Beiträge von catsanddog

    Aus diesem bzw einem ähnlichen Grund sind wir noch etwas verhalten, mal den Strongdog auszuprobieren.

    Ich kann nur von den Starts sprechen, die wir gelaufen sind. Aber da waren die Leute - bis auf ganz wenige Ausnahmen - immer sehr rücksichtsvoll. Die Strecken erlauben auch ein großzügiges Ausweichen weil meist genug Platz ist.

    Nur am Start/Ziel Bereich ist es immer etwas voll und aufgeregt. Da muss ich mit dem Grinch immer etwas aufpassen aber sonst fand ich es immer gut machbar, auch mit unverträglichem Hund.

    So, ich schleiche mal hier rein. =)

    Da die Probeläufe mit meinem jetzigen Fahrrad erfolgreich verlaufen sind - die zwei Chaoten finden Bikejöring super und ich kann es mir auch für länger vorstellen - soll jetzt ein passenderes Rad einziehen.

    Was muss ich beim Rad beachten wenn ich später zwei Hunde à 21 Kg fahren will? Ich will auch einzeln fahren aber halt auch zu zweit.

    Nach welchen Schlagworten kann ich da suchen? Was für Bremsen? Welche Breite sollten die Reifen haben? Was wäre noch wichtig?

    Wege sind normale Wald-und Wiesenwege, etwas Asphalt - lässt sich hier leider nicht verhindern - und leichte Schotterwege. Keine anspruchsvollen Singletrails oder Bergfahrten.

    Ja also, ich weiß das klingt jetzt wahrscheinlich paternalisierend bzw. wäre die berechtigte Frage warum ich mit Kalb jetzt darauf hinweise...aber über 40 kg im Zug laufen oder zu gehen...das geht nicht ohne massiven Eigentrainingaufwand, man macht sich sonst kaputt. Der Muskelkater ist das eine, aber damit du dir nicht die Gelenke in kurzer Zeit (langfristig ist das eh die Konsequenz) schrottest, müsstest du gezielt mit Krafttraining die vordere Oberschenkelmuskulatur aufbauen. Sonic wiegt jetzt unter 35 kg und ich kann ihn erst seit hohen Kraftwerten und stark verbesserter Kraftausdauer durch viele Aquajoggingeinheiten "gehen"...trotzdem eine enorme Belastung.


    Also ich denke eh, wenn der Hund auch nur ein bisschen ernsthafter zieht, muss man doch auch alleine trainieren. Die Faulheit es nicht zu tun, trage ich jetzt lebenslang am Knie rum. Seid nicht wie Anna, seid schlauer :woozy_face:

    Ja, ich weiß das alles aber meine Selbstbeherrschung ist irgendwie immer mal wieder in Urlaub. Ich habe nicht wirklich einen Plan, will aber auch nicht in irgendein Studio fahren. Hier, bei mir zuhause, ja, könnte ich machen aber da brauche ich einen genauen Plan und bestensfalls jemanden, der mich anmault wenn ich nichts mache. :see_no_evil_monkey:

    Und zu den Schuhen...nicht an den Schuhen sparen. Es bringt einfach nichts. Lieber durchtesten und irgendwo anders sparen, aber Laufen und Canicross sowieso ist für die Haxen schon eine ernstzunehmende Belastung...leider..

    Das kam - glaube ich - falsch rüber. Ich habe dieses Jahr erst zwei neue Paare gekauft und die laufen sich wirklich gut. Ich denke, drei Paar abwechselnd zum Laufen reichen mir. Ich strebe ja keinen Marathon an und habe auch nicht ein sooo großes Trainingspensum.

    Vielen, vielen Dank euch allen. =)

    Socken sind bestellt, bei den Schuhen werde ich mal eine andere Schnürung ausprobieren ob ich dann immer noch so schwimme.

