Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Ich werde Nino das Vet Concept Gastro Intestinal Low Fat als Leckerchen geben wenn das akute vorbei ist. Ist dann mal ein anderer Geschmack. Er ist aber auch verfressen und nicht wählerisch. Gekochtes Huhn sagte meine Ärztin ginge auch wenn ich ihn damit nicht vollstopfe.
Ansonsten würde ich mal beim Fressnapf schauen. Die hatten damals so kleine Knochenkekse, sehr fettarm. Ich glaube das war Bubeck, bin aber nicht sicher. Ich würde einfach schauen das sie nicht mehr als 7% Fett Rohfett haben. Ninos Futter hat 7,8 %. Ich denke daran kann sich orientieren.
Von Purina habe ich sonst die hier mit nur 2%. Die sind weich und kommen gut an
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Es geht bei euch also auch langsam bergauf. Das freut mich für euch.
Es ist das Trockenfutter Hills z/d Low Fat. Ich finde das von den Zutaten her wirklich mehr als schrecklich, aber wenn es so hilft scheint es die Bauchspeicheldrüse ja irgendwie zu entlasten. Viel andere Möglichkeiten haben wir ja nicht.
Die ganzen Nafu sind zu fett und haben zu viel Protein. Sein Dogs Love Senior Light Nafu hatte ja nur was bei 6% Rohprotein und 4% Fett. Das was wohl schon zu viel. Das Vet Concept Low Fat habe ich noch stehen, aber Protein ist noch höher.
Mir fällt es nach wie vor schwer ihm sowas zu geben aber es hilft, also Augen zu und durch. Meine Katze ist mit Hills 16 geworden.
-
Erstmal ist etwas aufatmen angesagt. Der CPLI ist von nicht messbar auf 198 gefallen in 2 Wochen. Dafür brauchten wir letztes mal über 2 Monate.
Auch der TLI ist absolut in der Norm. Also der exokrine Teil funktioniert noch. Er hält sein Gewicht auch mit den empfohlenen 100-110g Trofu und hat guten Kot. Da hat die BSD ja glücklicherweise gute Reserven.
Allerdings ist B12 und Folsäure erhöht. Die Ärztin sagte Folsäure ist Dysbakterie und das B12 ist ungewöhnlich, aber dadurch das die BSD sich ja etwas selbst verdaut bei so einer Entzündung hängt das irgendwie zusammen. Ich kann’s nicht so wieder geben wie sie gesagt hat.
Wegen der Dysbakterie gibt’s nochmal 10 Tage Metro. Dann wird nochmal ein Kotprofil gemacht, dann daraufhin spezieller Darmaufbau. Da soll ich nicht irgendwas geben dann, sondern anhand des Profils wird geguckt was er genau braucht. Elastase machen wir dann um ganz sicher zu gehen auch nochmal mit.
Was die Ärztin nochmal mitgemacht hat war die Schilddrüse. Er hat eine leichte Unterfunktion. T4 geht noch, aber der TSH sagt die Schilddrüse arbeiten stark. Also hole ich morgen Tabletten dafür. Blutkontrolle ist dann in 6-8 Wochen nochmal.
Hills wird’s lebenslang geben auch wenn ich es so richtig blöd finde, aber darunter hat er sich enorm schnell verbessert und er frisst es. Also ist’s genau das Richtige für ihn.
-
Das Cortison muss weg. Drei Tage gibt’s jetzt noch eine viertel Tablette.
Die alkalische Phosphatase ist dadurch erhöht.
Aber die Amylase ist gesunken von 1034 auf was im 400er Bereich und der Rest ist ok. Heißt wir sind auf einem guten Weg.
Der Rest kommt Mittwoch. Ich bin erstmal erleichtert das die Pankreatitis anscheinend besser wird und das auch deutlich schneller als letztes mal wo es über Monate ging.
-
Danke pauline31 und @EmmaSonja
Cortison… Fluch und Segen irgendwie.
In den nächsten paar Minuten müsste die Ärztin anrufen, dann weiß ich immerhin schon etwas mehr. Ich hoffe die Werte sind schon etwas besser.
Aktuell kommt er etwas besser zur Ruhe und wandert nicht mehr so viel.
-
Die Ärztin findet es auch komisch das er nach so kurzer Zeit bei so niedriger Dosierung Cortison so reagiert auf das Ausschleichen. Es wird jetzt noch langsamer ausgeschlichen. Er bekommt jetzt 2,5mg die nächsten Tage und richtig entschieden wird wenn der CPLI da ist. Sie sagte nicht das da wieder was aufflammt.
Außerdem fällt das auch mit dem absetzen von Metrobactin zusammen. Sie sagt sie könnte sich vorstellen, das es das ist. Sie sagt das vermutet sie eher. Er hat ja vermutlich IBD und könnte darauf so reagieren. Er blubbert im Darm auch teilweise sehr. Das Meteobactin gibt’s also auch nochmal 7 Tage weiter. Schadet nicht so entzündet wie der Darm ist.
Blut wurde abgenommen, ein Teil geht zu Laboklin (CPLI, TLI, B12, Folsäure). Der Rest wird da gerade ausgewertet. Sie ruft mich heute Mittag an. Dann wissen wir schon teilweise wie es ist zu vor Wochen.
Sie sagte auch wenn man wüsste was zuerst da war, also Darmentzündung oder Pankreatitis wäre das alles einfacher. Ist wie mit dem Huhn und dem Ei.
Die IBD Entzündung kann aufs Pankreas übergehen. Das sagte die Klinik ja letztes mal auch schon. Sie hält ihn für einen IBD Hund.
So findet sie ihn vom abtasten her gut. Der Bauch ist schon weicher.
Gestern Abend kam er auch zur Ruhe, heute früh habe ich ihn in seinem Bett entdeckt, nicht auf dem Flur.
Doof ist das Josie sein neues Bett so cool findet und das nun permanent belagert. Noch ein zweites bei bisher 800€ Tierarzt und allen Kosten im Januar fürs Haus muss nicht sein… Ich muss mal zur Bank, dann mal schauen.
-
Das Cortison gab es, weil der Darm auch so entzündet ist und Lymphknoten angeschwollen waren. Das war letztes Mal auch so und da spricht er gut drauf an mit dem Darm. Ob das jetzt gut war frage ich mich auch gerade….. Das wäre ja jetzt der Supergau wenn die Pankreatitis noch schlimmer wird. Schlimmer als nicht messbar geht ja nicht
Ganz neu ist das nicht, er liegt schon gerne auf dem Flur, aber nicht auf dem nackten Boden. Ich habe ihm jetzt sein Fell da hingelegt. Das nimmt er auch.
Mich nervt das ich nicht morgen gleich alle Ergebnisse habe. Ein Teil geht zu Laboklin, auch der CPLI. Wir können nur den Amylase Wert vergleichen, der geht vor Ort. Aber wichtig ist der CPLI, eine Sch…. alles
-
Geht mit bei Fellstoffen auch so. Wenn das filzt ist das nichts. Der arme Hund kann ja nicht auf Filzbeulen liegen 😅. Trockner und Waschmaschine muss sein. Viel Spaß beim nähen
-
Der Stoff von novely ist bisher immer toll gewesen. Das hört sich gut an. Ich muss auch noch eine Decke zum einlegen nähen.