Beiträge von Wuschelfreund

    Danke Sacco

    Das macht etwas Mut. Ich gebe das weiter, vor allem mit der Leberkur und Mariendistel. Jule ist noch so jung, das meine Eltern nichts unversucht lassen.

    BorderPfoten

    Das mit den MMK ist alles in Arbeit bei Laboklin. Der erste Test bei Ankunft war ok, aber das heißt ja nichts. Fleur de Piedre ist auch notiert, danke.

    Ach man, wir hoffen es besteht noch etwas Hoffnung. Wir haben sie so lieb gewonnen den kleinen Action Struppi. Hoffentlich sind morgen schon erste Ergebnisse da.

    Oh Man.

    Ich kann fachlich nix Beisteuern aber ich drücke die Daumen dass schnell was Behandelbares gefunden wird.

    Habt ihr zufällig ein Blutbild machen Lassen oder wie seid ihr darauf gekommen?

    Meine Mutter fand sie Mittwoch Abend irgendwie minimal dicker, dann sind meine Eltern Donnerstag mit Kot und Urin zum Arzt. Dann hieß es: Giardien, aufgegast und Buscopan plus mit Metro anfangen. Sie wurde aber immer mehr im Umfang und meine Eltern riefen wieder an mit der Bitte zu unserer Ärztin, nicht die Neue….. und nun das 😭😭

    piaaischa

    Als Pepe mit Rattengift vergiftet wurde, wurde Jule auch gleich gecheckt. Das ist es nicht. Bis zu den Blutergebnissen soll Jule normal weiter gefüttert werden. Die Ärztin sagte dann muss man sehen. Es hörte sich etwas so an, wie der Zustand ist so ernst da rettet bis Montag/Dienstag auch kein Futter irgendwas 😢

    Asphalt_Adel

    Genau das macht es so schwer. Wenn man Blutbild-mäßig was Greifbares hätte…. Heute ist sie auch noch etwas besser drauf als gestern und fängt schon wieder minimal das Hüpfen an, was natürlich unterbunden wird. Das Einzige was auffällt, das sie auf den Fliesen liegt, weil es dort kühl ist. Sie schaut aus als hätte sie einen Ball verschluckt 😭

    Noch haben wir etwas Hoffnung, weil sie gut drauf ist und hoffen auf irgendeine „komische“ Infektion, Virus, was aus der Slowakei eingeschlepptes an Krankheiten. Sie ist 10 Monate da. Aber auch Sachen wie Krebs anderer Art als Leber, Gendefekt etc…. hat man im Kopf… man hofft und rechnet dich mit allem.

    Vor 4 Wochen bekam sie Bravecto, da darf man ja gar nicht anfangen zu lesen um nicht verrückt zu werden.

    Man denkt, man googelt, man wartet und irgendwie passt da nichts zusammen.

    Meine Eltern kommen nicht zur Ruhe. Nachdem Pepe die Vergiftung überstanden hat sorgen wir uns sehr um Jule. Sie wird im Juni erst 2, kommt aus der Slowakei.

    Sie hat eine starke Lebervergrößerung. Innerhalb weniger Tage hat sie sehr stark an Bauchumfang zugelegt. Die Leber ist so wie man es sehen kann (Röntgen, Schall) bald 1/3 größer. Das erste normale Standard Blutbild vor Ort ist jedoch völlig unauffällig. Die Leberwerte sind null erhöht, Entzündungswert auch nicht erhöht und auch der Rest ist normal. Es ist kein Leber-Tumor (Röntgen/Schall) sichtbar, was der erste Verdacht war.

    Das Blut wurde zu Laboklin geschickt, weil nicht alles vor Ort geht. Sie bekommt Schmerzmittel und Doxyciclin.

    Jule ist aber so „gut“ drauf. Sie frisst und trinkt, trinken aber vermehrt. Sie setzt normal Kot und Urin ab. Wäre der Umfang nicht, würde man ihr nichts anmerken.

    Die Ärztin möchte nicht vorschnell einschläfern, weil Jule noch so jung ist und sie für diesen schlechten Befund untypisch „gut“ beisammen ist.

