Beiträge von Wuschelfreund

    Cocker Spaniel wäre vielleicht ne Alternative, ist halt was kleiner als ein Goldie.

    Schlechte Idee xD Das sind die größten Stinker die ich kenne |) Wir hatten in meiner Kindheit einen Cocker und ehrlich sie hat echt mehr als gemüffelt. Mein Schwester hat zwei echt süße liebenswerte Cocker und die riechen alles andere als gut. Der Cocker hat auch nicht gerade wenig Jagdtrieb. Baden tun sie ja auch ganz gerne.

    Ich bin selbst Hundeliebhaber aber es gibt Gerüche die bringen auch mich an meine Grenzen. Fellpflege und Ernährung machen sicher auch was aus aber einer hündelt mehr, einer weniger. Ich glaube es gibt wenige Rassen die so gar nicht riechen und so wie ich das lese kommen kleine Begleithude wie Bichon, Bolonka, Havaneser oder eben ein Pudel nicht in Frage. Ich habe hier so zwei Weichspüler-Duft Exemplare wo nicht milder Hundekorb riecht, Havaneser und Pudel-Terrier Mix.

    Ich denke ein Restrisiko das ein großer Hubd eben etwas riecht besteht einfach immer und wenn es der Labbi euch so angetan hat würde ich das Risiko eingehen oder man muss im Falle deines Mannes doch mal überlegen ob seine Rassewünsche wirklich dem entsprechen was euch wichtig ist. Das kann ich auch voll verstehen. Ich würde mich auch bedanken wenn mir meine Kollegin einen Hund ins Büro mitnimmt der alles voll müffelt.

    Ansonsten würde mir noch der Tibet Terrier einfallen. Heißt nur Terrier ist aber keiner.

    Ihr macht das schon :gut:

    So ich hatte Zeit und Langeweile und habe Hurtta einfach mal angeschrieben. Ich habe geschrieben das es echt ne Marktlücke ist und Hurtta sicher das Know How hat einen gefütterten und wasserdichten, nicht abweisenden !! Overall zu produzieren. Habe auch erwähnt das diese Doppelkombis ja nett sind aber es doch nicht schön ist dem Hund 4x täglich 2 Overalls anzuziehen. Vielleicht machen die sich ja mal Gedanken in der Entwicklung. Wenn die selbst Hunde haben, müssten die doch checken das die damit echt verdienen können. Genug Verrückte wie mich sind ja da xD Entweder es landet da gleich im Papierkorb oder der Denkapparat geht mal an. Kann doch nicht sein das bei dem Angebot kein Hersteller in der Lage ist mal nen warmen, dichten Overall herzustellen....

    wie gesagt, Erfahrungen habe ich keine damit.. mir ist der nur eingefallen, weil er als warm und wasserdicht beworben wird

    Also hier war der Slush Combat wirklich trocken, auch nach 2 Stunden im Schnee. Ist dann eben das geringste Übel bis mal was anderes kommt. Vielleicht teste ich den neuen Overall von Hurtta mal in der Hoffnung der Schnitt ist besser und gibt mehr Beinfreiheit vorne.

    Gerade habe ich das Geld für den Pomppa überwiesen und bin schon ganz gespannt wie der der passen wird in 31.

    Für meine Hündin gibts nochmal nen Overall von sofadogwear oder dieses Doggear Sachen.

    Für den Rüden wird kein Overall mehr gekauft außer er ist wirklich wasserdicht. Mein Mann reicht sonst bald die Scheidung ein oder lässt mich einweisen :lachtot:

    Ich hab den Overall, aber bisher nicht gebraucht. Kann zur Not mal ne Zeitlang den Duschstrahl drauf richten?
    Eigentlich ist Softshell schon nicht 100% wasserdicht. :ka:

    Wenn du das für uns machen würdest wäre ich dir echt dankbar :bussi: der Preis ist da nämlich auch echt ok findebich und hübsch ist er auch.

    @Wuschelfreund, vlt der Slush Combat Overall von Hurtta?
    Erfahrungen habe ich aber keine damit

    Den haben wir da und bevor er total durchnässt bekommt er den auch an, aber er bewegt sich darin sehr steif. Vorne schränkt er Nino beim bewegen ein und das ist doof wenn er durch die Gegend hüpft. Aber du hast wohl Recht, aktuell ist das die einzige Möglichkeit ihn trocken zu halten.

    Nein, Softshell ist normal nur wasserabweisend, kann aber natürlich sein, dass es zusammen mit dem Futter trotzdem eine ganze Weile trocken hält.

