Beiträge von Wuschelfreund

    @Audrey II
    Vielen Dank dass du das so schön ausführlich erklärt hast. Das werde ich mir zu Herzen nehmen und noch weiter probieren. Ich reduziere morgen dann nochmal auf 100g Rohfleisch und werde langfristig auch versuchen pflanzliche Eiweißquellen einzuführen. Ich werde nochmal einkaufen und einige deiner genannten Sachen probieren.

    Hast du ein Buch o.ä. was du empfehlen kannst zum Thema selber kochen ?

    Ich habe gerade alles fertig gekocht für morgen und werde es auf kleine Portionen verteilen, weil er es so besser verträgt. Er bekommt eh 4x am Tag verteilt. Zum Glück ist man hier immer gut beraten. Wenn ich in zwei-drei Monaten raus habe was er noch verträgt werde ich mal bei futtermedicus einen Plan erstellen lassen. Ich mag mir gar nicht ausmalen was auf Dauer passiert wäre wenn ich weiter so viel Fleisch gefüttert hätte.

    Ich muss wohl noch weniger Fleisch füttern. Das ist aktuell zu viel für seine 5kg. Ich will versuchen bei 100-125 roh zu landen, eher 100. Den „Pottkiekern“ sei Dank, sonst hätte ich ihm zu. viel Fleisch zugemutet auf Dauer. Ich werde dann mehr Hirse geben. Wenn ich mir allerdings die Masse der gekochten Hirse ansehe muss ich doch nochmal Flocken probieren, sonst bekommt mein Hund noch eine Magenerweiterung....

    So sie hat den Thunfisch bekommen und war darüber sehr erfreut. Mal gucken, wie sies verträgt =)

    @Wuschelfreund
    Wenn möglich würde ich an deiner Stelle weniger Fleisch geben, zumindest auf 150g runtergehen. Fettarmes Pferdefleisch hat ja einen sehr hohen Proteingehalt, glaube ich. Nicht, dass er da am Ende damit Probleme bekommt. Energiegewinnung aus Protein ist für den Körper auch sehr anstrengend und nicht wirklcih sinnvoll.
    Wenn du die Hirse roh wiegst, sind das etwa 25g oder sogar noch weniger :D
    Das ist ihm energietechnisch wahrscheinlich einfach zu wenig.
    Wenn ers verträgt, würde ich sagen Hirse rauf - Fleisch runter :)

    Ich danke dir echt sehr für den Hinweis. Dann gehe ich nochmal runter mit dem Fleisch und mit der Hirse etwas rauf. Genau deshalb finde ich das hier so toll, man bekommt so viele hilfreiche Tipps. Jetzt habe ich gerade nochmal Hirse aufgesetzt.

    Also ich persönlich finde 200g für einen so kleinen Hund ist recht viel als Tagesportion.Bei uns gibt es 200g Fleisch für einen 17kg Hund (und dann aber noch mal 200g Gemüse und 200g KH und ne Menge Leckerchen :hust: ).

    Aber wenn er sein Gewicht hält :gut: , passt das für ihn ja.

    Ja er braucht echt unheimlich viel und verwertet auch extrem gut aber sonst nimmt er ab. Er macht zwei Mini Haufen täglich. So wie ich es jetzt gerechnet habe sind wir bei

    50% Fleisch (200g Rohgewicht, gekocht ca. 130g)
    25% Kohlenhydrate (100g gekochte Hirse)
    25% Gemüse/Obst (100g Möhre, Zucchini, Äpfel etc...

    Ich fülle es mit der Fleischbrühe auf 400g auf.

    Er bekommt von dieser Mischung ca. 350g täglich
    Als wir noch Dose hatten war er auch so bei 300g plus Leckerli.

    Ich finde die Menge auch einfach nur viel. Wenn wir irgendwann dem Fettgehalt vom Fleisch steigern wird’s ja weniger in der Menge.

    Hier unser Stand: aktuell ausgeheilte akute Pankreatitis, IBD Verdacht und Dauergast beim Tierarzt wegen Magen-Darm Problemen in Endlosschleife seit eigentlich 6 Jahren immer wieder :fear:

    Seit Januar wird gekocht und wir waren seitdem nur zur Blutkontrolle, kein Erbrechen, kein Durchfall, keine Koliken...

    Wir begannen mit Ausschlussdiät, Huhn und Pute sind schon mal gestrichen vom Speiseplan.

    Aktuell gibt Pferdefleisch mit 6% Fett, Hirse, Schmelzflocken, Zucchini, Möhre, Kürbis, Apfel, Banane, Hüttenkäse laktosefrei, Öl und getrocknete Heidelbeeren zu Pulver vermahlen ab und zu Eigelb. Dazu gibts Optimix Sensitive von futtermedicus.

    Das ist unsere aktuelle Schonkost forever Liste, bzw. das was auf jeden Fall vertragen wird xD

    Ich hoffe das wir es weiter ausbauen können.