Das werde ich heute Abend sehen wenn mein Mann die Egel das erste Mal sieht. Aber ich befürchte, du hast Recht. ![]()
Beiträge von catsanddog
-
-
Hey, mach mir keine Angst.

Aber wir sind zu zweit. Zwei Leute gegen drei Egel.
Unsere Chancen stehen gar nicht soooo schlecht. 
-
Meine Egel sind gekommen.

Alle drei sind fit und sehr, sehr schnell.
Sie haben gleich mal ihr Glas und ihre Steine genau ins Auge genommen und jetzt stehen sie im Kühlschrank.
Mein Mann hat etwas Angst, dass sie abhauen aber hey, im Kühlschrank kommen sie nicht weit.

Verschlossen habe ich es mit so festem Mückennetz, was an einem alten Lamellenvorhand war. Zwei Mal drüber gespannt, jeweils einzeln mit Gummi fest verschlossen. Da kommt kein Egel durch.
Und hey, die sind echt niedlich.
Ich weiß nur noch nicht so wirklich, wie ich die schnellen Tierchen wieder aus dem Wasser raus kriege. 
-
Das sollte jetzt nicht als Vorwurf gesehen werden.

-
Übt keiner mehr was?

Loki: Mich rückwärts umrunden, Distanzkontrolle mit Positionswechsel, Positionen aus der Bewegung
Merlin: Mich rückwärts umrunden, Positionen aus der Bewegung, Teile des BH-Schemas und Winkel
-
Ich habe jetzt 3 Blutegel in Größe S bestellt. Mal schauen ob das passt, sooo groß ist das Gelenk ja wirklich nicht.
Wie groß ist denn S und wie groß ist M?
Das steht leider nicht dabei.

-
Nachtrag: Verdammt, die gibt es ja in verschiedenen Größen.
Welche Größe brauch ich bei einem 24 kg Hund, bei dem es ums Karpalgelenk geht? Geht da M? Oder lieber S? -
Also wird es die Variante Küchentuch überm Glas.
Mein Mann hat mir schon angedroht, dass er im Garten schläft wenn da einer entkommt. 
Also auch stilles Wasser aus Flasche, hier ist es wirklich arg kalkhaltig. Leider.
Hm, dann werde ich mal ans bestellen gehen und schauen ob ich die Egel gebändigt kriege.

-
Erstmal danke für eure Antworten.

Okay, also Deckel ist Pflicht und winzig kleine Löcher. Oder könnte man auch so ein Fliegennetz drüber spannen und fest machen? Oder mit nem kleinen Bohrer Löcher rein machen, gehen da 3 mm oder ist das schon zu groß?
Kann ich da normales Leitungswasser nehmen? Unseres ist allerdings sehr kalkhaltig, sollte ich da lieber stilles Wasser aus der Flasche nehmen?
Ich hab die immer in ein kleines Gefäß (Schnapsglas/Spritze ohne Stempel) getan und die Öffnung auf die Stelle gesetzt, wo sie beissen sollen.
Wenn du keinen über die Hand wandernden Egel möchtest, dann nimm sie mit einem Löffel raus, auf den Hund setzten und mit einem 2ten Löffel runterschieben....
Ich glaube, ich werde das kombinieren. Mit dem Löffel vorsichtig raus nehmen, in ein kleines Gefäß und dann auf die Stelle. Das klingt nach einem machbaren Plan.
Oder die Löffeltaktik.Ich würde die Stelle rasieren, ist eh schon geschoren und ich würde die einfach nass abrasieren. Vielleicht ein, zwei Stunden vorher damit die Hautreizung wieder weg ist, vielleicht mag der Egel das nicht.
Wusste nicht, dass Blutegel so anspruchsvoll an ihre Bissstelle sind. Das sind ja wirklich kleine Mimimis.

-
d einer ist mir irgendwie auch mal entfleucht, hab ihn aber nie wieder gefunden 😅
Dann würde mein Mann definitiv ausziehen.
