Ich wollte mal berichten wie es weiter ging nach dem Matsche-Haufen.
Der Tag war echt schlimm, sie hatte Bauchweh und ganz schlimme Darmgeräusche. Gefressenen hat sie nichts. Gegen Abend folgte dann der erste Haufen der mir schon wieder leicht blutig erschien. Geformt war nichts mehr, Brei total.
Das Sucrabest hatte mein Mann noch rausgeholt. Ich hatte das Gefühl es half ihr immerhin gegen die Bauchweh. Die Gebetshaltung hat sie dann nämlich nicht mehr gemacht.
Die Nacht zu Samstag war furchtbar. Immer wieder hat sie mich geweckt, wollte raus und rannte wie angestochen durch den Garten. Kot kam gar nicht mehr wirklich, es kam nur noch was flüssiges und dafür mit Blut. Jedesmal klebte alles am Popo und roch fürchterlich nach Blut. Es tat mir so leid, ich musste das immer abbrausen mit Shampoo in der Dusche. Dann sind wir nur noch aufs Sofa gefallen, sie hat sich so an mich gekuschelt bis sie wieder hoch ist und das Ganze hat sich viermal wiederholt. Wirklich bin ich 1cm weggerutscht, hat sie sich so an mich gedrückt und wollte nur noch mit unter die Decke.
Samstag um neun, stand ich ohne Termin/Anmeldung etwas übernächtigt beim Arzt mit dem Elend von Hund. Sie bekam erstmal zwei Spritzen. Lange hin und her überlegt mit der Ärztin. Es hieß schon wenn das so bleibt mit dem Blut koten muss sie stationär, sie hat dadurch ja ordentlich Flüssigkeit verloren und das muss aufhören. Sie hatte auch noch einmal ordentlich gespuckt die Nacht. Sie hat mir sogar ihre private Telefonnummer gegeben, damit ich nicht alleine entscheiden muss wann und ob Klinik.
Das a/d sollte ich also sofort absetzen. Den Allergietest zur Hand saß die Ärztin da und sagte: nur noch füttern was RK 0 ist. Das RK 2 Rind hat alles angestoßen und das a/d enthält RK 1 Sachen. Das scheint bei Josie gerade zu viel zu sein. Möglichst fettarm soll es sein. Damit ist Lamm also raus, waren wir uns einig. Außer Lammlachse ist Lamm fett.
Standen Büffel, Kamel und Ziege im Raum. Zusammen haben wir dann Futter im Internet angesehen. Kamel wäre ihre letze Wahl wegen Vergügbarkeit/Import. Vet Concept hält sie viel von, war Samstag half also erstmal nichts. Bis das hier eintrudelt ist Dienstag/Mittwoch. Ich fragte was mit Terra Canis Büffel Hypoallergen sei. Nur 2 Komponenten mit RK null und ca. 2% Fett. Sie sagte das oder Büffel kochen mit Kartoffel. Ich zu Edeka, natürlich hatten die kein Büffel. Ab ins Futterhaus und vier Dosen Büffel mit Süßkartoffel Hypoallergen geholt. 4,50€ die 400g Dose
. Egal, letzte Chance was blieb.
Samstag um drei kam der Hunger und wie. Sie hat das Büffel sofort gefressen und verlangte Nachschlag. Musste aber warten, langsam sollte ich füttern in kleinen Portionen. Bis um 24h gestern habe ich also immer wieder kleine Portionen gegeben (wie bei Ninos Pankreatitis).
Heute früh folgte tatsächlich sofort ein wohl geformter kleiner Haufen, ohne Blut und Schleim. Sie frisst das tatsächlich, obwohl Wild (fällt doch unter Wild ?) nicht ihr Ding ist. Sie frisst also, der Darm gluckert nicht und sie ist heute früh gut Gassi gegangen. Danach hat sie auch gefressen. Sie mag das Futter, was bei ihr ja auch immer fraglich ist.
Tja.... abwarten und hoffen das es weiter klappt. Der Haufen sieht besser und kleiner aus als unter a/d, glänzt auch nicht so (sorry ist ekelhaft) aber darauf achte ich jetzt natürlich besonders.
Den Preis finde ich echt happig. Das normale Büffel kostet nicht so viel, aber mit Krankheit lässt sich ja verdienen. Generell und aus Prinzip wollte ich nie wieder Terra Canis kaufen, weil ich mich von denen veräppelt fühle mit ihrer Umstellung (Nestle wird nichts ändern, bla, bla, guter Witz)
Meine Prinzipien stelle ich jetzt mal hinten an, das enthält nur fettarmes Muskelfleisch und erfüllt gerade die Kriterien. Den Preis muss ich schlucken, Büffel ist wohl teuer.
Ihr Wohl steht jetzt vor meiner Abneigung gegen diese Firma. Ich kaufe heute nochmal 3 Dosen nach und werde keine Großbestellung aufgeben. Das mache ich erst wenn das zwei Wochen gut geht.