Beiträge von catsanddog

    Ich kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen, aber ich würde echt nichts anderes mehr anziehen beim laufen. Und auch bei Socken gibt es in der Passform Unterschiede. Ich habe (mit schmalen Füßen) mit Socken von Decathlon mal angefangen, die mir gut gepasst haben.

    Okay, also als Erstes neue Socken bestellen. :nicken:

    Schau mal hier, da sind sogar verschiedene Schnürungen beschrieben.

    Super, vielen dank. Schaue ich mir an.

    Was Socken für einen Unterschied machen können, hab ich dieses Jahr auch festgestellt.

    Hab im Urlaub spontan ein Paar Laufsocken von UYN mitgenommen, das sind jetzt meine Lieblingssocken.

    Von Dynafit hatte ich mir such drei Paar bestellt und die sind auch richtig toll.

    Ich werde also Laufsocken shoppen gehen.

    Die Dynafitschuhe ich glaube das Modell Feline? habe ich zb und da finde ich es prima, eng im Mittelfuss, breit vorne und hinten. Der Hinweis mit Lauftechnik ist aber definitiv wichtig. Wenn du dass kannst, versuche mal beim laufen in dich reinzuspüren.. Zehen, Füsse, Waden.. wie fusst du auf, wie rollst du ab.. ich kann mit beiden Knallschoten nicht so hohes Tempo laufen wie mit einem, weil dann mein Laufstil unsauber wird.


    Weil ich mich verkrampfe, weil die soviel Zug rein bringen, den ich in höherem Tempi nicht mehr gebremst bekomme- und bei Wildsichtung gekonnt auf die Nase fliegen würde. In mittlerem Tempobereich geht dass gut. Bremsen und trotzdem sauber laufen. Da spielt wahnsinnig viel mit rein. Wenn jemand gucken kann, umso besser.

    Schaue ich mir an. :nicken:

    Uff, Lauftechnik. Habe ich mal was von gehört aber, naja, ähm, ich habe keine Ahnung wie und ob ich richtig laufe. Ich laufe einfach los und hoffe, dass ich lebend ankomme. |)

    Ich habe keine Ahnung von Laufstil, abrollen oder den anderen Sachen. Gestehe ich ein.

    Gucken kann da leider niemand. Ich bin eher ein Einzelläufer weil mir entweder die Leute oder die Beziehungen dazu fehlen.

    Wenn die Hunde einmal den ersten Stress raus gelaufen haben, laufen die sich echt gut. Auch die sanften Bergabpassagen. Der Anfang ist es, der schwer zu laufen ist und wenn der Anfang auch noch bergab ist - ist hier leider fast überall so - ist es halt grenzwertig. :hundeleine04:

    Also keine Laufsocken? Oder sind sie schon älter? Dann würde ich das an erster Stelle mal gegen Blasen tun, also gute neue Socken, die wirklich gut am Fuß sitzen.

    Nennen sich Treckingsocken, sind relativ neu und sitzen eigentlich super. Aber gut, mal nach anderen Socken schauen.

    Zum Thema Schnürung: je nachdem, wie du schnürst, kannst du den Schuh gerade im Bereich der Ferse enger schnüren, ohne direkt mehr Zug auf den Bändern zu haben (ich kann das zB auch nicht gut haben, wenn die Schuhe zu eng geschnürt sind). Das macht dann auch nochmal weniger Reibung und sollte Blasen verhindern.

    Gibt es da irgendwelche Anleitungen für? Ich habe bis jetzt immer nur normal geschnürte Schuhe. :ka:

    Hast du es schon mit anderen Schuhen probiert? Oder immer das gleiche Problem?

    Nein, noch nicht. Das Problem trat das erste Mal sooo extrem auf.

    Dass würde ich auch tippen. Du brauchst Schuhe die am Mittelfuss eng genug sind ohne tot schnüren und trotzdem breite Zehenbox haben. In manchen Schuhen habe ich dieses schwimmen im Schuh auch- mit Hunden, die nutze ich dann nur für ohne Hunde oder spazieren gehen. Mit Hunden ist ja quasi im Highspeed bergab laufen vom Bewegungsablauf. Wenn dann noch bergab dazu kommt, hat man ohne die richtigen Schuhe verloren.

