Beiträge von catsanddog

    ...

    Wobei ich persönlich mit den meisten Moutainbikern gute Erfahrungen gemacht habe, egal ob aufm Feld oder aufm Berg. Hier im Eck (!) sind die Rennradfahrer am Schlimmsten, die fahren zum Glück nicht auf Waldwegen. :D

    Das könnte daran liegen, dass Rennradler möglichst gleichmäßig schnell vorankommen wollen, während es bei MTBlern eh mal schnell, mal langsam voran geht. Da kann man auch gut für Fussgänger und Hunde langsam machen.

    Sobald sich die Rennradfahrer auf Wegen bewegen, die von Fußgängern auch benutzt werden, haben sie sich anzupassen, ganz einfach. :ka: Da kann man nicht langsam machen, man muss es.

    Wir wissen mittlerweile, wo wir laufen können ohne überfahren zu werden oder wir gehen zu Zeiten, wo wenig los ist. Aber ganz verhindern kann man es leider nicht.

    Ich bin auch der Verfechter von frühzeitig klingeln/bemerkbar machen und dann langsam vorbei fahren. Egal ob mit Leine oder nicht, ich brauch einfach einen Moment um die Hunde an den Rand zu zitieren oder ein Halt zu rufen, damit sie sich setzen.

    Radfahrer von vorne, da reagiere ich selber schon aber ich weigere mich, mich alle 5 Sekunde umzudrehen. Wer von hinten kommt und sich nicht bemerkbar macht, muss schauen wie er an uns vorbei kommt. Da reagiere ich auch nicht mehr. :ka:

    Jetzt habe ich aber zwei große Hunde (60 cm, 25kg) da will kein Radfahrer rein fahren und entsprechend wird sich hier fast immer bemerkbar gemacht.

    Wobei ich persönlich mit den meisten Moutainbikern gute Erfahrungen gemacht habe, egal ob aufm Feld oder aufm Berg. Hier im Eck (!) sind die Rennradfahrer am Schlimmsten, die fahren zum Glück nicht auf Waldwegen. :D

    Ich zitiere mich mal wieder selber, ich war auch in Kaufbeuren:

    BM ist für beide Hunde auch schon gemeldet. Freu ich mich schon drauf. :hurra:

    ich hab mich gerade zur BM angemeldet...hoffentlich war das eine gute Idee :zany_face:

    Das war eine super Idee. :nicken:

    Kommt jemand zur BROC?

    Ich muss leider beide Tage hin

    Hier. :winken:

    Ist nicht - rein technisch gesehen - sowieso Anwesenheitspflicht für beide Tage? Ich glaube, ich müsste nur Sonntag hin - 2 und 3 - aber ich habe noch keinen genauen Plan bekommen. Muss ich mal schauen ob wir wirklich den zweiten Tag sinnlos da rum hängen. :denker:

    Wir sehen uns am Samstag. :winken:

    Ich zitiere mich mal wieder selber

    Wir sind dann sehr langsam weiter, den Hund, damals Bella, fast in den Zaun gedrückt, immer zwei Augen auf den Stuten während die Fohlen fröhlich näher kamen. :ugly:

    Die Stuten waren im übrigen tiefenentspannt, sind nicht mal unterm Baum vor gekommen und wir konnten, nachdem wir die Fohlen umgangen sind, unbehelligt passieren. Natürlich aufm Rückweg nochmal weil die Alm schlicht nur einen Ausgang hatte.

    Mal in Fotos:

    Die Mütter stehen rechts unter den Bäumen, mein Papa hat nicht gelockt und nicht angefasst sondern ist dann einfach langsam weiter

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Zaun ist direkt neben mir, da kann ich nicht lang und von rechts kam die Mutter angeschlendert, wirklich geschlendert. Wir sind dann ein Stück zurück und dann einen Bogen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mamastute völlig entspannt und lediglich interessiert

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wirklich viel ausweichen geht da nicht, links Zaun und rechts stehen noch mehr Pferde im Wald.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nein, wir sind da nicht absichtlich stehen geblieben, wir haben geschaut wo die Fohlen sich hin bewegen damit wir sie umgehen konnten, war halt nicht so einfach und so kam es zu dem fast Nasenkontakt.