Beiträge von Wuschelfreund

    Normalerweise ist Oregano ja gut bei Darmproblemen und wirkt sogar gegen Parasiten. Wenn er nicht gerade auf Oregano allergisch ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er darauf reagiert hat.

    Er hat bei den Terra Canis Kräuterhelden auch so reagiert. Also am nächsten Morgen mit Darmgeräusche und hartem Bauch und erst auch mit Futterverweigerung. Ob er nun allergisch ist oder einfach extrem auf Kräuter reagiert wüsste ich nur zu gerne. Wundern würde mich bei ihm allerdings auch das nicht.

    Seitdem ich koche hatte wir solche Probleme nicht einmal, außer an den zwei Tagen wo ich mit Kräutern hantiert habe. Komisch findenich das :ka:

    Das mit dem Havaneser „scheren, nicht scheren“ finde ich ganz interessant. Da scheiden sich irgendwie die Geister. Nino hatte als Welpe und Junghund sehr glattes Fell. Er wurde über die Jahre immer mal wieder geschoren und ist jetzt nicht mehr so glatt :ka:
    Allerdings würde ich auch nicht die Hand dafür ins Feuer legen das er reinrassig ist. Ich finde irgendwie seitdem ich ihn mit der Schere bearbeite sieht das Fell wieder schöner aus.

    Ich schneide beide Hunde selber, weil ich beiden den Friseurstress nicht zumuten möchte. Sie mögen es nicht und da nehme ich auch in Kauf das nicht immer alles 100% ist. Hier zu Hause klappt es gut und wir machen es dann manchmal auch über zwei Tage verteilt.
    Mittlerweile habe ich den Dreh einigermaßen raus und es sieht ganz gut aus. Die Auslandshündin meiner Eltern bekommt ihren Haarschnitt auch von mir nachdem sie die Friseurin echt am liebsten gekillt hätte. Mit ordentlich Bestechung, gut zureden und das im gewohnten Umfeld passt das bei ihr und bei meinen beiden auch. Im Alter würde ich einfach schauen es so stressfrei wie möglich zu halten. Wenn es nicht so super toll wird ist es so. Hauptsache filzfrei und stressfrei.

    Wenn du durch den Optimix alle fehlenden Nährstoffe ersetzten kannst, dann nicht.Bevor der Hund es einfach nicht verträgt Ersätze ich es lieber und wenn er es am besten Verträgt dann halt auch durch synth. Mittel.


    Gesund ist das was Vertragen wird (besonders bei einem Fall wie dein Nino), nicht zwangsläufig was die Meisten für gesund halten. ;)

    Ich hatte bei futtermedicus nachgefragt und mir wurde versichert das er dadurch abgedeckt ist. Ich habe das auch mal grob nachgerechnet und das passt. Vitamin A z.B. ist da so dosiert das keine Leber mehr nötig ist. Calcium etc... passt auch. Ich denke er bekommt ja wirklich frisches gesundes Gekochtes und dann werde ich auch lernen müssen diese Synth. Zusätze zu tolerieren. Man kann nicht alles haben bei einem kranken Hund. Muss halt nur noch in meinen Kopf |)

    Nino glänzt auch wieder richtig und riecht nach Weichspüler wie mein Mann so schön sagt ;) . Wir wechseln mittlerweile auch zwischen Lachsöl, Hanföl und Leinöl.

    Heute gibts wieder Pferd, Hirse, Kürbis, Möhre, Zucchini als Standard Mix. Dazu etwas Schafpansen, Walnuss, Kokosraspeln, Petersilie (allerdings TK) und heute Abend auch ein Eigelb.

    Ich glaube mittlerweile er ist zwar nicht ganz gesund aber das Fertigfutter hat ihn kränker gemacht als er ist. Ich hätte nie gedacht dass er Nüsse oder Hanfsamen verträgt aber es klappt.

    Ist es eigentlich sehr schlimm wenn er außer Schafpansen keine Innereien bekommt ? Er verträgt es einfach nicht und ich gebe ja noch Optimix.

    Irgendwann würde ich Optimix gerne durch Lebertran und Lunderland Pulver ersetzen, aber langsam bei Nino.

    @Audrey II

    Ich habe Tofu in Hanfsamen geröstet und es wurde sehr gerne genommen. Deine Tipps sind echt klasse. Bücher habe ich auch bestellt und im April/Mai gibts nen Futterplan zur Sicherheit.

    Meine Straßenhündin inspiziert ihr Essen auch immer ganz genau. Die Walnüsse hat sie gestern fein säuberlich aussortiert und neben den Teller gespuckt.