Also besser als vorher ist es bestimmt.Offenbar haben sie sich nach dem Stiftung-Warentest Debakel doch mal Gedanken gemacht.
Vor allem haben sie scheinbar auch das Fett/Proteinverhältnis endlich mal bedacht.
Die Pferd Menüdosen hatten 1% (!!!) Fett und 5% Protein.
Ich hatte die dann mal angeschrieben und gefragt wie die sich die Fütterung vorstellen bei einem so niedrigen Fettgehalt aber habe da keine Antwort bekommen. Ich hätte meinem Hund echt riesige Mengen füttern müssen.
Das haben sie jetzt geändert auf 6,4% Fett und 6,6% Protein.Genauso die Pferd Reinfleischdosen: die alten Dosen hatten nur 4% Fett aber 13,9% Protein. Ich fand das echt schwierig zu füttern und habe selbst Fett hinzugefügt.
Das wurde jetzt geändert auf 10,5% Fett und 12,2% Protein.
Es scheint ein wenig durchdachter zu sein als vorher. So richtig überzeugt bin ich aber immer noch nicht. Ich denke ab und zu mal eine Dose Hermanns als Abwechslung zum Terra Canis wird es hier geben. Um dauerhaft nur Hermanns zu füttern müssten die aber noch nachlegen. Ich hatte auch mal ausführlich per Mail einiges bei Hermanns erfragt, aber die Antwort war mit zu schwammig. Terra Canis und Nestlé hin oder her.... Dort wurde mir jede Frage ausführlich innerhalb von zwei Tagen beantwortet und zwar ehrlich und plausibel. Es bleibt halt ein großes Geschäft mit dem Futter unserer Lieblinge und jeder muss sich wohl heraus picken was für den Hund passt.