@HollyAussie
Dann fange ich mal ganz vorsichtig mit 2 Heidelbeeren an. Habe mal gelesen das kleine Hunde nicht mehr als 6-8 Stück haben sollen.
Danke
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Ich würde Nino gerne Heidelbeeren geben da sie ja gut für den Darm sein sollen oder irre mich da ?
Er ist ja super empfindlich. Muss ich was beachten ? Vorher kochen, getrocknete Heidelbeeren nehmen oder einfach TK Beeren auftauen ?
-
Meine Schwester ist Hundetrainerin und hat schon öfter von solchen Fällen erzählt. Es ist wohl einfach viel schief gelaufen und ich nehme dir jetzt leider knallhart die Illusion das ohne fremde Hilfe in den Griff zu bekommen. Natürlich könnt ihr bestimmt auch alleine den ein oder anderen kleinen Fortschritt erreichen, aber.... es ist überhaupt nicht böse gemeint, wirklich nicht.
Es läuft so viel schief weil ihr es so verursacht habt, bestimmt unbewusst und auch nicht böse gemeint. Ich denke der einfachste Weg jetzt euch und eurem Hund zu Liebe ist ein Trainer zu suchen der sich das vor Ort anschaut. Wenn ihr da jetzt alleine mit bester Absicht ran geht macht ihr vielleicht doch entscheidende Fehler und das hilft keinem mehr.
Ich kann nur aus Erzählungen meiner Schwester sprechen und sagen das solche Probleme durchaus zu kippen sind aber dafür braucht ihr professionelle Hilfe. Gerade weil du auch „angeschlagen“ und unsicher bist wird dir ein Profi eine große Last nehmen.
Ich wünsche euch alles Gute, gebt nicht auf und ich bin sicher ihr meint es gut aber ohne Hilfe scheint es schwer bis unmöglich zu werden.
-
Hier wird für die gesunde Hündin zwischen Hermanns und einigen Sorten Terra Canis gewechselt. Sie verträgt diese beiden am Besten. Vorher gab es auch ne Weile Lukullus aber aus irgendeinem Grund verträgt sie das gar nicht mehr.
Für den kränkelnden Rüden wird gekocht, der verträgt nichts anderes.
Bei sehr empfindlichen Hunden würde ich wohl nicht so viel wechseln.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sind wir nicht hübsch oder wie meine Freundin passend sagte das ist ein Cindy aus Marzahn Anzug
-
Danke @KleinGustav
Das werde ich definitiv einfach mal probieren. Ich warte noch ein/zwei Wochen bis Nino wirklich stabil ist, danach sieht aktuell alles aus. Ich gehe mal Bescheid was es geworden ist.
-
Ich habe hier auch eine Wundertüte aus Zypern sitzen, klein und wuschelig. Sie hat vorher nicht in einem Haus gelebt und auch nicht die besten Erfahrungen gemacht. Aber ich habe mich bewusst darauf eingelassen und habe es nie einen Tag bereut. Sie ist ein so unkomplizierter Hund und war außer zum Impfen nie beim Arzt.
Sie kam von einer seriösen Organisation die vor Ort auf MMK getestet hat, hier haben wir er wiederholt und alles war okay.
Man sollte dabei ein gutes Gefühl haben und sich sich sicher sein das die Organisation seriös ist. Ein Hund ist meiner nach immer eine kleine Wundertüte. Du weißt nie wie er sich entwickelt wenn er ankommt, kannst es aber positiv beeinflussen. Ich oute mich ganz klar als „pro Tierschutz“ Mensch. Aber wie gesagt von seriösen Organisationen die mir auch ausführlich beantwortet was getestet wird und auch darauf hinweist das es MMK gibt und es nicht unter den Tisch fallen lässt. Wir selbst und meine Eltern habe Hunde von hundeliebe grenzenlos und hatten Mitspracherecht wann der Hund ausreist. Das spricht für mich eben auch für einen seriösen Verein nichts unter den Tisch fallen zu lassen. Hier unsere Eingereisten, die kleinen Hündin gehört mir die große meinen Eltern.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die -
Ich grabe das nochmal aus.
Ich möchte Nino gerne Kekse backen damit er such mal wieder Leckerli bekommt.
Vielleicht hat ja jetzt jemand hier schon selbst Kekse aus Pferd und Hirse gebacken und ein Rezept für mich ? Hafer würde auch gehen und Möhren könnten auch mit dazu.
Sein Pferdefleisch hat 3,8% Fett und das fertige gedörrte im Handel ist viel zu fett bei seiner Problematik. Ich könnte sein Fleisch ja bestimmt auch im Ofen dörren hätte aber auch gerne „richtige Kekse“ mit Kohlenhydraten da er gerne noch Gewicht zulegen darf.
-
Ich würde auch eine Ausschlussdiät machen, anders werdet ihr nie herausfinden was der Auslöser ist. Es ist leider nicht nur das im Fertigfutter drin was drauf steht. Die Deklarationspflichten sind leider einfach grausam.
Wir hatten hier einen so kranken Hund, Pankreatitis, IBD Verdacht, ständig verstopfte Ansldrüsen und teilweise 6-8 Haufen am Tag. Der Kot war immer weich. Wir haben uns in unserer Verzweiflung an eine Tierheilpraktikerin gewandt und es ist unser Durchbruch. Sie sagte man sieht bei Allergien oder Unverträglichkeiten sehr schnell wenn der Hund was nicht verträgt. So war es in unserem Fall auch. Huhn, Pute, Kartoffeln sind schon mal vom Speiseplan gestrichen. Huhn machte Juckreiz, Stellen im Ohr, weichen Kot. Pute verursachte unerträglichen Mundgeruch und ebenfalls weichen Kot. Bei Kartoffeln kam nur noch Matsch.
Wir haben per Ausschlussdiät jetzt schon Pferd, Hirseflocken, Möhre, Kürbis auf dem Speiseplan stehen. Es geht weiter bis wir einen ausgewogenen Speiseplan haben.
Die Ansldrüsen mussten schon 6 Wochen nicht ausgedrückt werden und sind auch nicht voll. Sonst könnten wir monatlich zum Arzt damit und er macht nur noch ein Häufchen täglich, ganz selten zwei. Der Kot ist fest, was so gut wie nie vorkam. Jetzt wo wir kochen kann ich es selbst nicht glauben. Mein Rüde verträgt einfach kein Fertigfutter.
Bei der Heilpraktikerin habe ich 75€ gezahlt für das erste Gespräch, 20€ für das zweite Gespräch und es hat sich so gelohnt. Sie sagte auch es gibt Fälle wo Antibiotika Sinn macht. In der Pankreatitis Zeit hat es unseren Hund gerettet aber man macht oft mehr kaputt als man damit hilft, gerade wenn der Darm eh schon angeschlagen ist.
-
Also mein Mini bleibt trocken im Summit aber der sitzt auch wie maßgeschneidert. Ich hätte den Grizzly auch mal und finde ihn echt gut, wenn er vorne am Bauchlatz nur schmaler wäre. Er hat richtig eingeschnitten in die Achseln. Bei richtigem Tiefschnee hilft bei uns aber auch nur noch ein Overall, dafür sind die Minis einfach zu bodennah. Da kommt sonst bei jedem Mantel was in den Bauchlatz.