Beiträge von Wuschelfreund

    Also besser als vorher ist es bestimmt.Offenbar haben sie sich nach dem Stiftung-Warentest Debakel doch mal Gedanken gemacht.

    Vor allem haben sie scheinbar auch das Fett/Proteinverhältnis endlich mal bedacht.
    Die Pferd Menüdosen hatten 1% (!!!) Fett und 5% Protein.
    Ich hatte die dann mal angeschrieben und gefragt wie die sich die Fütterung vorstellen bei einem so niedrigen Fettgehalt aber habe da keine Antwort bekommen. Ich hätte meinem Hund echt riesige Mengen füttern müssen.
    Das haben sie jetzt geändert auf 6,4% Fett und 6,6% Protein.

    Genauso die Pferd Reinfleischdosen: die alten Dosen hatten nur 4% Fett aber 13,9% Protein. Ich fand das echt schwierig zu füttern und habe selbst Fett hinzugefügt.
    Das wurde jetzt geändert auf 10,5% Fett und 12,2% Protein. :gut:

    Es scheint ein wenig durchdachter zu sein als vorher. So richtig überzeugt bin ich aber immer noch nicht. Ich denke ab und zu mal eine Dose Hermanns als Abwechslung zum Terra Canis wird es hier geben. Um dauerhaft nur Hermanns zu füttern müssten die aber noch nachlegen. Ich hatte auch mal ausführlich per Mail einiges bei Hermanns erfragt, aber die Antwort war mit zu schwammig. Terra Canis und Nestlé hin oder her.... Dort wurde mir jede Frage ausführlich innerhalb von zwei Tagen beantwortet und zwar ehrlich und plausibel. Es bleibt halt ein großes Geschäft mit dem Futter unserer Lieblinge und jeder muss sich wohl heraus picken was für den Hund passt.

    die Selection Menüdosen füttere ich auch gerne. Oder die Reinfleischdosen zum Selbermischen. Auch verschiedenes Fleisch, mein Hund verträgt das alles sehr gut. Ich werde mal wieder bestellen, hab gesehen daß es Kaninchenreinfleischdosen gibt.

    Ich habe auch einige Zeit die Menüdosen von Hermanns gefüttert, alle Sorten durch. Nach einiger Zeit fing meine Hündin an Kot zu fressen. Ihr fehlte irgendwas. Deshalb bekommt sie auch Terra Canis wie der Rüde.

    Ich hatte bei Hermanns immer Angst wegen Calciummangel. Auch Jod was bei TC ja durch Meersalz zugeführt wird fehlt mir irgendwie bei Hermanns. Ich muss mir die Dosen die ich da vorhin kurz gesehen habe mal ansehen. Vielleicht ist es ja jetzt besser. Ich muss keine künstlichen Vitamine im Futter haben aber eine Ergänzung ähnlich wie bei Terra Canis mit Bierhefe, Hagebutte und Co hätte ich schon gerne dabei.

    Ich lese oft das viele Hermanns gut finden aber Bedenken haben wegen fehlender Zusätze. Hermanns hätte ja sicher deutlich mehr Kunden wenn der Halter nicht Angst hätte das was fehlt.

    Hermanns Nassfutter, neue Rezeptur ???

    Ich stöbere gerade so bei Hermanns online. Ich habe es meiner Hündin trotz bester Verträglichkeit nicht mehr gegeben, aus Angst vor Unterversorgung.

    Jetzt aber.... lese ich bei einigen Sorten von Hermanns tatsächlich Zutaten wie: Eierschalenpulver im Rind Menü, Leber im Menü Pute. Das wäre ja was wenn sie endlich mal gewisse Dinge zusetzen. Bei Terra Canis sind ja auch Bierhefe, Eierschalenpulver, Spirulina etc... drin.

    Muss leider los und kann nicht weiter stöbern, was sagt ihr dazu. Ist es jetzt besser als vorher und könnte man nochmal nen Versuch wagen ? Sie kann jede Sorte essen und verlangt Abwechslung was ja damit super geht.

    Hermanns Nassfutter, neue Rezeptur ???

    Ich stöbere gerade so bei Hermanns online. Ich habe es meiner Hündin trotz bester Verträglichkeit nicht mehr gegeben, aus Angst vor Unterversorgung.