    Die letzte Hoffnung ist das es irgendwie Infektion, Virus, Auslandskrankheit ist. Es wird bei Laboklin nun alles was irgendwie möglich ist gecheckt. Montag/Dienstag sollte alles da sein. Sie sagte der Zustand ist ernst und auch mit Krebs wenn auch nicht die Leber, sondern evtl. Lymphdrüsen müsste man rechnen. Aber so richtig eine Idee hat sie noch nicht. Das Blutbild zeigt null. Je nachdem was das Blutbild bei Laboklin. ergibt steht eine Punktion der Leber an. Also wenn da auch nichts greifbares bei herum kommt.

    Jules Zustand ist ernst, das sagte sie schon deutlich. Würde man diesen Bauch-Umfang nicht sehen, würde man Jule aber nichts anmerken. Das passt alles nicht.

    Was vielleicht auch noch (oder auch nicht ?) wichtig zu wissen ist. Jule hat Giardien. Das war Donnerstag die Diagnose. Da hieß es erst sie ist aufgebläht davon und bis gestern wurde es aber so viel mehr mit dem Umfang, das meine Eltern wieder hin sind.

    Diese eine neue Ärztin hat’s verkannt. Ich war einmal bei der, danke reichte mir auch. Nun ist unsere Ärztin am Werk. Gegen die kommt nichts an. Die Klinik wo meine Mutti gestern früh zuerst angerufen hat, war leider nicht in der Lage zu helfen. Nööö Ultraschall am Wochenende geht nicht…. Die andere TK nimmt nur ihre Patienten als Notfall, außer der Hund ist am sterben, hat blaue Schleimhäute etc… oder blutet innerlich, wurde angefahren usw….

    Dafür muss man sich bei den Deppen bedanken dir wie wegen jedem Furz die Notsprechstunde ausgenutzt haben…..

    Nun bangen wir alle, hoffen es ist nicht das Schlimmste.

    Hat jemand so etwas schon gehabt, gehört, selbst Hunde mit so starker Lebervergrößerung ?

    Ich weiß ihr seid auch keine Ärzte, aber vielleicht hat jemand Erfahrung mit so etwas oder schon gehabt.

    Weiß man denn, was für ein Gift es war? Rattengift ist doch eher blau?

    Nö, gibt es in ganz verschiedenen Farben.

    Das sagte die Ärztin auch. Da ist mittlerweile von allen Farben und Formen was dabei. Sie sagte ganz fies sind die, die aussehen wie diese Futter-Pellets die man im Wildpark oft kaufen kann. Da denkt man nämlich eher an ein runter gefallenes Leckerli als an Gift…..

    Pepe ist über‘n Berg und es war Gift, diese Kugeln. Seine Gerinnung ist wieder normal. Er bekommt noch 3 Wochen K1 Vitamin und dann wird Blut kontrolliert und wir hoffen er ist ohne Organschäden davon gekommen. Das wäre Sünde, er ist so ein gesunder Hund.

    Ich bin so froh und hätte trotzdem das Bedürfnis dem Köder-Menschen sein Gift einzuverleiben….

    Ich danke euch allen. Mein Vater hat’s gemeldet und dann warten wir mal ab was der Tierarzt sagt wenn er es zeigt. Vielleicht ist das ja wirklich nur Reis und Linsen und den Köder hat Pepe woanders gefressen. Auf jeden Fall gehen meine Eltern erstmal andere Wege.

    Pepe steht schon wieder in der Küche wenn Mutti kocht und wird natürlich weiter behandelt. Er bekommt täglich Infusionstherapie, Blutkontrolle und Medis.

    Danke Donna63

    Also diese orangenen Kugeln kann mein Vater zerbröseln. Er nimmt das nachher mit zum Tierarzt.

    Zum Glück ist Pepe ein gesunder noch recht junger Hund und findet seine Lebensgeister langsam wieder.

    Eine andere Halterin meinte das liegt auch an mehreren Stellen im Mini Wald mit Bach. Das ist so ziemlich die beliebteste Gassi Strecke dort.

    Uns gehts gut, lieb das du fragst. Ich bin gerade irgendwie etwas Forums-faul.