zukünftige Besitzer dieser Hunde durchmachen mussten ;)
    Leider wurde die Süße, für die ich mich entschieden hatte, andersweitig vermittelt und so kam ich letztendlich auf meine Pebbles.


    lG Meg

    Warum?
    Ich habe eine Meinung, was das Aussehen betrifft .. und die gebe ich auch gern bekannt. Ich habe ja nicht gesagt, dass wenn ich es denn nicht hübsch finde würde, dass ich mir dann einen kupierten Hund holen würde ... mal ganz davon abgesehen, dass kupieren verboten ist in Deutschland, ich würde es ganz einfach nicht tun.


    lG Meg

    Hallo =)


    Ich finde es bemerkenswert und toll, dass du so vielen Tieren ein schönes Zuhause gegeben hast, die niemand mehr wollte (oder haben durfte).
    Ich selber war leider erst einmal im TH und muss gestehen, dass ich gleich rückwärts wieder raus bin.
    Dieses Leid, das dort herrscht ist für mich kaum auszuhalten. Ich glaube, würde ich länger dort verweilen, würde ich einfach alles mitnehmen X(


    Dennoch ist meine Hündin aus einer Zucht. Ich muss gestehen, dass ich, so gern ich auch den TH Hunden ein Zuhause geben würde, lieber einen Welpen von Anfang an habe. Ich bin für die Erziehung verantwortlich und kann später zu 100% nachvollziehen, was vllt schief gelaufen ist, wenn mal etwas nicht passt.


    Wir hatten aber auch mal Katzenbabys, die wir vor dem Tod durch Ertrinken gerettet und mit der Flasche groß gezogen haben .. sozusagen auch Tierchen, die keiner mehr wollte .. ebenso wie meine kürzlich verstorbene Ratte Emma .. da wollte die Schlange (nicht meine ..) sie nicht mehr, die war nämlich satt *schüttel* .. also habe ich sie seit ihrem 2. Lebenstag mit der Hand großgezogen. :blume:


    lG Meg

    Hallo zusammen.


    Wir haben einen kupierten Rotti. Mittlerweile ist er aber fast 12 jahre alt, das heißt, wenn ich mich nicht aus extremer Müdigkeit verrechnet habe, ist er 95 geboren, somit noch völlig legal kupiert.


    Damals in meiner kindlichen Naivität dachte ich aber noch, das wäre völlig normal. Ich kannte halt nur Rottweiler mit kupierten Ruten und als es verboten wurde zu kupieren und ich nur noch unkupierte Rottweiler gesehen habe, muss ich auch gestehen, dass ich es total merkwürdig und die kupierte Rute schöner fand.


    Aaaber: Ich bin mittlerweile älter ( :lol: ) und habe mich im Laufe der zeit auch über das Kupieren informiert und bin mittlerweile längst der Meinung das dies absoute Tierquälerei ist! Ich würde mir KEINEN Hund mehr holen, der eine solche Rute hat ... abgesehen, wenn ich einen TH-Hund mir holen sollte.


    Ich liebe meinen Dicken so wie er ist und kann und will ihn mir nach wie vor nicht mit langer Rute vorstellen. Dennoch finde ich die unkupierte Rute (von den Ohren mal ganz zu schweigen .. das finde ich nämlich noch viel schlimmer!) viel hübscher bei Rottis =)


    Ich finde es bedauerlich und traurig, wie viele doch noch diese Grausamkeit befürworten =/


    lG von der übernächtigten Meg

    Also bei mir leben nur Pebbles und meine seit zwei Wochen einzige verbliebene Ratte Luna.


    Ich bin aber mehrmals in der Woche bei meiner Mutter zuhause. Im Gunde kann ich also noch meine Mutter und ihren Lebensgefährten, Emma und Ashley (Wauzis), Chico (Graupapagei) und meine beiden Geschwister dazuzählen!


    lG Meg