Beiträge von Wuschelfreund

    Ich überlege ob ich nicht das o.g. Hundebett kaufen soll. Hat es zufällig jemand in 80cm Durchmesser und kann mir sagen ob die Liegefläche für meinen 5,5kg Havi Mix ausreichend wäre ? Auch Angaben zur Polsterung, Verarbeitung wären toll.

    Ich hätte einfach gerne was mit dickem Rand zum Kopf ablegen und einkuscheln. Er hat zwar zwei Betten aber ich finde die Aufmachung irgendwie auch ganz niedlich bei dem Bett.

    Ich kenne aus unserer Familie drei Straßenhunde die Nassfutter definitiv bevorzugen und wenn es der Gesundheit dient ist es doch besser umzusteigen. Ich bin generell kein Fan von Trofu aber da hat eben jeder seine Vorlieben.

    Wenn du erstmal probieren möchtest was dein Hund verträgt würde ich erstmal kaufen was im Regal im Futterhaus oder Fressnapf steht. Da ist bei beiden jede Preisklasse vertreten, gut ist was vertragen wird und dann noch drauf achten das es eben Alleinfutter ist.

    In der Familie haben alle Hunde und jeder Hund verträgt eben das eine oder andere besser oder schlechter.

    Ja einfach mal versuchen und etwas experimentieren. So lange etwas Mehl (egal welches) und ein Eigelb zum kleben drin ist klappt fast alles. Du kannst auch andere Flocken nehmen und mir geraspelter Möhre, Apfel hantieren. Sonst schreibe einfach mal was dein Hund darf. Ich habe schon viel probiert und alles hat geklappt

    @Dreamy

    Ich backe die Kekse aus:

    100g Hirseflocken (etwas eingeweicht in Wasser)
    50g feine Haferflocken
    100g seines Nassfutters (hier Terra Canis Sensitiv)
    1 Eigelb
    Mit Dinkelmehl oder Kokosmehl fülle ich auf bis der Teig gut zu verarbeiten ist.

    Das Ganze wird bei 150 Grad Umluft 40 min gebacken. Dann drehe ich auf 100 Grad runter um sie richtig trocken zu backen.

    Ich gebe auch gerne noch 2 TL gemahlene Fenchelsamen hinzu, mal gehackte getrocknete Blaubeeren, mal einige Himbeeren. Die Kekse kommen super an und gerade beim Hund duschen durfte ich mich über Normalgewicht freuen. Er hat endlich wieder Gewicht.

    Ich habe meinen Hund mit selbstgebackenen Keksen wieder etwas Richtung Normalgewicht gefüttert, weil er Fett seit der Pankreatitis auch nicht verträgt. Gebacken habe ich sie mit seinem Nassfutter und den Zutaten wo ich sicher bin das er sie verträgt. Wenn jemand das Rezept haben möchte sagt einfach Bescheid.

    Meiner ist leider einfach nur über das Feld gerannt, hat dann kurz gequiekt und sich die Pfote geleckt. Danach ging es steil bergab und er hinkte immer mehr. Es war aber nicht so, dass er seit dem Zeitpunkt super schlecht lief, sondern das kam dann so schleichend. Ich meine aber, dass das der Auslöser war und denke, dass das Band dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurde.

    So ähnlich war es bei uns auch. Er hat gespielt mit 11 Monaten, quiekte einmal fürchterlich und humpelte. Von da an ging es trotz Physio bergab und die Operation war unumgänglich. Er ist heute trotzdem ein agiler Hund der auch kleinere Hürden mit Bravur besteht und gelernt hat das auszugleichen.

    Mein Trick ihn gerade beim Gassi ruhig zu halten war folgender: Buggy gekauft, ein Stück geschoben, Kommando nach Hause, Hund abgesetzt und dann war er ganz langsam, weil der Wirbelwind eben nicht heim wollte.

    Das ist für mich auch der Grund. Und auch wenn ich soooo gerne schöne Haare hätte, ist das für mich persönlich einfach sehr viel unwichtiger als Wohlergehen Anderer und Nachhaltigkeit etc. Wenn ich also in Kauf nehmen muss, blöde Strohhaare auf dem Kopf zu haben, so lange ich NK nutze- dann ist es halt so.
    Und, sorry @Wuschelfreund : aber diese Aussage kommt sehr oft und ich verstehe sie einfach überhaupt nicht. Warum MUSS man, wenn man auf XY achtet, auch auf YZ achten? Vielleicht kannst du es ja einleuchtend erklären. :)

    Ist einfach meine Meinung. Man wird teilweise in der Luft zerrissen weil man zu Garnier etc. greift und dann wird zum Beispiel Wasser aus Plastikflaschen genommen. Das ist genauso doof. Das heißt nicht das ich nicht auf die Umwelt achte. Wir haben als der Dieselskandal aufkam ein neues Auto gekauft und Plastikflaschen, Tüten etc... gibts hier auch nicht, ABER bei aller Liebe ich laufe nicht herum wie ein zerzauster Wischmop nur weil ich die passende NK auch nach 5 Jahren nicht gefunden habe. Ich habe 3a-b Haare und bin immer noch Frau und möchte auf dem Kopf gerne ansehnlich aussehen. Das heißt nicht das ich nicht bereit bin Sachen wie hier netterweise von Zucchini angeboten wurden zu probieren. Ich reagiere auf Zuckertenside wie blöd mit Haarausfall und seb. Ekzem und das nehme ich nicht in Kauf. Ja ich benutze gerade Leave in von Garnier und für mein seb. Ekzem auch härtere Sachen aber darum kann ich trotzdem auf Plastik verzichten und versuchen so weit es geht meinen Beitrag zu leisten. Es möge bitte der erste hier schreien der es schafft in der heutigen Zeit komplett Öko zu leben, ich mache was ich kann aber irgendwann ist dann auch Schluss.

    @Wuschelfreund : ich habe bei NK auch lange suchen müssen, bis ich meine Lösung gefunden habe.
    Ich nehme das lila Shampoo von Calia. Das heißt zwar Shampoo, ist aber eigentlich von den Zutaten her eine Seife, allerdings komplett ohne Klätschgefahr.
    Calia: Organic Hydrating Shampoo 360 ml
    Wenn meine neue Lieferung eingetroffen ist, kann ich dir mal eine Probe schicken, wenn du magst?
    Und dann kommt in die Längen den besagten Condi- ich bin immer noch begeistert.

    Das hört sich echt toll an und ist ohne Zuckertenside wenn ich das richtig gelesen habe, oder ? Das würde ich wirklich gerne mal probieren. Wenn du mir ein Pröbchen schicken magst nehme ich es sehr gerne. Es wäre natürlich schöner so etwas zu nehmen als das was ich gerade nehme. Habe gerade von Curls einen neuen Leave in genommen, zwar keine NK aber ohne Tierversuche. Es soll die Locken springen lassen.... was soll ich sagen, so schlimm ich habe gerade die Haarforke genommen und einen Dutt gemacht :(