    Jetzt aber.... lese ich bei einigen Sorten von Hermanns tatsächlich Zutaten wie: Eierschalenpulver im Rind Menü, Leber im Menü Pute. Das wäre ja was wenn sie endlich mal gewisse Dinge zusetzen. Bei Terra Canis sind ja auch Bierhefe, Eierschalenpulver, Spirulina etc... drin.

    Muss leider los und kann nicht weiter stöbern, was sagt ihr dazu. Ist es jetzt besser als vorher und könnte man nochmal nen Versuch wagen ? Sie kann jede Sorte essen und verlangt Abwechslung was ja damit super geht.

    Herzlichen Glückwunsch zum Mini :herzen1: Wer sich so besorgt kümmert und alles erfragt wie du, der wird das alles ganz sicher meistern. Du gewöhnst dich bestimmt ganz schnell daran.

    Meine zwei sind zwar etwas mehr aber die beste Schleppleine kostet eigentlich nur 30cent den Meter ;) Wir haben einfach eine Paracord Schnur genommen Karabiner dran, Handschlaufe einfach knoten und fertig :D alles andere war hier selbst für 5 und 7 kg lästig. Es gibt auch dünneres Paracord als 550.

    Ich wünsche euch viel Spaß beim kennenlernen. Ihr werdet bestimmt ein starkes Team :dafuer:

    Mein Vater ist Polizist und sagte echt oft das Einbrecher eher Objekte ohne Hund auswählen. Er ist gerade pensioniert und das ist einfach das was er aus länger Dienstzeit aus Erfahrung sagt. Bei meinem Onkel in Australien wurden mal Einbrecher gefasst und die Polizei fand ne Karte mit genauer Aufzeichnung wo Hunde sind und wo nicht. Ist wohl länderübergreifend teilweise gleich xD

    Hier in der Umgebung wurde im Frühjahr 7x im Neubaugebiet wo alles dicht an dicht eingebrochen und bei uns in der nächsten recht einsamen Straße nicht. Hier wohnen 4 Hunde die alle anschlagen, meine 2 mit inbegriffen. Sie sind zwar nicht gerade Hunde bei denen man Angst bekommt aber sie können auch echt Krach machen. Unsere Häuser sind echt abseits und unbeobachtet.

    Dazu haben wir so Stangen die man horizontal anbringen kann in allen Fenstern und ne billige Alarmanlage von Obi :D Wir sind zwar kein Brennpunkt aber hier schlichen schon merkwürdige Gestalten herum.

    Ich mache mir um die Ernährung meiner Hunde irgendwie mehr Gedanken als um meine xD Auf das Wort Alleinfutter gebe ich auch nichts mehr. Ich muss bei Terra Canis auch zusehen dass ich regelmäßig Sorten mit Leber füttere. Drauf hingewiesen wird man nicht.... Generell bin ich nicht der Typ schwarz oder weiß, weshalb ich künstliche Vitamine nicht verteufle. Ich bin ich aber kein Fan davon. Wenn es gesundheitlich irgendwie machbar ist versuche ich ohne diese künstlichen Sachen auszukommen. Das kann natürlich nicht jeder Hund, das ist mir klar. Ich bin froh jetzt endlich unsere Sorten bei Terra Canis heraus gepickt zu haben und habe mit einer abwechslungsreichen Mischung ein gutes Gefühl. Ich bin ehrlich gesagt froh das es so klappt und ich nicht mehr kochen muss.

    Weiß jemand was so die "idealen" Analysewerte fürs Nassfutter sind?
    Bei Trockenfutter heißt es ja immer Rohprotein sollte nicht zu hoch sein und idealerweise um/unter 25 liegen bzw zumindest nicht allzu sehr über 30 sein, und Rohasche sollte nicht über 7-10 liegen.

    Gibt's solche Richtwerte auch für Nassfutter? Wenn ja wie lauten sie?

    Eine alte Arbeitslolleginn war mal bei einem Vortrag über Ernährung und dort wurden auch für Nassfutter und Trockenfutter irgendwelche Optimalwerte angegeben. Die 25% für Trofu habe ich auch im Kopf aber bei Nassfutter bin ich nicht sicher. Ich meine mich wage zu erinnern das dieser Wert bei 8-10% Protein lag.