Aber jetzt mal ehrlich, bei welcher Sportart muss mein Hund unangeleint durch ein Spalier von liegenden, unangeleinten Hunden durch rasen?
Ja, an der Leine sollte er keine anderen Hunde fressen bzw. sollte der HH das gemanagt kriegen. Aber beim Sport ist man doch im allgemeinen alleine im Parcour, oder habe ich jetzt irgendeine Sportart nicht auf dem Schirm wo alle Hunde frei rum laufen? Sprich, der normale VT sollte für alle reichen, angeleint und mit Hilfe des HH.
Im Obedience gibt es die Gruppenübungen (Sitz und Platz über bis zu 2 Minuten), die Hundeführer entfernen sich dabei, in den höheren Klassen auch außer Sicht. In Klasse 3 wird in der Gruppenübung auch abgerufen.
LG
Doro
Mit wie viel Abstand und wie viele Hunde? Wenn ich den VT bei Ginny richtig verstanden habe, waren da teilweise nur 1 Meter und da sollte der Hund durch rennen. Oder wer hatte das mit den zwei gegenüber sitzenden Rüden geschrieben? Wo man sich noch dazwischen stellen sollte?
Und zudem wäre das ja schon die höchste Klasse des Obedience. Es soll doch aber eine Sporteintrittsprüfung sein. Wenn man von den höchsten Klassen ausgeht, müsste dann auch Agility, IGP, THS, usw beachtet werden. Also jeder Hund einen Parcour laufen, Fährte, Schutzdienst, Geländelauf, Vierkampf, usw.
Die BH soll doch eine Einstiegsprüfung sein und nicht den Stand des Hundes für die höchsten Klassen beweisen. von einem jungen Hund, teilweise ja 15 Monate, würde keiner eine Obedience Klasse 3 verlangen, aber bei dem VT ist das ok? Eine gewisse Grundverträglichkeit oder eben Managment des HH, das sehe ich ein aber nicht dieses übertriebene "Jeder Hund muss alles in jeder Situation perfekt beherrschen."
Ich weiß, dass wir bei der BH durchfallen würden wenn so ein VT gefordert wird weil ich es verweigern würde.