Beiträge von catsanddog

    Endlich wieder wandern. :hurra:

    Ich zitiere mich mal wieder selber

    Ganz herzlichen Glückwunsch an alle. :party: :party:

    Und mir selber ein bisschen auf die Schulter klopfen muss ich ja auch mal :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und das ist auch richtig so. :nicken: Man soll stolz auf seine Läufer sein, auf sein Training, auf seine eigenen Leistungen. Und bei solchen starken Leistungen erst Recht. :party: :party:

    Wir haben jahrelang auf der Fahrt in den Sommerurlaub in einer Pension übernachtet. Dort gab es einen alten Labrador, der zwar frei in Haus und Hof lief, sich aber von den Gästen und deren Hunden fernhielt. Irgendwann war der Senior weg und ein Nachfolger da. Dieser Hund sprang schon an unserem langsam auf den Hof fahrenden Auto hoch, weil wir auch einen Hund dabei hatten. Er versuchte permanent an Elvis ranzukommen und lauerte sogar vor unserer Zimmertür. Nach mehrmaligem Bitten wurde der Hund eingesammelt, war aber am nächsten Morgen wieder belästigend am Start.

    Bei der Buchung im nächsten Jahr wurde uns fest zugesagt, dass der Hund inzwischen nicht mehr frei herumlaufen sondern sich nur noch in der Wohnung und einem eingezäunten Gartenbereich der Eigentümer aufhalten würde. Wir haben’s daraufhin riskiert und hatten das gleiche Problem wie ein Jahr zuvor. Nur, dass der Hund jetzt ernsthafter, weil erwachsener geworden war.

    Tja, seitdem haben wir dort nie wieder übernachtet. Es gibt ja glücklicherweise noch genug andere Möglichkeiten.

    Das erinnert mich an ein Hotel, wo wir zwei Mal waren. Wir haben auf deren eigener Seite gebucht, extra angegeben mit zwei großen Hunden. War kein Problem, zumindest beim ersten Mal, da war alles super. Beim zweiten Mal dann nicht mehr:

    Bei der Ankunft wurde uns Freudestrahlend erzählt, dass sie einen ausgewachsenen Briardrüden haben und der jetzt frei auf dem Gelände rumläuft. Aber der wäre ganz lieb und würde nur spielen wollen. :ugly: :ugly: :ugly:

    Meine Aussage, dass sie entweder den Hund von uns fernhalten weil sonst Blut fließt oder sie uns umgehend das Geld zurück erstatten, damit wir woanders unterkommen können, hat dann das freudige Gesicht erstarren lassen. :pfeif:

    Wir haben den Hund während des Wochenendes zwar mal gehört aber nie gesehen und danach gab es auf deren Homepage direkt auf der ersten Seite quasi eine Begrüßung durch den Hund, der sich auf neue Freunde freut. :ugly:

    Muss ich dazu sagen, dass wir da nicht mehr gebucht haben? Hätte das von Anfang an auf der Homepage gestanden, wären wir nie hingefahren.

    Wie handhabt ihr es eigentlich, wenn euch mit Hund auf einem sehr schmalen Pfad (z. B. einen Meter breit beim Wandern in den Bergen ohne Ausweichmöglichkeit zur Seite) jemand ebenfalls mit Hund entgegenkommt?

    Meiner ist jetzt nicht gerade der friedfertigste, deshalb würde ich immer irgendwie ausweichen wollen und notfalls zurückgehen.

    Wie ist das bei denen mit völlig verträglichen Tieren, lasst ihr die in so kleinem Abstand einander passieren?

    Ich habe ja auch einen unverträglichen Hund - bei anderen Rüden zumindest - und wir versuchen auch auszuweichen. Wir drücken uns teilweise ins Gebüsch, klettern Böschungen hoch/runter oder gehen zu Kreuzungen zurück.

    Gerade heute erlebt - zwei Handbreiter Weg - ein Herr mit freilaufendem Hund. Kurz kommuniziert wo er hinwill, leider genau auf meinen Weg, also bin ich mit Loki den Abhang hoch geklettert, hab ihn hinter mir abgesetzt und gewartet. Mit der deutlichen Warnung, dass Loki beißt.

    Der Herr und sein Hund haben uns problemlos passiert. =)

    Ich persönlich (!) hab die Erfahrung gemacht, dass Leute mit unverträglichen Hunden den Abstand oft besser einschätzen können als Leute mit Tutnixen. Wir haben auch schon auf wirklich engen Wegen andere HH passiert während sich die Rüden auf beiden Seiten Mord und Totschlag angedroht haben. :wallbash: Aber jeder Hund war eng am Bein, wir beiden HH haben nett gegrüßt und gleichzeitig die Augen verleiert über die Hunde. :lol:

    Die meisten "Probleme" haben wir mit Leuten, die ihre Hunde als Tutnix einschätzen und entsprechend führen. :verzweifelt: Aber normal reicht auch hier eine klare Ansage von mir, irgendwie wirke ich da doch einschüchternd genug, dass keiner es doch hintenrum probiert. :ugly: |)

    Hm, je nach Situation würde ich wohl fragen ob der Hund bitte von uns fern gehalten werden kann - angeleint oder so - und wenn das nicht möglich ist, kehre ich da nicht ein. :ka:

    Den Stress würde ich mir und meinen Hunden nicht antun wollen, würde das aber auch deutlich kommunizieren.

    Sitze ich schon weil ich den Hund vielleicht am Anfang nicht gesehen habe, würde ich genauso reagieren wie bei jedem anderen freilaufenden Hund, blocken und lautstark wegschicken. Je nach Reaktion der Wirtsleute - Hund weghalten oder thihihi, der darf das - wars das mit dem Besuch oder wir bleiben sitzen.

    Sollte irgendwo ein Schild hängen "Freilaufender Hund, der darf alles belästigen und uns ist es egal" gehen wir gleich weiter und suchen was Anderes zum einkehren. Den Stress wäre es mir nicht wert.

    Danke schön. =)

    Nächstes Zitat:

    Ich zitiere mich mal wieder selber