    Tipps für Schuhe? :lol:

    Würde ich direkt jemanden drauf schauen lassen.

    Wen direkt? Richtiger Laufladen oder eher Hundesportler mäßig. Ich hätte den Hundling nicht weit von mir entfernt.

    Mit zwei Hunden bergab laufen ist aber auch echt ne Nummer.

    Naja, ich wohne im südlichen Bayern, hier ist nicht viel gerade. :lol: Sanftes Bergauf und ab gehört dazu.

    was hast du für Socken angehabt?

    Und hast du mal verschiedene Schnürungen ausprobiert?

    Normale Socken. :ka: Mit denen ich immer laufe, hatte ich noch nie Probleme.

    Nein, hab ich nicht.

    Frage: Ich bin gestern mit dem Fuß im Schuh ständig gegen den Schuh vorne gerutscht weil bergab und zwei Chaoten vorgespannt. Jetzt tut der große Zeh weh als hätte ich mit dem Hammer drauf gehauen.

    Kann man das irgendwie verhindern? Schuhe noch größer kaufen? Stolpert man dann nicht weil es unförmig am Fuß wird? Enger schnüren kann ich nicht, dann schlafen mir die Füße ein.

    Wie macht ihr das mit zugstarken Hunden? Oder sollte ich die Frage im Zughundesport-Thread stellen? :denker:

    Eine schöne 6 km Runde mit den Hunden gedreht. Super Wetter, top motivierte Hunde - nur am Links rüber müssen wir noch arbeiten - aber meine Ferse sagt, "Hey, so ne Blase wäre doch super." :wallbash:

    Eine Blase UNTER der Ferse. Wie geht das, da lauf ich ständig drauf, wie kommt da ne Blase hin? :fluchen:

    Ich vermute es liegt am Winkel. Ich habe ja beide Hunde vorgespannt und laufe entsprechend anders weil ich die Deppen bremsen muss. Hoffentlich gewöhnt sich die Stelle ans Laufen. :verzweifelt:

    Mit dem Sonntagsrichter muss sie wohl auch schon mal aneinander geraten sein...

    Das kann ich gut verstehen. :see_no_evil_monkey: :lol: Ich war nur einmal mit Loki bei ihm, da war er voller Lobes für meine Merle-Giraffe. Aber da waren wir auch alleine in der Klasse, mal schauen wie es mit dem Merle-Krümel in einer vollen Klasse aussieht. :D Ich bin sehr gespannt und sehe der Ausstellung sehr entspannt entgegen.

    Endlich mal wieder ein paar alte Bekannte treffen. :herzen1:

    Kann gut sein, dass sich für beide Tage noch eine weniger ist. Ich weiß nicht, ob sie sich schon abgemeldet hat, aber nach der Richteränderung ist sie wohl raus. Die Richter sind aber für beide Tage schon bekannt gegeben

    Als ich gemeldet habe, waren andere Richter angedacht. Den Weg Sonntag kann ich mir persönlich auch sparen, ich weiß, was der Richter von Merle hält. :lol: Die Richteränderung kam erst nach meiner Meldung und wenn ich einmal gemeldet habe, gehe ich auch hin. Mehr als ein Dis kann es nicht geben. :lachtot:

    Danke für den Hinweis, wo finde ich die Meldestatistik, würde mich bei meiner Rasse auch interessieren.

    Ähm, keine Ahnung. Bei uns wurde es in der FB-Gruppe geteilt, aber keine Ahnung wo die Frau die her hatte. Sorry. :ka:


    Es sind Samstag doch "nur" 23 Hunde, falsch gelesen. Ist trotzdem noch sehr viel für meine Rasse.

    Meldestatistik für Karlsruhe ist für meine Rasse raus. Samstag 27 Hunde, Sonntag 28 Hunde. :shocked: :flucht:

    Das sind Wahnsinnszahlen für uns. Selbst auf Spezialausstellungen gibt es teilweise nicht so viele Meldungen.

    Aber allein 5 Hunde in meiner Klasse. :( Und da ich weiß, wer vermutlich kommt und wer - zumindest Sonntag - richtet, wird es für uns halt ein Ringtraining unter Realbedingungen. Chancen haben wir keine aber hey, es ist mal wieder schön nicht einsam und alleine im Ring zu stehen. :applaus: