Beiträge von Wuschelfreund

    InaDobiFan

    Das ist ja schrecklich was ihr hinter euch habt. Zum Glück geht es deinem Hund wieder gut, aber das muss die Hölle gewesen sein. Vielen Dank für den ausführlichen Bericht eurer Geschichte. Echt schlimm...

    Verstehe ich das richtig, dass nur eine Klinik den Kot dahin senden kann zu Probios oder kann das die Tierärztin auch veranlassen ? Das wäre ja noch aufschlussreicher als eine normale Kotanalyse. Wie lange hast du Kot gesammelt ? 3 Tage ?

    Wann weiss man denn, ob die Galle mitspielt? Da war doch ein Ultraschall geplant, oder?

    Der ist Ultraschall ist am 11.06. Noch besteht ein Funken Hoffnung das es mit der Entzündung vom Darm zusammen hing. Aber ich möchte nicht zu viel evtl. falsche Hoffnung haben.

    Ich finde es toll, daß sie den Test so ernst nimmt und auch die niedrigen RK berücksichtigt.

    Irgendwie hab ich aber das Gefühl, es liegt nicht nur an einer Allergie, sondern es kommt vielleicht noch ne Dysbakterie im Darm dazu - oder eben ein Gallenproblem. Ich hoffe wirklich, daß ihr bald die Ursache herausfindet

    Den Kot aus dem Müll würde ich da lassen, wer weiß, was sich da an an Bakterien tummelt und das Ergebnis beeinflußt. Solange hat das nun auch noch Zeit

    Ok den Kot lasse ich mal wo er ist. Bis Dienstag kann ich ja noch sammeln.

    Ich habe nur Bactisel bekommen, also gestern. Von Kot untersuchen keine Rede.

    Ich habe auch Angst das da noch die Galle oder so eine Dysbakterie mitspielt. Gerade weil hier viel daran gedacht wird.

    Das sie die Allergie ernst nimmt ist gut, aber in das wirklich alles ist....?

    Das macht mich schon unruhig, ich hatte ja beim ersten Termin von mir aus schon Kot mit. Da wurde auf Parasiten geguckt und Parvo Test noch vor Ort wegen dem Blut. Sie ist aber geimpft.

    Ich bringe da Dienstag Kot hin, definitiv! Und das soll dann bitte eingeschickt werden.

    Das Kotprofil hatte ich angesprochen, sie sagte aber das sie es gerade nicht für nötig hält. Aber wenn ich euch so höre sammle ich mal drei Tage und bestehe darauf. Den Kot von heute früh, hole ich mal wieder aus der Tonne. In der Klinik wurde das ja gemacht, da war alles gut, das hatte die Ärztin da ja erfragt. Ich will es trotzdem nochmal machen. Vergeben wir uns ja nichts bei denke ich.

    Ich habe auch große Bedenken das jetzt wieder anderes Futter in sie kommt, habe da aber jetzt der Ärztin vertraut, ich hoffe zurecht. Ich gebe bisher viel auf sie und hoffe nicht da so falsch zu liegen. Die Klinik hat’s ja bisher nicht besser, eher schlechter gemacht.

    Sie sagte das a/d weiter geben ist ihr zu heikel weil der Fettgehalt recht hoch ist und eben Sachen drin sind wo sie lt. Test reagiert, auch wenn nur RK 1. Da aber Rind mit RK2 schon so ein Desaster verursacht hat, wollte sie das ausschließen, das da jetzt die Allergie die Ursache ist. Sie sagte es gibt so Hunde da reicht RK 1, auch wenn das sehr selten ist. Sie hatte mal einen Fall, das war ein Westie, da ist bei RK1 auch die Hölle losgebrochen.

    Oh man... ich hoffe das ist alles richtig mit der Ärztin. Ich bin arg verunsichert gerade und möchte nur das Beste für Josie.

    Die Ausprobiererei kann jetzt nahezu unendlich weitergehen.

    Das tut mir leid für euch.

    Ganz großer Mist.

    Schreib genau auf was du gibst und passe auf, dass nichts anderes in den Hund kommt.

    Gute Idee, ich habe sogar ein vorgefertigtes Buch dafür, was ich eigentlich mal von meinem Arzt für mich für mich bekommen habe, nie genutzt. Das nehme ich mal für Josie. Noch habe ich im Kopf was wann und wie anfing. In einer Woche ist es mir sicher entfallen wann ich mit a/d, dann Büffel angefangen habe. Ich hoffe wirklich das es jetzt nicht etwas ist was sich nochmal wiederholt.

    Eine Horrornacht. Die Arme Josie und auch du :streichel: :streichel:

    ich denke auch dass ihr mit dem Terra Canis Hypoallergen sehr gut fährt!

    Habe mir gerade die Inhaltsstoffe angesehen und muss sagen, sollte ich irgendwann eine dieser Fleischsorten benötigen, wäre Terra Canis meine erste Wahl.

    Straussenfleisch z.b. das bekommst du ja nicht unter 30 Euro das Kilo. Da kaufe ich lieber die Dosen. Vor allem wenn es ihr so gut schmeckt!

    Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass ihr mit dem Terra Canis einen langfristigen Lösungsweg gefunden habt :bindafür:

    Drücke mal ganz ganz fest :nicken:, bei dem a/d war ich auch so zuversichtlich. Nochmal versprühe ich nicht so eine Euphorie und warte mal ab. Das Hypoallergen liest sich tatsächlich ganz gut, muss ich auch sagen, besser als die normalen Dosen. Sollte das dauerhaft funktionieren hasse ich den Hersteller auch nur noch halb so doll |).

    Ich wüsste jetzt auch nicht was das Kilo Büffelfleisch so kostet. Bei ihrem Gewicht soll sie ungefähr 300g täglich von dem Futter bekommen. Allerdings hat sie bisher immer weniger gebraucht als empfohlen, egal bei was.

    Ich habe mir übrigens gerade etwas von dieser Moro Suppe die ich eigentlich für sie gekauft hatte einverleibt :igitt:. Ich mag ja immer nichts umkommen lassen und die Flasche war halt da und musste weg. Gott schmeckt das fürchterlich. Jetzt weiß ich warum sie das nicht mag...

    Ich wollte mal berichten wie es weiter ging nach dem Matsche-Haufen.

    Der Tag war echt schlimm, sie hatte Bauchweh und ganz schlimme Darmgeräusche. Gefressenen hat sie nichts. Gegen Abend folgte dann der erste Haufen der mir schon wieder leicht blutig erschien. Geformt war nichts mehr, Brei total.

    Das Sucrabest hatte mein Mann noch rausgeholt. Ich hatte das Gefühl es half ihr immerhin gegen die Bauchweh. Die Gebetshaltung hat sie dann nämlich nicht mehr gemacht.

    Die Nacht zu Samstag war furchtbar. Immer wieder hat sie mich geweckt, wollte raus und rannte wie angestochen durch den Garten. Kot kam gar nicht mehr wirklich, es kam nur noch was flüssiges und dafür mit Blut. Jedesmal klebte alles am Popo und roch fürchterlich nach Blut. Es tat mir so leid, ich musste das immer abbrausen mit Shampoo in der Dusche. Dann sind wir nur noch aufs Sofa gefallen, sie hat sich so an mich gekuschelt bis sie wieder hoch ist und das Ganze hat sich viermal wiederholt. Wirklich bin ich 1cm weggerutscht, hat sie sich so an mich gedrückt und wollte nur noch mit unter die Decke.

    Samstag um neun, stand ich ohne Termin/Anmeldung etwas übernächtigt beim Arzt mit dem Elend von Hund. Sie bekam erstmal zwei Spritzen. Lange hin und her überlegt mit der Ärztin. Es hieß schon wenn das so bleibt mit dem Blut koten muss sie stationär, sie hat dadurch ja ordentlich Flüssigkeit verloren und das muss aufhören. Sie hatte auch noch einmal ordentlich gespuckt die Nacht. Sie hat mir sogar ihre private Telefonnummer gegeben, damit ich nicht alleine entscheiden muss wann und ob Klinik.

    Das a/d sollte ich also sofort absetzen. Den Allergietest zur Hand saß die Ärztin da und sagte: nur noch füttern was RK 0 ist. Das RK 2 Rind hat alles angestoßen und das a/d enthält RK 1 Sachen. Das scheint bei Josie gerade zu viel zu sein. Möglichst fettarm soll es sein. Damit ist Lamm also raus, waren wir uns einig. Außer Lammlachse ist Lamm fett.

    Standen Büffel, Kamel und Ziege im Raum. Zusammen haben wir dann Futter im Internet angesehen. Kamel wäre ihre letze Wahl wegen Vergügbarkeit/Import. Vet Concept hält sie viel von, war Samstag half also erstmal nichts. Bis das hier eintrudelt ist Dienstag/Mittwoch. Ich fragte was mit Terra Canis Büffel Hypoallergen sei. Nur 2 Komponenten mit RK null und ca. 2% Fett. Sie sagte das oder Büffel kochen mit Kartoffel. Ich zu Edeka, natürlich hatten die kein Büffel. Ab ins Futterhaus und vier Dosen Büffel mit Süßkartoffel Hypoallergen geholt. 4,50€ die 400g Dose :shocked:. Egal, letzte Chance was blieb.

    Samstag um drei kam der Hunger und wie. Sie hat das Büffel sofort gefressen und verlangte Nachschlag. Musste aber warten, langsam sollte ich füttern in kleinen Portionen. Bis um 24h gestern habe ich also immer wieder kleine Portionen gegeben (wie bei Ninos Pankreatitis).

    Heute früh folgte tatsächlich sofort ein wohl geformter kleiner Haufen, ohne Blut und Schleim. Sie frisst das tatsächlich, obwohl Wild (fällt doch unter Wild ?) nicht ihr Ding ist. Sie frisst also, der Darm gluckert nicht und sie ist heute früh gut Gassi gegangen. Danach hat sie auch gefressen. Sie mag das Futter, was bei ihr ja auch immer fraglich ist.

    Tja.... abwarten und hoffen das es weiter klappt. Der Haufen sieht besser und kleiner aus als unter a/d, glänzt auch nicht so (sorry ist ekelhaft) aber darauf achte ich jetzt natürlich besonders.

    Den Preis finde ich echt happig. Das normale Büffel kostet nicht so viel, aber mit Krankheit lässt sich ja verdienen. Generell und aus Prinzip wollte ich nie wieder Terra Canis kaufen, weil ich mich von denen veräppelt fühle mit ihrer Umstellung (Nestle wird nichts ändern, bla, bla, guter Witz)

    Meine Prinzipien stelle ich jetzt mal hinten an, das enthält nur fettarmes Muskelfleisch und erfüllt gerade die Kriterien. Den Preis muss ich schlucken, Büffel ist wohl teuer.

    Ihr Wohl steht jetzt vor meiner Abneigung gegen diese Firma. Ich kaufe heute nochmal 3 Dosen nach und werde keine Großbestellung aufgeben. Das mache ich erst wenn das zwei Wochen gut geht.

    Ich habe während jeder Giardienbehandlung normal weiter gefüttert und wir hatten sehr oft Giardien. Die Hundedichte hier plus nicht eingesammelter Kot vieler Halter hat uns immer zuverlässig eine Neuansteckung garantiert.

    Was ich allerdings immer gemacht habe, war die penible Reinigung des Hauses und der Hundebetten. Alles wurde täglich mit Bettlaken abgedeckt, gewechselt und bei 90 Grad gewaschen, auch die Couch habe ich in Laken gehüllt.

    Ich habe nach der Behandlung des Arztes Kräuterbuttermilch gegeben und das Mittel „Usniotica“ von pernaturam. Das gibt es heute auch noch vorbeugend. Ich schwöre auf dieses Mittel. Wir hatten nie wieder Giardien.

    Moro Suppe 30min vor der Fütterung soll auch sehr gut helfen.

    Erstmal mein Beileid zu deinem Verlust.

    Das du so behandelt wurdest von der Tierärztin finde ich unter aller Sau. Hat sie euch denn gesagt wann ihr wieder kommen sollt ? Finde ich schon ein starkes Stück so auf deinen Hund zu schimpfen.

    Sie sollte euch doch wenigstens gesagt haben, wenn es in X Tagen nicht besser wird, bitte wieder kommen. Hat sie da etwas gesagt ?

    Gebe ihm die Medikamente erstmal wie verordnet und wenn du morgen das Gefühl hast es ist immer noch ganz schlimm würde ich wohl einen anderen Tierarzt aufsuchen.

    Wie hier schon erwähnt wurde ist bei gelben Schleim vlt. auch Antibiotika nötig, aber das weiß der Arzt ganz sicher besser als ich.

    Was ich gerade nur kurz überlesen habe ist, dass bei gelben Schnupfen eine bakterielle Infektion dahinter stecken kann.

    Du wirst ja für die Zukunft auch einen guten Tierarzt brauchen und da würde ich mir definitiv einen anderen suchen.

    Versuche die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen, vielleicht eine Schüssel Wasser auf die Heizung stellen. Trockene Luft ist fies bei Schnupfen. Halte ihn warm und kuschele ihn ordentlich ein, dass er warm liegt und keine Zugluft abbekommt.

    Gute Besserung für deinen Kleinen.

    Morgens bekommt Megan ein Reisknäckebrot (das verträgt sie doch, also nur Reis? ) oder Zwieback

    Ja das darf sie beides haben. Sie mag recht gerne den zuckerfreien Zwieback von dm. Das behalte ich mal im Hinterkopf. Danke dir. Wenn sie wieder stabiler ist, wäre das bestimmt etwas für sie als Morgen-Snack. Reiswaffeln dürfte sie lt. Test auch fressen.