Beiträge von Wuschelfreund

    Ich bin da skeptisch, nicht zuletzt weil ich telefonisch von einer Händlerin die Auskunft bekam, dass das Teil eben nicht wasserdicht sei.
    Auf ihrer Website steht das auch nochmal:

    Zitat "Der Drizzle hat nicht die Wasserundurchlässigkeit wie der Torrent !
    Der Drizzle ist vergleichbar mit dem Extrem Warmer nur leichter und dünner."

    Quelle: http://www.pfoetchenallerlei.de

    Und im Gegensatz zu mir hatten ja einige die Erfahrung gemacht, dass der Extreme Warmer auch nicht dicht war.

    Bin auf deine Einschätzung gespannt wenn du das Teil in den Händen hältst.

    Schicke den Dizzle bloß zurück wenn du was dichtes suchst. Mir kamen gerade zwei Bekannte total enttäuscht mit nassen Hunden entgegen im Hurtta Dizzle. Hübsch ist er ja aber das war es anscheinend :ka:

    Ich hab einen davon, und bei uns ist der dicht.

    Das ist gut zu hören. Jetzt wo ich gerade die Windhund Mode entdecke, weil es meiner schmalen Maus einfach super passt könnte ich ja kaufen....

    Ich habe den DG Outdoor Softshell Warm Jacket im Auge und denke die bekommt sie noch. Es sollte etwas mehr abdecken als der Hurtta Summit.

    Hast du den zufällig und kannst mir sagen ob der wärmer ist als Hurtta ?

    Zum Softshell von DG - unser Mantel hat keine 10min Wasser ausgehalten, der war wie ein Schwamm |)

    Oh nein :verzweifelt: Hast du einen Mantel von DG wo auch diese 10.000mm Wassersäule in der Beschreibung stehen ?

    Ich konnte den DG Overall ja noch nicht testen und es war so die letzte Hoffnung auf einen wasserdichten Overall :tropf:

    Außerdem habe ich eigentlich noch einen Mantel von DG im Auge, aber wenn das wie ein Schwamm ist, kann ich das Geld ja sparen.

    @snickerdoodle89

    Ich habe für meine extrem schmale Hündin gerade einen Overall von DG Doggear gekauft. For my dogs haben wir auch, aber ohne Geschirr drüber kann auch das Hineintreten in die Vorderbeine passieren.

    Bei dem Ninja Overall von DG kann es nicht passieren weil der vorne einfach perfekt sitzt. Der ist wirklich für ganz schmale Hunde gemacht.

    Ich werde obwohl die Beinlänge passt noch kürzen lassen. Sie mag es nur wenn die Beine bis über diesen „Beugeknick“ gehen.

    Er ist wasserdicht, warm und der Stoff ist trotzdem weich und flexibel.

    @Rocky1217

    Ich finde es sitzt vorne ganz gut. Der Abstand zu den Achseln sieht auf dem Foro recht knapp bemessen aus. Ich glaube der Bruststeg dürfte etwas länger sein.
    Wenn du die Art Geschirr magst gibt es welche von rogz. Da kann man die Länge vom Bruststeg einstellen.

    Das passende Geschirr war hier lange leidiges Thema :ugly: Ich habe 4 Jahre lang gefühlt 100 Geschirre probiert bis wir jetzt für meine schlanke Hündin bei Feltmann gelandet sind.

    Ich brauche Rat...

    Und zwar hätte ich gerne die Hurtta Pro Regenjacke, leider gibt es die nirgends mehr zu kaufen.

    Habt ihr eine Idee, welche Alternativen es gibt?
    Wie sieht das z.B. beim Hurtta Torrent aus? (Auf Katalogbildern saß der mir immer zu nah an den Achseln; stimmt der Eindruck?)

    Ich finde den Schnitt von Pomppa super, der Kevyt saß in der richtigen Länge aber im Schulter/Hals-Bereich nicht gut, zu eng. Wenn es die für etwas breitere Hunde gäbe, wäre es perfekt...

    Ich habe den Pro und den Torrent. Ich würde den Torrent immer vorziehen. Er sitzt in jeder Hinsicht besser und bedeckt einfach mehr. Hier sitzt der Totrent nicht zu nah an den Achseln.

    Das ist echt eine gute Frage und ich weiß es irgendwie auch nicht so wirklich. Also ich spreche jetzt von diesem Knochen vorne an der Brust.

    Überhalb des Knochens führt zu Druck auf dem Kehlkopf wenn Hund zieht. Das Annyx sitzt bei Nino so ziemlich auf dem Brustknochen vorne.
    Das Feltmann sitzt jetzt minimal darunter bei Josie. Damit fahren wir eigentlich ganz gut.

    Ja man kann es bei Feltmann einstellen wie das Geschirr vorne sitzen soll. Bei uns sitzt es einfach perfekt und ich könnte mir jetzt aussuchen ob ich den Druckpunkt auf oder unter dem Brustbein haben möchte.
    Was ist denn da jetzt besser ?

    Wenn man etwas nähen kann dann kann man das Polster bestimmt selber machen.