Hat zufällig schon jemand die kleinste neue Flocke und ein Bild mit Hund ?
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Ich finde es toll das du deinem Hund die Op ermöglichst und nicht die Augen vor dem Problem verschließt und hoffe es wird ihr durch die Op mit der Luft etwas besser gehen.
So wie du schreibst, ist der Befund schon echt bitter.
Da man das mit der Bandscheibe schon weiß, kann man ja etwas auf regelmäßige Physiotherapie setzen in der Hoffnung das geht möglichst lange gut. Regelmäßig Bewegung, keine Sachen wo der Hund abrupt abbremsen muss etc….
Die Bostis meiner Bekannten haben Stöckchen Spiel Verbot vom Tierarzt, also abrupte Bewegung meiden. Eine hat leider schon seit dem 3. Lebensjahr schlimm Arthrose in Hüfte und Knie und auch das Problem mit dem Rücken ist dort im Röntgen bestätigt worden. Die Physio /Osteopathin sucht sie regelmäßig auf. Vielleicht ist bei euch was diesbezüglich noch hilfreich. Den Hunden tut das gut und ich bestelle die auch regelmäßig für meinen Senior ins Haus.
Ich wünsche euch für die Operation wirklich alles Gute.
Zur Kastration, dein Hund, deine Entscheidung. Ich habe da gar keine Meinung dazu. Ich werde immer Hündinnen haben, die bereits kastriert sind, weil auch der nächste Hund sicher aus dem Tierschutz kommt und da wird i.d.R. kastriert.
-
Ich finde die stinknormalen günstigen Zeckenzangen aus Plastik für mich am einfachsten zu handhaben und habe damit bisher jede noch so doof sitzende Zecke bekommen ohne Kopf stecken bleiben.
Selbst wenn die sich tief reingebohrt hat, so wie bei Nino auf dem Kopf neulich kommt man damit die Zecke gut zu fassen.
Mit diesen Haken kann ich gar nicht umgehen.
-
Meine Bekannte hat zwar keinen Bully, aber drei Boston Terrier. Alle 3 wurden operiert als sie ungefähr 2 Jahre alt waren. Gaumensegel plus Nasenlöcher weiten wurde bei allen dreien gemacht. Sie wurden alle drei bei einem Spezialisten dafür in Hamburg operiert.
Wir gehen öfter mal ein Stück zusammen mit den Hunden und ich finde alle drei haben durch diese Operation wirklich an Lebensqualität gewonnen. Die Halterin sagte auch, das diese Op für ihre Hunde viel getan hat und sie froh ist sich dafür entschieden zu haben. Besonders eine Hündin war arg betroffen und wenn wir so normal zusammen gehen hört man sie nicht mehr so schlecht atmen wie vorher.
Ich würde mich bezüglich der Op an einen sehr erfahrenen Arzt wenden und auch fragen wie oft er diese Op durchführt. Ich denke je besser und erfahrener der Arzt, umso besser ist das Ergebnis.
Ich wünsche euch alles Gute
Wenn du aus dem Hamburger Raum kommst, kann ich gerne nochmal wo sie es hat machen lassen.
-
Ich bin gerade etwas verzweifelt. Ich möchte meinen Hund schützen, aber meine Hündin reagiert anscheinend irgendwie auf alles. Mein Rüde verträgt Spot On Präparate außer Advantix.
Hast du es schon mit Lourdes versucht? Das (pilgern dorthin) soll auch helfen.
Hier lese ich zwar dass es. Erfahrungen mit dem Schwarzkümmelzeugs gibt, aber leider nur negative.
Um jetzt nett und sachlich zu bleiben….
Ich habe es mit Bravecto, Nexgard und diversen Spot On Präparaten probiert bei Josie und finde es überhaupt nicht toll, das es meiner Hündin davon so mies geht. Bilder von der eitrigen Entzündung habe ich hier letztes Jahr gezeigt. Wir mussten alle 2 Tage zum Arzt damit, weil es so schlimm war !
Mein Rüde bekommt übrigens außer Advantix Spot On Präparate seit Jahren ohne jegliche Probleme. Ja er hat Advantix nicht vertragen und wir mussten mit zuckendem, zitternden Hund zum Notdienst in die Klinik. Trotzdem gibt’s ein anderes Spot On für ihn.
Freut mich ja das es dich belustigt und man so etwas als Kommentar da lassen muss.
Ich finde so etwas weder hilfreich, noch besonders freundlich. Freut mich das dein Hund das verträgt und geschützt ist. Das wäre mir auch lieber als das Theater was wir hatten nur, weil ich meine Hunde schützen möchte.
-
Ich glaube da laufen die Meinungen und Erfahrungen auseinander. Ich habe schon von einigen Haltern gehört das sie Schwarzkümmel-Öl geben und es eine bei denen etwas hilft. Die Frage ist bestimmt auch ein bisschen: wie stark will der Halter das glauben ohne das ich es böse oder abwertend meine.
Ich stehe auf diese Chemie Sachen auch überhaupt nicht, vor allem nicht nachdem meine Hündin davon (Vectra 3D) letztes Jahr eine fette eitrige Entzündung hatte obwohl ich es gleich abgewaschen habe als sie 3 Std. später zu zucken und kratzen begann. Es war richtig Quälerei bis das abgeheilt war.
Nun hat sie Nexgard bekommen und irgendwie gehts ihr nicht gut seitdem. Sie hat Magenprobleme und ist schlapp. Ich werde die Woche ein Blutbild machen lassen und Kot untersuchen. Kommt da nichts bei rum, war’s das hier mit Chemie für sie. Es hängt zeitlich aber mit Nexgard zusammen. Drei Tage später fing es an.
Dann gibt’s hier einen Hund der Ansplasmose hat obwohl sie nie im Urlaub waren, nur hier im Gebiet geht.
Ich bin gerade etwas verzweifelt. Ich möchte meinen Hund schützen, aber meine Hündin reagiert anscheinend irgendwie auf alles. Mein Rüde verträgt Spot On Präparate außer Advantix.
-
Ich bin schwer genervt von dem Zeckenthema. Es wird jedes Jahr mehr und wir wohnen in Schleswig Holstein.
Josie hatte ja letztes Jahr vom Spot On eine fiese eitrige Entzündung durch allergische Reaktion.
Nun hat sie Nexgard bekommen. Repellierende Wirkung bisher naja…. und so schleppt sie die Zecken trotzdem an.
Sie schläft bei mir, schleppt die Zecken rein und gebissen werde wohl dann ich und nicht der mit Chemie vollgepumpte Hund… Ich suche sie zwar ab, aber sicher ist das nun auch nicht wirklich.
Nino hatte heute früh, trotz Vectra 3d vor 2 Tagen eine Zecke auf dem Kopf stecken und nun ne kleine Beule da. Entfernt ist sie restlos, aber die hat an ihm gesaugt, war minimal dick….. läuft 🙃🙃
-
Noch eine Stimme für Usniotica und Enterogan von Pet Naturam. Damit sind wir die Biester los geworden. Wir hatten so oft Giardien und das hat wirklich geholfen auf Dauer. Ich gebe Usniotica immer noch gelegentlich vorbeugend.
-
Wir haben einen mobilen Schafzaun als Pufferzone, trotz blickdichter Hecke. Das hilft etwas, bzw. war Schritt 1.
Mein Zwerg ist leider auch der Meinung andere Hunde die hier nur vorbei gehen sind zum anbellen da.
Schritt 2 war Training. Rückruf unter allen Umständen und anfangs als er meinte pöbelnd am Zaun vor mir wegzulaufen eine Flasche Wasser.
Sie dürfen ohne Aufsicht in den Garten, aber so das ich sie im Blick habe und schnell eingreifen kann. Josie pennt, Nino ist auch oft mit der Schlepp angebunden wenn ich putze etc. und nicht dabei bin. Dann kann er entscheiden, friedlich sonnen bei Josie oder drinnen im Korb relaxen.
Meine Hündin pöbelt nicht, es ist unser Rüde dem wir jedes Jahr aufs Neue klar machen müssen: nicht erwünscht.
Ich würde mich von der Halterin nicht provozieren lassen und finde es auch nicht gut das sie dir so blöd kommt. Man hätte ja auch freundlich einen Kompromiss finden können. Wenn ihre Hunde da friedlich lang laufen wäre das ja ok. Aber sie pöbelnd bei euch auf und ab laufen zu lassen ist ein Unding und wahrscheinlich findet sie das noch toll wenn deine Hunde drauf anspringen und du dich ärgerst. Solche Leute gibt’s zu Hauf. Habe ich hier auch. Der Spaß war der Dame aber vergangen als Nino wie der Blitz auf Rückruf kam, wenn sie extra laut mit ihrem Hund kam.
Habe ich als extra Trainings-Angebot angenommen 😅
Ich würde schauen das ihr das irgendwie dicht machen könnt und würde Rückruf mit Super Leckerlis zum Erbrechen üben wenn da normale nicht pöbelnde Hunde lang gehen.
Sollte es wirklich dann immer noch so sein, das die fremden Hunde zum pöbeln ankommen würde ich sie mit Wasser bespritzen. Normal vorbei gehen ok, müssen deine Hunde dulden, aber ich finde es daneben seine Hunde pöbelnd vor anderen Grundstücken auf und ab laufen zu lassen. Da würde sogar meine Hündin, die nie bellt was sagen. Dann bist du halt aus Versehen mit dem Gartenschlauch beim wässern ausgerutscht.
Ich finde es auch frech zu sagen du sollst deine Hunde erziehen, wenn ihre bei dir pöbelnd auf und ab laufen. Passt nicht….
-
Danke, das ist ja heftig das Heilpilze so etwas begünstigen können. Mein Hund hat auch mal so heftig auf Heilpilze reagiert.
Irgendwie denkt man da auch an die Bravecto wenn man sowas dann hört…..