Beiträge von Wuschelfreund

    Mein Rüde verträgt ja seit seiner Pankreatitis nur noch Nassfutter mit max. 5% Fett.
    Ich würde gerne das Trofu Huhn von Terra Canis mit 12% Fett als Leckerli im Training geben.

    Ich habe schon geschaut und blicke bei dieser Umrechnung des Fettgehalts von Nassfutter zu Trockenfutter nicht durch.

    Entsprechen die 5% Fett im Nassfutter so ungefähr 12% Fett im Trockenfutter ?

    Ich hoffe einfach mal auf euer Schwarmwissen.

    LG

    Ich habe 2-3 mal im Jahr den Bolonka Rüden einer Nachbarin und Gassi-Bekannten in Pflege. Er bleibt dann immer 1-2 Wochen und es klappt ohne Probleme. Er passt sich super an, genießt seine Fellpflege von mir, kuschelt gerne mit uns, meine guten selbst gebackenen Kekse liebt er und er geht mit uns in seiner gewohnten Umgebung Gassi. Es gibt keinen Streit zwischen den Hunden und sie kommen gut miteinander aus.
    Ihm scheint es hier zu gefallen. Er ist ein kleiner Ausbrecher und steht hier gelegentlich mal vor der Tür. Wenn sein Frauchen bei uns vorbei geht, will er immer zu uns. Sie sagt es nervt, weil er dann immer angeleint werden muss um ihn weiter zu bekommen. Andererseits freut sie sich darüber, er zeigt so ja schon das er es hier ganz gut findet.

    Sie knabbern es schon bzw. versuchen es mit aller Kraft. Als ich sah das dann Blut aus dem Maul an diesen harten Kausachen ist, gab es so etwas (Rinderohr, Rinderhaut) nicht mehr.
    Sie bekommen von Vitakraft diese Calcium-Knochen mit Fleisch umwickelt oder mal ein Stück Lammlunge oder Rinderpansen. Das klappt gut.

    Mein Rüde ist auch so gierig und schluckt von diesen harten Sachen zu große Stücke. Ich habe Angst es bleibt mal ganz doof stecken. Das hatten wir einmal und es kam dann auf dem Weg zur Klinik von alleine wieder raus.

    Die Dummheit der Menschen ist unendlich....

    Was anderes fällt mir zu dem Foto nicht ein. Diese Menschen stehen anscheinend auf modische Accessoires und ich denke eine schicke Handtasche wäre besser gewesen als ein Hund |)

    Ah danke ! GranataPet hatte ich nur das Trockenfutter aufm Schirm :smile:

    Worauf ich Wert lege - nicht drölfzig unnütze Zusätze (wie bei Wolfsblut, Wildborn etc), gerne nicht nur Fleisch/Innereien sondern auch KH/Gemüse/Obst , nicht übermäßig viele verschiedene Proteinquellen bei einer Sorte (Landfleisch find ich da z.B extrem) , Werte im normalen Rahmen- nix extremes. Keine minderwertige Qualität der Rohstoffe.
    Gern auch in D/Ö/CH hergestellt/dort poduziert aber ist kein muss.

    Terra Canis würde ich mal ins Rennen werfen. Alle Sorten sind Single Protein und mit KH, Obst, Gemüse. Klar ist das jetzt Nestle..... aber außer Dogs Love fällt mir nichts vergleichbares ein. Das Dogs Love ist nochmal etwas teurer.
    Das zooplus Bio wird auch oft hier genannt und kommt gut an, außer bei meiner Hündin ;)

    Den folgenden Text findet man in einem Tierheim hier in der Nähe bei betroffen Rassen bei deren Beschreibung. Ich finde schon gut das, dass Tierheim darauf hinweist.

    Ich habe eh schon so Mitleid mit diesen Hunden und nun sitzen sie im Tierheim.

    Zu schön wäre es wenn solche Züchter sich einen solchen Text schon gleich an die Eingangstür hängen müssten..... Die Hoffnung das spätestens dann sich der Verstand meldet darf man ja noch haben...

    Das ist der Text:

    Diese Tierrasse entstammt einer Qualzucht. Die züchtungsbedingten morphologischen und/oder physiologischen Veränderungen können zu Verhaltensstörungen führen und sind mit körperlichen Leiden und Schmerzen für die Tiere verbunden. Laut § 11b Tierschutzgesetz ist die Zucht solcher Tiere verboten.
    Ein Kennzeichen dieser Rasse ist die züchterisch erzeugte starke Verkürzung des Gesichtsschädels. Dies führt zu einer Verengung der oberen Atemwege und des Tränenkanals, Einwärtsdrehen des Augenlidrandes sowie Vorbiss, Überbiss und Schiefbiss, was unter anderem die Nahrungsaufnahme extrem erschweren kann. Der breite Schädel erschwert eine natürliche Geburt. Wenn die Tiere anatomisch bedingt leiden, handelt es sich um eine Qualzucht. Als Anwälte der Tiere lehnen wir diese ab. Tierhalter, die solche Zuchten unterstützen, handeln unverantwortlich.

    @oregano

    Dann ist es ja genau richtig für meine Frostbeule. Sie würde sich auch bei 5 Grad freuen, glaube ich. Sie liegt ungelogen den ganzen Winter vor dem Kamin. Wehe der ist an, dann wird hier aber solange in den Kamin gestarrt bis sich wer erbarmt ihn anzumachen. Ich habe den bei Freizeit mit 4 Pfoten bestellt.
    Genau heißt der Ninja Fluffy. Die Lieferzeit ist allerdings lang mit 17-21 Tagen. Aber das ist nicht schlimm.