Ich finde immer wenn man aus gesundheitlichen Gründen keine Wahl hat und damit klar kommt das es völlig ok ist. Als Nino so krank war mit der Pankreatitis war ich dankbar das es klappte. Hätte er davon nicht immer geschmatzt wie irre würde er es wohl immer noch bekommen, weil ich froh war das er damit gesund wurde.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Ich denke es ist ein Futter wie viele andere auch. Nichts besonderes, nicht offen deklariert. Nebenerzeugnisse finde ich schwammig. Wenn’s nur Innereien sind ok, aber wer garantiert das ?
Ich habe es gefüttert während akuter Pankreatitis und es hat geholfen, Hund wurde damit gesund. Soweit war das in der Zeit ok für mich. Ich fand es war im Gegensatz zu Hills oder Royal Canin eben das geringere Übel.
Als ich dort anrief um zu fragen was das denn für Nebenerzeugnisse sind kam keine klare Antwort. Es wurde geschickt drum herum geredet. Als Hund wieder gesund war habe ich weiter geschaut. Bei Royal Canin was ich definitiv schlimmer finde war man wenigstens ehrlich am Telefon und hat sein Abfall in Form von K3 schön geredet
Für den Preis gibt es einfach bessere Futter und wer nicht offen deklariert hat meiner Meinung nach was zu verstecken.
Aber wenn Hund es verträgt und gesund ist, Halter zufrieden ist, ist es doch ok. Im Futterhaus würde mir jetzt kein Futter einfallen was sich davon irgendwie qualitativ abhebt, außer Terra Canis und Hermanns eben.
Es ist keine Lebensqualität, nicht offen deklariert und sicher auch mit K3 Material wie viele andere leider auch. Deshalb finde ich es halt so mittelmäßig wie 80% der anderen Dosenfutter eben auch.
Es ist und bleibt ein Riesengeschäft mit dem Hundefutter, oft auf Kosten unserer Hunde. Für das Geld würde ich anderes kaufen aber kein Hund wird davon morgen tot umfallen, sonst wären die Futterläden alle pleite. Bis auf wenige Ausnahmen ist’s einfach nicht schön was nett vermarktet im Hundenapf landet.
-
Wer füttert noch Terra Canis ? Meine Hündin bekommt es wieder dauerhaft. Wie oft füttert ihr die Dosen wo Leber mit dabei ist ?
-
Also hier ist wieder Ruhe eingekehrt. Lamm wird vertragen. So langsam glaube ich auch er würde auch noch andere Fleischsorten vertragen und es lag zuvor am falschen Fertigfutter, bzw. dem Müll darin. Er bekam jetzt Lammrücken TK von Aldi und heute habe ich auf dem Markt Hüftfleisch vom Lamm gekauft. Das sieht auch sehr mager aus und wird 50/50 mit dem Rückenfleisch gemischt. Auf die Hirse kann ich trotz Giardien nicht ganz verzichten, dann ist er bald ein Gerippe und Fett hoch setzen geht ja nicht. Ich setze jetzt auf Darmaufbau und das Usniotica. Noch mehr Chemie kommt mir nicht in den Hund, es ist „nur“ leichter Befall und der Artikel von PerNaturam war sehr hilfreich zu diesem Thema.
-
Meinst du die Charge-Nummer? Und welche Dosen meinst du denn? Ich hab hier Selection.
Ich habe hier noch einige Menü Dosen stehen. Was genau und wovon brauchst du denn ? Eine bestimmte Sorte ? Ich habe neulich ein Stück Plastikband gefunden in den Dosen, du etwa auch ?
-
@SeniorenRudel
Danke für deine aufbauenden Worte. Ich befürchte fast das es so ist wie du schreibst. Es ging jetzt ne Weile gut mit Pferd und nun ist die Bombe geplatzt. Ich hoffe jetzt das wir mit Lamm länger klar kommen. Ich kann noch gar nicht sagen ob er das verträgt. Der Bauch ist immerhin wieder weich und ruhig. Denke das liegt am Metro. Ich habe ihm Abends sogar Cimetidin gegeben obwohl ich das nie mehr wollte. Ich setzte echt auf das Usniotica und hoffe es kommt bald an. Nino bereitet trotz allem viel Freude aber leider auch genauso viele Sorgen. Die Kräuterbuttermilch habe ich vor Jahren mal angesetzt für ihn und er hatte neulich starke Bauchweh als ich ihm Oregano über das Futter gab.Mensch das mit deinem Hund zu lesen tut mir so leid. Das ist ja wirklich eine schlimme Geschichte. Da ist es wirklich sehr schwer jetzt etwas zu finden was er verträgt. Die anderen Baustellen machen es sicher nicht einfacher. Es ist ja jetzt schwer zu sagen woran es liegt und ob da auch die Medikamente mit reinspielen. Ich würde das füttern was den besten Kot macht. Ein CT in dem hohen Alter würde ich wohl auch nicht machen. Ich wünsche euch ganz viel Kraft und hoffe das bei den Untersuchungen was Gescheites heraus kommt und es wieder etwas besser wird. 16 Jahre sind ja wirklich ein biblisches Alter und ich wünsche euch einfach noch etwas Zeit mit weniger Sorgen
-
@Trixie03
Das habe ich doch gleich mal bestellt. Es hört sich echt gut an. Gibt man das dauerhaft oder immer mal wieder als Kur ? -
@Trixie03
Ich gebe es auch ungern das Metrobactin. Aber die Giardien müssen ja weg. Der letzte Befall war im Dezember. Ist irgendwie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder Giardien oder Metro. Die Giardien sind ja auch nicht ohne und können den Darm schädigen. Danach wird auch großes Kotprofil erstellt und er bekommt diesen Enterococcus Keim als Darmaufbau.Ich habe auch Angst das aus dieser entzündlichen Darmgeschichte wieder eine akute Pankreatitis entsteht und da griff das Metro damals sofort. Der Kot wird auch schon besser.
Er bekommt ja morgens und abends Metro. Ob ich mittags schon Darmaufbau untermische ?
-
@Vakuole
Mein Gedanke war einfach der dass wir so starke Probleme seit September nicht hatten. Er fraß seit September-Dezember ja VC Low Fat mit Lamm und Kaninchen und damit heilte alles aus. Jetzt nach knapp 10 Wochen Pferd die Katastrophe. Ob das eine Reaktion auf das Pferd sein könnte ? -
Wir waren gestern mal wieder in der Tierklinik. Es ging los mit schleimigen Kot am Samstag und es folgten daraufhin noch Bauchweh, laute Darmgeräusche und ein steinharter Bauch. Die Sammelkotprobe ergab auch noch leichten Giardienbefall. Ob nun Zufall oder doch IBD Schub wer weiß. Gibt jetzt Metrobactin und Kot ist wieder fest, eben mit minimal blutigen Schleim.
Er bekam jetzt 10 Wochen Pferd. Also kann ich das auch streichen
Ist das die Reaktion das es nun auch nicht klappt ?
Heute landete Lammrücken im Topf. Es ist der nächste Versuch. Ich verzweifle langsam und bin kurz davor die Dosen Vet Concept Low Fat aus dem Keller zu holen
Hatte es damals nicht mehr gegeben weil er Sodbrennen hatte. Das war aber auch die Zeit in der wir Cimetidin nach Monaten abgesetzt haben, zwar langsam aber wer weiß ob das nicht davon kam. Ich verzweifle langsam, seit September geht es auf und ab.