Oh wie süß, Jüngstenklasse.
Da dürfen sie noch alles.
Da ist die Hauptsache, dass ihr Spaß habt. Alles Andere ist egal, einfach Spaß haben.
![]()
Beiträge von catsanddog
-
-
Nein, ein anderer Richter. Es richtet nie ein Richter beide Tage.
Morgen der Richter mag kleinere, kompakte Hunde. Und Merle ist nicht soo beliebt bei ihm, aber er richtet sehr fair. Ich bin schon auf den Richterbericht gespannt.
Filou geht doch in die Jugendklasse, oder? Da dürfen die spargelig sein.

-
Ein SG 3 von vieren.

Er war ihm zu dünn, genau wie sein Bruder, der auch in der Zwischenklasse angetreten ist. Und hätte der einzige Sable in der Klasse den Richter nicht angeknurrt, wären wir wohl Vierter geworden. So hat es zum Dritten gereicht.
Naja, der Richter hat Recht und morgen ist auch noch ein Tag.

-
Da es mich im Turnier Punkte kostet wenn der Hund zu viel bellt, wird da von Anfang an drauf geachtet, dass nicht gebellt wird.
Wer bellt, arbeitet nicht, ganz einfach.

Sobald ein Beller kommt, wird abgebrochen und da beide Hunde super gerne arbeiten, hatten die das schnell drin, dass Bellen nicht erwünscht ist.
Anders beim Canicross oder Bikejöring, da wird gerade am Anfang schon mal Gebell. Da ist es mir wurscht, ist aber auch eine andere Trieblage.

-
Generver2801 Urano von der Stockacher Halde bei den Rüden. Und Aline von der Stockacher Halde bei der Hündinnen.
Sonntag kommt noch Cara von der Stockacher Halde dazu.
-
Darf das ein Bürgermeister wirklich einfach entscheiden?
Das bezweifele ich.
Innerhalb seiner Stadtgrenzen bestimmt, aber außerhalb? Landesweit? Ich glaube schon, dass da eine höhere Instanz das bestätigen müsste. -
Weil gerade mit der neuen Verordnung deshalb Probleme geben könnte. In Gelsenkirchen bei der RO Bundessiegerprüfung z.b.durft man Hunde nicht unbeaufsichtigt in Fahrzeugen Boxen und angebunden lassen. Wird sowas kontrolliert kann es Ärger geben. Und irgendwelche übermotivierten Tierschützer laufen überall rum.
Ich glaube, das Risiko geh ich ein.
Loki liegt ausgestreckt auf der Rückbank und pennt im Normalfall. Wenn man so am Auto vorbei geht, merkt man oft gar nicht, dass ein Hund drin ist, die Scheiben hinten sind auch getönt.catsanddog achao,ich habe so große Burgen noch nie gesehen auf Ausstellungen. Die Windhundleute stapeln ihre Hunde ja eh
und die Dackel Leute beschweren sich jedes Jahr über uns Pudelleute, dass wir uns so breit machen.. Same procedure as every year 
Nein, so war es wirklich nicht gemeint, ich meine wirklich solche Burgen oder wirklich groß abgegrenzte Bereiche.
Um alles, was viel Fell hat, muss ich mit Merlin eh einen Bogen machen, der versucht immer die Fellteile auf dem Boden zu fressen.

-
Heiß nicht, aber eng.
Der Hund hätte die komplette Rückbank zur Verfügung für etwa 1,5 Stunden.
Ansonsten müsste er angeleint in der engen Halle auf 100 x 75 cm Decke liegen, auch 1,5 Stunden. Ich glaube, da bleibt er lieber im Auto, ist für alle Beteiligten stressfreier. 
-
Hätte ich mal nichts gesagt.

Nochmal: Es geht nicht darum, dass man sich genug Platz für sich, seine Sachen und seinen Hunde/e einräumt, dagegen hat keiner was. Dass man um einen Frisiertisch herum Platz zum Bewegen braucht, oder die Sachen im Bollerwagen lässt, das ist völlig normal und nachvollziehbar.
Ich meine aber die Leute, die mit richtigen Absperrgittern ganze km² abtrennen, in denen man nicht nur Platz hat sondern eine Tanzveranstaltung aufführen könnte. Wenn zwischen Frisiertisch und Box ungelogen 3m in fast jede Richtung abgegrenzt werden, und dann noch Platz für Stühle, Gepäck und natürlich dazwischen auch noch Platz gelassen wird, ja, dann finde ich das einfach zu viel.

Die Hallen sind eng, jeder möchte bequem sitzen und warten - okay, warten will eigentlich keiner - aber man muss es nicht mit Gewalt noch enger machen, zumindest für die Anderen.
Aber scheinbar möchte man mich heute einfach falsch verstehen.

So warten wir im übrigen, dicht beieinander, mit den Stühlen teilweise auf den Decken der Hunde drauf, Gepäck unterm Stuhl meines Mannes:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Früher hatten wir noch einen Bollerwagen, der stand dann rechts von Loki als Abgrenzung oder direkt hinter uns.
Wir nehmen wahrscheinlich nur Stühle und eine Decke für Merlin mit, Loki wird wohl im Auto warten damit mein Mann Fotos machen kankann.
Vom Hund im Auto lasse würde ich abraten.
Warum? Das Wetter soll nicht so heiß werden.
-
Naja, zwischen "Ich reihe die Boxen am Rand auf und setze mich davor" und "Ich baue einen Kreis aus 100 Einzelteilen, in dem man ein Pferd longieren könnte" liegt immer noch ein Unterschied.

Klar, braucht man Platz bei großen Hunden oder Hunden, die frisiert werden müssen. Aber man muss nicht künstlich ganze Flächen absperren. Ja, eine Ausstellung ist eng, aber für alle und da kann man ruhig auch seine sieben Sachen etwas zusammen rücken und sich nicht über 2 km² ausbreiten.

Und die hatten halt wirklich eine Burg gebaut, in deren Mitte ich mit meinem Mann und meinen zwei Hunden noch Platz gehabt hätten und dann wäre die Mitte immer noch nicht voll gewesen. Das sahen im übrigen auch die Ordnungshüter so und haben sie gebeten ihren Sachen weiter zusammen zustellen.