Beiträge von Wuschelfreund

    @oregano
    Ich hoffe bei euch gehts weiter bergauf mit Finya. Nino wiegt 5,3 kg ca. Er bekommt bzw. braucht täglich so 200g Pferdemuskelfleisch roh (gekocht dann 130-140g) 100g Hirse gekocht, 100g Gemüse gekocht und dazu ein TL Öl. Er hält so sein Gewicht und macht wenig Haufen. So 50g bleiben übrig für nächsten morgen.

    Morgen gibts das erste mal Lammrücken. Noch bleiben wir bei fettarm. Dazu bekommt er Hirse, Zucchini, Möhre, Kürbis und ein Eigelb, Öl, Optimix.

    Ich habe heute auch Steckrübe gekauft, mal sehen ob er das mag und verträgt.

    Irgendwie lohnt es sich schon fast ein "Hundeküche-Special" zu eröffnen.....ggf. unter dem Motto: "Schonkost for ever - köstlich fressen für Magen und Darm" ;)
    Wäre sicher ein interessanter Erfahrungsaustausch für alle "Nachtwanderer, Hundepflegekräfte und TA-Abonnenten". So mancher individueller "Geheimtipp" könnte sich vielleicht unter Gleichgesinnten als hilfreich erweisen.
    Momentan gehen so viele nützliche Infos über Schon-bzw. Aufbaukost bedingt durch Alter und Krankheit in den unterschiedlichen Threads verloren.

    Das wäre eine tolle Idee. Es ist ja doch ein Unterschied ob man so toll und abwechslungsreich kochen kann oder speziell auf die Bedürfnisse unserer „Patienten“ hier eingeht.

    @oregano
    Mein Sorgenkind (BSD und IBD Verdacht, verdickte Darmschlingen im Röntgen) bekommt alles püriert. Es hilft ihm ungemein. Als ich es nur klein geschnitten habe hatte er nur Probleme mit Bauchweh, nicht fressen, Sodbrennen.
    Was hier gegen die ganzen Magen-Darm Wehwehchen super hilft ist etwas getrocknete gemahlene Heidelbeeren über jede Portion und abends ein halber TL Heilerde. Haferschleim gibts in Form von Schmelzflocken. Hüttenkäse laktosefrei hilft auch gut.

    Seitdem er nur noch Muskelfleisch mit Hirse und pürierten Gemüse bekommt ist richtig Ruhe eingekehrt. Dazu gibts Optimix auch wenn ich nach wie vor kein Fan von künstlichen Zugaben bin. Aber gut ist manchmal was vertragen wird.

    Ich drücke euch die Daumen :streichel: