Beiträge von Wuschelfreund

    Ich will auch einen Hund, der nach Weichspueler riecht !!!

    xD das kenne ich auch von keinem unserer bisherigen Hunde. Er hat null Eigengeruch, er riecht einfach nur gut. Nicht mal sein Bett müffelt nach Hund. Ich glaube die Zecken denken er ist ein Plüschtier :hurra: Er hatte in fast 7 Jahren 3 Zecken und ist immer in hohen Gräsern versunken bei seiner Größe.

    Meine Hündin wird wohl Frontline oder ähnliches bekommen wenn wir trotz Kokosöl weiter täglich Zecken absammeln.

    Vorgestern eine krabbelnde Zecke vom Hund abgepflückt und gestern eine angedockte gezogen. Das wären dann insgesamt schon drei Zecken in dieser Saison. :( :

    Ist euch das auch schon aufgefallen, daß man die angedockten Zecken kaum mehr rausbekommt? Früher ging das irgendwie leichter, in letzter Zeit hab ich das Gefühl, daß die sich richtig festhalten. :ka:

    Ich habe auch das Gefühl dass die Zecken schwerer abgehen als früher und sich so richtig reinbohren. In meiner Kindheit konnten wir die locker mit der Hand abdrehen, heute null Chance

    So langsam gehts hier auch los mit den Zecken. Mein Rüde ist ein Phänomen und bisher hatte er nicht eine Zecke. Er riecht aber auch null nach Hund, eher nach Weichspüler xD

    Bei meiner Hündin sammle ich mittlerweile täglich zwei Stück ab. Die sind immer am Kopf und im Schnauzenbereich zu finden. Ich möchte ihr aber ungern Chemie geben. Ich starte morgen mal mit Kokosöl und hoffe.

    Hier läuft ein Hund mit einer Art Bernstein-Halsband und es soll lt. Besitzer gut helfen. Kennt das jemand und kann mir erklären wie das helfen soll ? Bin ja skeptisch, glaube an vieles aus der Natur aber das ? Keine :ka: Ahnung

    Ich überlege ob ich nicht das o.g. Hundebett kaufen soll. Hat es zufällig jemand in 80cm Durchmesser und kann mir sagen ob die Liegefläche für meinen 5,5kg Havi Mix ausreichend wäre ? Auch Angaben zur Polsterung, Verarbeitung wären toll.

    Ich hätte einfach gerne was mit dickem Rand zum Kopf ablegen und einkuscheln. Er hat zwar zwei Betten aber ich finde die Aufmachung irgendwie auch ganz niedlich bei dem Bett.

    Ich kenne aus unserer Familie drei Straßenhunde die Nassfutter definitiv bevorzugen und wenn es der Gesundheit dient ist es doch besser umzusteigen. Ich bin generell kein Fan von Trofu aber da hat eben jeder seine Vorlieben.

    Wenn du erstmal probieren möchtest was dein Hund verträgt würde ich erstmal kaufen was im Regal im Futterhaus oder Fressnapf steht. Da ist bei beiden jede Preisklasse vertreten, gut ist was vertragen wird und dann noch drauf achten das es eben Alleinfutter ist.

    In der Familie haben alle Hunde und jeder Hund verträgt eben das eine oder andere besser oder schlechter.

    Ja einfach mal versuchen und etwas experimentieren. So lange etwas Mehl (egal welches) und ein Eigelb zum kleben drin ist klappt fast alles. Du kannst auch andere Flocken nehmen und mir geraspelter Möhre, Apfel hantieren. Sonst schreibe einfach mal was dein Hund darf. Ich habe schon viel probiert und alles hat geklappt

    @Dreamy

    Ich backe die Kekse aus:

    100g Hirseflocken (etwas eingeweicht in Wasser)
    50g feine Haferflocken
    100g seines Nassfutters (hier Terra Canis Sensitiv)
    1 Eigelb
    Mit Dinkelmehl oder Kokosmehl fülle ich auf bis der Teig gut zu verarbeiten ist.

    Das Ganze wird bei 150 Grad Umluft 40 min gebacken. Dann drehe ich auf 100 Grad runter um sie richtig trocken zu backen.

    Ich gebe auch gerne noch 2 TL gemahlene Fenchelsamen hinzu, mal gehackte getrocknete Blaubeeren, mal einige Himbeeren. Die Kekse kommen super an und gerade beim Hund duschen durfte ich mich über Normalgewicht freuen. Er hat endlich wieder Gewicht.

    Ich habe meinen Hund mit selbstgebackenen Keksen wieder etwas Richtung Normalgewicht gefüttert, weil er Fett seit der Pankreatitis auch nicht verträgt. Gebacken habe ich sie mit seinem Nassfutter und den Zutaten wo ich sicher bin das er sie verträgt. Wenn jemand das Rezept haben möchte sagt einfach Bescheid.