Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Wenn man sich einen Hund dieser Rasse anschafft dann sollte es einem klar sein, dass diese Probleme auftreten können. Das arme Tier jetzt „abwarten“ zu lassen ist unfair und quälend für den Welpen. Entweder man ist bereit alles was möglich ist zu unternehmen um seinem Hund Leid zu ersparen oder man sollte sich genau überlegen ob man ihn nicht zum Züchter zurück bringt wenn man nicht in der Lage ist finanziell dafür aufzukommen oder den Ernst der Lage nicht erkennen kann/will. Der Hund bekommt keine Luft, worauf willst du warten ??? Ich könnte mir das nicht einen Tag ansehen wenn mein Hund leidet und das tut er wenn er nicht richtig Luft bekommt. Das lässt sich nicht schön reden ! Wenn man sich einen Hund anschafft und dann noch einen dieser Rasse dann sollte man auch bereit sein finanziell dafür aufzukommen. Ein Hund kann immer unerwartet krank werden und das geht schnell in den 4-stelligen Bereich.
Entschuldigt meine direkten Worte aber ich finde es einfach unmöglich diese Qualtuchten zu unterstützen und dann noch zu sagen ich warte mal ab. Da blutet mein Herz für Hunde einfach.
-
Das sieht immer alles sehr lecker aus was hier so gezeigt wird. Ich hoffe unser Speiseplan erweitert sich mit zunehmender Gesundheit auch so schön.
Gibt es hier Hunde die Kartoffeln nicht vertragen aber dafür mit Süßkartoffel klar kommen ?
-
Ich würde versuchen es zu vermeiden auch wenn du es gleich weg sammelst. Ich denke einfach Undrieden muss ja nicht aufkommen wegen so etwas und hätte auch immer etwas Angst was sich Leute einfallen lassen wenn sie richtig stinkig sind. Ich verstehe den Typen zwar nicht aber nicht jeder mag Hunde, leider.
Hatten das letztes Jahr im Ort der Ferienwohnung meiner Eltern. Idylle pur und überall Naturschutzgebiet. Wir „Eingesessen“ sammeln immer, aber mehr Urlauber, mehr Haufen... Es gipfelte dann darin das irgendwann Kochwurst mit Cuttermesser lag und der Nachbars-Cocker könnte per Not Op gerade noch gerettet werden. Man weiß nie wie Leute reagieren und was denen mal krankes einfällt wenn die richtig stinkig werden.
Ich sehe meist am Gang wenn meine mal müssen und versuche ungünstige Stellen zu meiden wenn ich weiß da wird so reagiert. Wir haben hier auch einige ältere Herrschaften wohnen die schon an die Scheibe hämmern wenn der Hund nur an der Hecke schnüffelt.
-
Nach meinen etlichen Overall Bestellungen von for my dogs sind zwei Stück über
Wenn jemand Interesse hat kann er mir gerne eine PN schicken.
Ist einmal Winteroverall Lights Rüde in 16
und einmal Winteroverall Space Rüde in 18.Ich hoffe das ist ok wenn ich hier Frage ob jemand Verwendung dafür hat. Zum liegen lassen sind sie ja zu schön
-
Hab wirklich Geduld. Wenn sie sich eingelebt hat und draußen auch entspannter ist kommt das von ganz alleine. Bis dahin musst du es einfach hinnehmen mit dem Garten. Mein Auslandshund hat es am Anfang auch so gemacht. Die Zeit wird es schon regeln.
-
Mmmh.... ich habe am 27.12. bestellt und noch nichts hier
obwohl es eigentlich keine Special Order war...
-
So eine „Nino-Rückmeldung“. Huhn ist vom Speiseplan gestrichen. Der Output war zwar super wenig aber sonst nicht gut. Er fing an sich zu kratzen und die Ohren haben angefangen Krusten zu bilden und das hatten wir bei Rind auch schon einmal. Also Huhn und Rind sind jetzt vom Tisch. Die Heilpraktikerin sagte ihrer Erfahrung nach zeigen Allergien sich recht schnell und Nino hat das jetzt bestätigt.
In Absprache mit der Heilpraktikerin sind wir jetzt auf Pute umgestiegen (seit gestern erst) und hatten eben ein super Häufchen. Bescheuert das man sich da so drüber freuen kann
aber das ist ja schon ein Zeichen das daran irgendwas besser für ihn ist als Huhn.Seit 10 Tagen koche ich jetzt und die Darmgeräusche sind seitdem verschwunden. Ich hoffe wir sind auf dem richtigen Weg, bin aber positiv.
-
Da hast du wohl recht ist ja wirklich gering
@Audrey II
Danke für die ausführliche Erklärung. Das hört sich gut an. Dann werde ich ihr dort einen Plan erstellen lassen. Dann habe ich einen Hund schon mal „fertig“sie ist ja gesund und unkompliziert.
Mein Sorgenkind bekommt seinen Plan dann von der Heilpraktikerin. -
Bin ja gerade Kocheinsteiger und informiere mich nich etwas. Dieses „Optimix Cooking“ Pulver habe ich bei futtermedicus gesehen und es hört sich ja ganz gut an. Ich werde da wohl auch für meine Hündin den Plan erstellen lassen.
Was mich aber stutzig macht bei diesem Pulver ist Dextrose, sprich Traubenzucker. Es wird ja überall abgeraten Zucker zu geben und das ist da jetzt ja nun enthalten
Was für Ergänzungen gebt ihr dazu ? Da sie ja alles außer Knochen verträgt und auch bekommen soll frage ich mich ob das alles wirklich sein muss. Eine Unterversorgung möchte ich aber natürlich auch keinesfalls riskieren.
Meine Bedenken sind halt einfach die, wenn ich mir dort einen Plan erstellen lasse für nicht gerade wenig Geld möchte ich eben nicht unbedingt Zucker im Futter haben.
Habt Ihr Bücher die ihr zusätzlich empfehlen könnt wo auch etwas über den Bedarf an Vitaminen, Calcium etc... empfohlen wird. Ich möchte auch wenn ich später einen Plan habe etwas informiert sein.