Beiträge von Wuschelfreund

    ich hab ja wie gesagt auch das Gefühl dass die aktuelle Flocke weniger hochwertig ist als die, die ich vor 1.5 Jahren gekauft habe, welche aber angepisst und weggeworfen wurde.

    Aber ich sehe das total entspannt. Wenns kaputt ist, kann ich endlich ein airlexx bestellen :applaus: :hurra:

    Danke für den Lacher :rolling_on_the_floor_laughing: Du bist genauso verrückt wie ich :headbash:

    Du hast anscheinend ein extrem gutes Exemplar erwischt Oleniv. Man sieht ja richtig wie dick deine Flocke ist. Josie hat 7,5 kg und selbst mit dem Gewicht war mir das in der Mitte zu platt nach einer Weile.

    Aber für mich ist es für den Preis völlig ok. Die Visco Flocken kann man ja kaufen und im Gegensatz zu Cosybed ist das ein Schnäppchen.

    Ich hoffe Ninos Omlet Bett kommt bald an. Von paypal habe ich schon gehört, von Omlet noch nichts… Ich bin jetzt nervig und rufe da an 😅

    Also mit der aufgepolsterten Flocke bin ich jetzt richtig happy. Sie versinkt in der Mitte nicht mehr so.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pfote ?

    Ich denke die Polsterund wird gleich sein. Ich würde danach gehen was dein Hund mag.

    Für Josie die sich eher gerne einrollt ist die Flocke optimal.

    Für Nino der eher gestreckt auf der Seite liegt würde ich das Kissen bevorzugen. Ich finde es wichtig, gerade wenn Gelenkprobleme vorhanden sind, dass sich der Hund in seinem Bett wirklich ausgestreckt auf die Seite legen kann.

    Ich habe das Mittelteil der Flocke gerade aufgepolstert. Ich hatte Visco Flocken im Haus, von daher nicht weiter schlimm. Wir haben anscheinend auch ein Montagsmodell erwischt. Der Rand ist top top. Aber im Mittelteil fehlte irgendwie was, ließ sich zu doll runter drücken.

    Kennt jemand das orthopädische Hundebett Omlet ? Ich habe es gerade für Nino bestellt in M. Ich hatte irgendwie das Bedürfnis ihr was Gutes zu tun, wo er gerade so kränkelt.

    Eigentlich hat er ein orthopädisches Bett, genäht von mir mit Matratze zum nachrüsten. Die Matratze ist aber Schrott, viel zu hart.

    Tidou

    Das ist sehr interessant was du verlinkt hast.

    Wir hatten letztes Mal ja erhöhte Folsäure, aber eine Überbesiedlung des Dünndarms wurde nicht angesprochen von der Klinik. Es hieß nur, mmmmh….. komisch. Zum Glück haben wir da jetzt eine umsichtige neue Ärztin.

    Nächsten Montag ist dann große Kontrolle mit allem was man im Blut machen kann.

    Heute war sie zufrieden mit Nino. Es wird langsam besser. Cortison schleichen wir jetzt aus, Metro noch bis Mittwoch, Cimetidin erstmal weiter und Novalgin langsam reduzieren am Ende nächster Woche.

    SanSu

    Was zu welcher Zeit getestet wird muss ich auch noch erfragen.

    Die Bauchspeicheldrüse ist ein schwieriges Thema und bei jedem anders. Auf eine exokrine Insuffizienz muss keine endokrine Insuffizienz folgen, kann passieren, muss aber nicht und umgekehrt auch.

    Nach Ninos letzter Pankreatitis wurde CPLI, Lipase, Amylase, Elastase, B12 und Folsäure getestet. Das war alles im grünen Bereich.

    Glucose wurde mehrfach getestet im Blut und auch im Ohr mit Blutzucker Messung vor Ort einige Male kontrolliert.

    Tidou

    Ich weiß es leider nicht mit dem Harnstoff, also woher es kam. Ich will hier niemanden verunsichern, wenn ihr gute Pläne habt und es dem Hund damit gut geht passt das doch gut. Ich denke unser Harnstoff stieg, durch den besch….. Plan der Heilpraktikerin, Fleisch war ihr Motto….

    Bei dem Pläne erstellen würde ich mich halt auf gute Institute wie Futtermedicus oder diese Tierhochschule Hannover verlassen aber wäre bei den selbsternannten Ernährungsberatern vorsichtig. Die verfolgen oft ihre eigene Philosophie/Überzeugung. So einen Kurs ohne ärztliches Background können wir alle machen. Von Getreide ist böse bis der Hund braucht Unmengen Fleisch ist da halt alles dabei, je nach Überzeugung. Meine Ärztin und die Klinik empfehlen für sowas ausschließlich futtermedicus.

    secret08

    Das ist ja schon wirklich wenig Fettgehalt.

    Da kann man ja eigentlich schon nichts mehr weg reduzieren.

    Das die Nierenwerte jetzt hoch sind ist ja echt Mist. Was man da jetzt machen könnte, wüsste ich auch nicht. Als ich gekocht habe stieg der Harnstoff Gehalt im Blut gleich an, deshalb bin ich dann damals auf das Vet Concept Low Fat gegangen. Nur wegen der „blöden“ THP mit ihrem Fertigfutter ist Gift Gesabbel bin ich davon dann abgekommen. Heute bin ich schlauer und würde mich da nicht bequatschen lassen. Ihr Ernährungsplan hätte Nino sofort zurück auf Station befördert, der Arzt hat die Hände über‘m Kopf zusammen geschlagen, als er den Plan sah….

    Noch geben wir kein Kreon. Die Ärztin sagte in der akuten Phase noch nicht. Sein Kot ist gerade gut, er nimmt nicht ab. Das Futter ist ja auch für exokrine Insuffizienz, erstmal klappt das im Moment. Wir lassen das aber alles noch untersuchen. Ich habe Kreon eh im Haus für mich, könnte also jederzeit beginnen.

    peikko

    Bei Kreon sagt man je 1g Fett 2000 Einheiten Kreon. Das Körpergewicht ist da egal. Daran kann man sich gut orientieren. Ist der Kot dann immer noch nicht ok, höher dosieren.