Danke, wir bleiben dran und ich hoffe mit der Begleitung durch die THP und Absprache mit dem Arzt jetzt durch das selber kochen weiter zu kommen. Immerhin sind wir schon von 6-8 Haufen damals auf 2-3. Den Allergietest hatte ich bei zwei Ärzten angesprochen und sie halten beide die Ausschlussdiät für sinnvoller. Wortwörtlich halten Sie davon nicht viel Bisher klappt es, wenn nicht lasse ich ihn noch woanders machen. Heute gehts Nino gut und er ist schon ne gute Runde mitgelaufen.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Das ist ja gut zu wissen das wir nicht die Einzigen sind die diesen Pilz nicht vertragen. Echt die Nacht war richtig blöd für Nino. Er hatte richtig Bauchweh und wusste gar nicht wohin mit sich. Um halb drei hat er dann endlich geschlafen. Er schläft immer noch tief und fest.
-
nochmal...
Der Pilz wurde um 14 Uhr gefüttert. Um 16 Uhr bekam er Bauchweh. Um 20:30 kotzte er einfach nur eine große Menge Wasser. Es war so viel das ich mir Gedanken um den Kreislauf machte, Klinik, Kreislauf ok.
Die Ärztin sagte sie hat gelegentlich Patienten die drauf reagieren auch wenn man immer sagt man kann auf Homöopathie nicht reagieren. Schade das es mit dem Pilz nicht klappen soll. Morgen dann Rücksprache mit der THP.
Die Ärztin sagte aber sie findet den Weg den wir gerade mit THP gehen richtig. Finde es gut das sie dem gegenüber sehr aufgeschlossen ist. -
Also zum Herecium Heilpilz.... heute um
-
Hallo, ich möchte auch für meine Hündin kochen. Für meinen Rüden wird das über die Heilpraktikerin gerade eingeführt wegen Pankreasproblemen und IBD Verdacht.
Aber nun frage ich mich natürlich wie ich es richtig mache für meine Hündin? Kann man sich irgendwo einen Plan erstellen lassen ? Ich traue mir das alleine nicht zu. Sie soll ja mit allem optimal versorgt sein. Sie ist kerngesund, verträgt alles und das soll ja auch so bleiben. Nur Knochen verträgt sie nicht und da fängt es ja schon an, wie sichere ich die Kalzium Versorgung?
Wie seid ihr daran gegangen ? Habt ihr euch einen Plan erstellen lassen und wenn wo ? Oder habt ihr euch Bücher gekauft und eingelesen ?
-
Na klar gebe ich Bescheid. Ich finde Austausch untereinander immer ganz hilfreich. Morgen beginnen wir mit den Heilpilzen. Alles Gute weiterhin für deinen Hund.
-
Oh nein... das tut mir leid dass ihr auch euch hier einreihen müsst. Wir haben es auch mit Diät Futter versucht und ich hoffe es klappt bei euch. Jeder Hund ist da ja anders. Nino hat es nicht vertragen was ja nicht heißt das es bei euch auch so sein muss. In so einem Fall ist das Futter das Richtige das was vertragen wird. Wenn er es verträgt würde ich auch nicht viel rumprobieren.
Bei uns hat sich einiges getan im positiven Sinne. Stehen aber auch noch ganz am Anfang mit dem ganzen Mist. Er ist immer noch sehr geschwächt und mag auch nicht immer Gassi gehen.
Wir waren vor einer Woche bei der Heilpraktikerin. Es war sozusagen die letzte Option die noch blieb nachdem nichts mehr vertragen wurde.
Er wird gerade entgiftet mit Chlorella eine Woche. Futter aktuell gekochte Hühnerbrust mit Möhren und 1/2 TL Lächsöl und 1 TL Heilerde. Ab morgen gibt es Herecium Heilpilze für einen Monat. Am 18.01. haben wir den nächsten Termin um zu sehen wie es weiter geht. Sie sagte das muss erstmal alles zur Ruhe kommen und es wird ein längerer Weg. Aber sein Output wird besser und weniger, der Bauch grummelt weniger und er schmatzt auch seltener.
Das Metronidazol hat uns auch gut geholfen als es so akut war. Ich hoffe ihr findet euren Weg das bestmögliche für euren Hund rauszuholen und das es ihm bald etwas besser geht.
-
Ja, ich hab sie auch am Telefon Badeanzüge genannt.
Was anderes sind sie ja nicht. Hund klatschnass, Anzug klatschnass. Regenmantel isses nicht.
Da bin ich mal gespannt wie kulant Hurtta sich da zeigt. Leisten könnten sie sich das allemal bei den Preisen....aber eben nicht zu den Preisen so etwas zu verkaufen
-
Wir haben auch nochmal zur Sicherheit testen lassen. Allerdings habe ich hier auch so ein Sorgenkind.... Auch für mein Wohlbefinden habe ich es einfach gebraucht.
-
Morgen gehts mit Nino zur Heilpraktikerin. Ich möchte ihn einfach so gut es geht unterstützen und erhoffe mir Hilfe bei seiner Ernährung. Ich habe alle Befunde vom Tierarzt hier und werde morgen alles in Ruhe besprechen.