    Ich mag meine Schuhe, hab normal auch keine Probleme beim Laufen. Ich habe drei Paar, die ich abwechselnd laufe, geht mit einem Hund auch wunderbar. Dann noch ein Paar für Wettkämpfe, da bin ich einfach schneller drin und ein Paar, die leider etwas zu klein fürs CC sind aber aufm Rad super sind. Wenn ich noch mehr Laufschuhe anschaffe, haut mich mein Mann. :headbash:

    Aber die Hauptänderung wird wohl sein, dass ich die zwei Chaoten nicht mehr zusammen laufe. Das ist einfach zu viel. Die wiegen zusammen 44 kg und ziehen volle Pulle, das kriege ich einfach nicht wirklich bequem gehalten. Wenn sie mal eingelaufen sind, geht es, bis zur nächsten Richtungsänderung, dann geht das Ganze von vorne los. Ich habe nach jedem Doppellauf über 1 Woche mit Muskelkater zu kämpfen. Das macht so einfach keinen Spaß. :verzweifelt:

    Ich werde wieder zum Einzelhund im CC zurückkehren. Entweder lauf ich dann zwei kleine Runden jeweils mit einem Hund oder eine Große mit einem Hund und dann der Andere vors Rad. Muss ich mal schauen was mir mehr taugt, jeden Tag laufen/Rad möchte ich nicht. Da soll schon ein Ruhetag dazwischen sein, ich trainiere ja auch noch andere Hundesportarten. :lol:

    Ja Trailschuhe, mit wenig Sprengung, man steht schön tief und fest im Schuh aber auf Asphalt geht das Profil auch gut. Ich habe auch eine Winterabendsstrecke, da ist halb Matsch, halb Asphalt. Die Dämpfung.. musst du ggf testen ob du es tatsächlich vermisst.

    Ich merk keinen Unterschied in der Belastung aber durch die fehlenden 1-2 cm Dämpfung bin ich näher am Boden, hab besseres Gefühl für den Untergrund, laufe sicherer. Schuhe mit viel Sprengung und Dämpfung kann ich nicht mit Hund laufen, ist aber sehr persönliche Empfindung. Ich kipple dann- hab aber auch in beiden Sprubggelenken Bänder kaputt.

    Ich habe hier auch Trailschuhe stehen mit weniger Dämpfung und merke schon, dass mir die Dämpfung ganz gut tut. Oder ich muss mich da umgewöhnen.

    Uff, Lauftechnik. Habe ich mal was von gehört aber, naja, ähm, ich habe keine Ahnung wie und ob ich richtig laufe. Ich laufe einfach los und hoffe, dass ich lebend ankomme. |)

    Ich habe keine Ahnung von Laufstil, abrollen oder den anderen Sachen. Gestehe ich ein.

    Falls es dich beruhigt: das mit der Technik habe ich hinterm Hund auch noch nicht raus |) Bin damit beschäftigt auf den Beinen zu bleiben :ugly:

    Gehst du auch ohne Hunde im Zug laufen? Dann würde ich nämlich da mit der Lauftechnik auch anfangen. Was ohne Zug nicht klappt, klappt mit Zug dann auch nicht. Man läuft zwar hinterm Hund eh anders, aber um überhaupt ein Gefühl für sich selber zu bekommen, ist es ohne eben einfacher.

    Bei Schuhen würde mir jetzt noch einfallen, ob das die richtigen für dich sind? Also unabhängig von Dämpfung und Sprengung. Falsche Schuhe können übrigens auch Blasen verursachen. Und zu alte Schuhe auch.

    Nein, mach ich nicht. Ich laufe eigentlich nur mit mit Hund.

    Ob es die richtigen Schuhe sind, weiß ich nicht. Ich lasse den Zeh jetzt mal heilen und schaue dann die gleiche Strecke mit anderen Schuhen. Wenn es dann ebenfalls auftritt, muss ich da definitiv was ändern.

    Ich suche gerade Laufsocken und werde von der Masse erschlagen. :verzweifelt: