Beiträge von Wuschelfreund

    https://laboklin.de/de/leistungen/…-m-und-mosaike/

    Hier ist was dazu. Ich hatte doch neulich den Hund im Ausland TS gesehen. Da wurde er als Albino bezeichnet. Der hatte kleine rötlich missgebildete Augen. Ob Albino fachlich dann so korrekt ist weiß ich nicht. Aber er war weiß, taub,blind und ich bin ziemlich sicher das es dort stand das beide Eltern Merle waren. Das passiert bei einer guten Zucht hierzulande sicher nicht, aber bei Vermehrer Stationen im Ausland wo blind verpaart wird…

    Karla&Paul

    Wenn du Adult Futter nehmen möchtest kann ich Vet Concept Low Fat oder Hills i/d Low Fat empfehlen. Mein Rüde hat sehr mit Pankreas Problemen zu kämpfen und damit fahren wir sehr gut. Über die Zusammensetzung lässt sich streiten, gerade beim Hills. Aber ich persönlich füttere lieber das und habe dafür einen „gesunden“ Hund.

    Ich habe auch eine Zeit lang sehr hochwertige fettarme Dosen gefüttert. Das Ergebnis war eine akute Pankreatitis mit nicht messbaren Werten wo es fraglich war ob er durchkommt. Gut gemeint war in unserem Fall nicht gut gemacht.

    Warum man kein Junior Futter füttern sollte kann ich leider nicht beantworten. Ich kenne mich da nicht so aus. Das können andere User sicher besser beantworten.

    Ich kann leider nur Sorten für ausgewachsene Hunde empfehlen, aber damit ist dir ja nicht geholfen.

    Hast du mal geschaut ob du bei futalis ein Welpenfutter nach deinen Wünschen bekommst ? Da kann man ja viele Sachen angeben und es wird auf den Hund abgestimmt.

    Ninos Trockenfutter für die Bauchspeicheldrüse liegt bei 6% Fett, das Hills bei knapp 8% Fett so als Orientierung.

    Wir füttern Vet Concept, aber das gibt’s leider nicht für Welpen.

    Noch eine Stimme für die Höhle. Meine TS-Hündin brauchte wesentlich länger als 7 Wochen um anzukommen. Das ist keine Zeit wo man was erwarten kann.

    Wenn das der sichere Rückzugsort ist, super. Gönne das deinem Hund und warte bis er von alleine kommt.

    Am Familienleben teilnehmen sehe ich so: kommt der Hund von alleine und hat Bock auf „Jubel, Trubel, Heiterkeit“, stürzt sich ins Getümmel ist das ok. Möchte er das von sich aus noch nicht ist das zu akzeptieren. Wir haben in der Familie fast alle Straßenhunde aufgenommen. Der eine war gleich voll im Getümmel mit dabei, von sich aus und freut sich seines Lebens über die Kinder in der Familie. Der Rest brauchte einfach Zeit und hat da auch keine Lust drauf wenn die Kinder mit dabei sind. Ist ok, das wird akzeptiert und nicht eingefordert.

    Du weißt nie was ein Straßenhund hinter sich hat. Vielleicht freut er sich gerade, das er das erste mal in Sicherheit ist und endlich mal ruhen kann. Alles geschieht im Tempo des Hundes und der Rest gibt sich von alleine wenn er Vertrauen aufgebaut hat.

    Ich würde sagen meine Hündin brauchte gut und gerne ein Jahr um anzukommen. Die hat erstmal 2 Monate durchgepennt und sich über Rühe und ein weiches Bett gefreut. Ich habe sie einfach gelassen, gefüttert und Gassi geführt. Kam sie von sich aus wurde geschmust, sonst nicht.

    Mittlerweile klebt sie an mir wie Pattex 😅, aber vielleicht weil sie gemerkt hat, das ich nie was erwartet habe. Ich sage immer: eine ausländische Wundertüte kommt wie sie kommt. Was man auspackt muss man dann so nehmen. Der Rest kommt mit der Zeit, viel Geduld und Leberwurst ;)

    Ich habe kürzlich erst auf einer Tierschutz Seite einen Albino Hund gesehen, ganz arme Socke.

    Im Text stand sinngemäß: würde man nicht planlos Welpen produzieren wäre so etwas nicht passiert. Es hatte auch was mit dem Merke Gen zu tun. Da stand das beide Eltern dieses eine Gen in sich haben. Der Hund war blind und taub und knapp ein Jahr.

    Ich habe morgen mit Nino (10,5 Jahre, Malteser/X Mix, 5,5 kg) einen TA Termin.

    Er hat Arthose in den Knien nach Patella Op‘s und auch Spondylose am ISG Gelenk.

    Er fängt zur Zeit damit an, die Runden abzukürzen und schmeißt sich oft kurz bevor wir zu Hause sind zum wälzen hin. Das macht er sogar auf Asphalt. Das kann ich schwer einordnen, denke aber es sind Schmerzen.

    Herz ist ok, Schilddrüse gut eingestellt und sein letztes Blutbild nach akuter Pankreatitis im Januar war gut. Auch die Kontrolle kürzlich.

    Ich denke er hat Schmerzen und ich möchte fragen ob Librela für ihn in Frage kommt.

    Er soll seine letzen Jahre schmerzfrei verbringen dürfen.

    Lese ich das richtig, das dieses Medikament sozusagen auf Bestellung in die Praxen kommt, die Dosis angepasst an das Gewicht des Hundes ? Es muss alle 4 Wochen gespritzt werden, richtig ?

    Wie teuer wäre es ungefähr bei seinem minimalen Gewicht ? Wird das dann unter die Haut gespritzt wie eine Impfung ?