    Da ist unser Problem. Meine hochbeinige Hündin bleibt auch ne Weile in „for my dogs“ trocken aber mein Rüde ist sofort durchnässt wenn Schnee liegt oder die Gräser feucht sind. Ach es ist und bleibt zum Mäuse melken...
    Er bekommt jetzt den Toppa Pomppa und muss in den ungeliebten Slush Combat mit Bodywarmer von Hurtta steigen wenn’s so heftig wird wie letzten Winter und der Schnee höher ist als er selbst. Die Beinfreiheit vorne könnte aber besser sein... Er hüpft halt auch in jeden Schneeberg und freut sich seines Lebens.

    Ich schaue hier immer wieder rein in der Hoffnung das irgendwer doch noch einen Overall entdeckt der wirklich dicht und warm ist xD

    Ich kenne eine Dame vom Gassi und ihr Hund bekommt sogar Tabletten für seine Psyche. Er ist echt ein ganz süßer Hund aber er ist ein hypernervöser Hascherl um das mal als Leihe auszudrücken. Durch extrem konsequentes Trainig war schon viel zu gewinnen und der Hund ist top erzogen aber ohne die Tabletten wäre er eine reine Katastrophe. Der Tierarzt und Verhaltenstherapheut sagten wenn er ein Mensch wäre, dann eine Mischung aus ADHS, Autist. Er wird auch liebevoll Forrest Gump genannt und kann sich glücklich schätzen ein Frauchhen zu haben die wirklich alles gemacht hat um dem Hund durch viel viel Training und Routine schon viel zu erleichtern. Das sei ganz wichtig für ihn sagte sie mir. Das gibt ihm Sicherheit.

    Ich wusste bis dato auch nicht das Hunde sogar „Psycho-Tabletten“ bekommen. Aber es gibt nichts was es halt nicht gibt.

    Ich glaube schon, dass man die Viecher alleine mit Usniotica los bekommt, hat bei uns immerhin schon 1x geklappt, wir hatten 2x Giardien mit Metrobactin behandelt und das dritte Mal (war nur ein leichter Befall) mit Usniotica.Ich würde Trixie das Metro nicht mehr geben, ich mache es dafür verantwortlich, dass ihr Darm so kaputt ist, vor allem dann ist die Darmflora wieder gestört und die Viecher haben leichteres Spiel.
    Ich gebe das Usniotica inzwischen prophylaktisch alle 1-2 Monate 3 Tage lang, das hat mir meine THP geraten.
    Wenn Du mit dem Usniotica Zweifel hast, kannst Du auch bei dem Hersteller anrufen, dort wird man sehr gut beraten.

    Ich habe das Usniotica ja hier und gebe es schon und werde erstmal darauf setzten. Dann lasse ich nochmal Kot untersuchen und im Notfall das Metro geben. Das wird hier komischerweise gut vertragen. Aber ein Fan davon bin ich echt nicht. Selbst wenn wir sie damit töten, liegen hier im Umkreis mit Sicherheit 100 infizierte Haufen rum und der Kreislauf beginnt erneut. Ich habe mir jetzt mal ne Erinnerung im Handy gestellt um das Usniotica regelmäßig wie du zu geben.

    Das kann jemandem dessen Hund wirksam geimpft ist aber völlig wumpe sein. Und wenn der Hund sechs Jahre jährlich gegen alles vollgedröhnt ist dann ist er zumindest gegen Tollwut, Staupe, Parvo und Hepatitis auf Jahre immun. Und lepto steckt sich nicht von Hund zu Hund an. Und PI kriegen die Hunde trotzdem.

    Ich glaube im übrigen gar nicht mal dass die Zahl der Impfgegner so zunimmt, ich glaube einfach die Zahl der Leute die hirnlos alles in den Hund rein stopft nimmt ab.

    So denke ich eigentlich auch und ich frage mich aktuell auch ob mein Rüde nicht eh schon „halb tot“ geimpft wurde. Meine gesunde Hündin wird definitiv weiter geimpft aber nicht mehr mit dieser jährlichen Dröhnung gegen alles. Die Klinik nahe der Ferienwohnung impft mit mehr Verstand und da wird die Hündin auch weiter geimpft.

    Ich denke ich werde dieses Jahr wohl das Risiko in Kauf nehmen müssen, das mein Rüde ohne Impfung ist. Wenn wir es dann schaffen dieses Jahr nicht Dauergast beim Tierarzt zu sein, würde ich gaaaanz vielleicht überlegen ihn dann auch nochmal zu impfen. Aber zu wissen das man hier 2 Tage eine halbtoten Hund liegen hat der sich so quält macht das alles nicht einfacher. Wir haben auch immer erst Tollwut und 3-4 Wochen später diese Kombi Impfung gemacht. Also hätten wir das Spiel auch gleich zweimal.