Ich habe doch beim Ordnungsamt angerufen. Es war sein sehr netter Herr am Telefon der sagte dass es schon reichen würde, wenn ich mit einem Zeugen sehe das der Hund ohne Leine auf der Straße läuft. Dann hätte er einen Grund sie anzuschreiben und auf Leinenpflicht auch außerhalb des vorgegeben Gebietes hinzuweisen und Bußgeld anzudrohen. Wie sagte er so schön: Wenn man einen Hund dauerhaft ohne Leine führen möchte wo auch Kinder laufen, sollte man sich vielleicht keinen Rottweiler-Dobermann Mix anschaffen. Ich versuche ab jetzt meine Abendrunde immer in Begleitung zu gehen. Da laufen wir uns oft über den Weg. Ich solle Uhrzeit, Straße und den Namen des Zeugen nennen und dann kann er handeln. Er war auch alles andere als amüsiert darüber und hatte volles Verständnis. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Meine Hündin hat einfach nur dünne lange Haare. Wenn es in den Morgenstunden noch kühl ist freut sie sich über einen Pullover. Mein kleinerer Rüde hat etwas mehr Fell aber auch keine Unterwolle. Er ist nicht ganz so empfindlich aber sehr bodennah. Er bekommt bei unter 10 Grad einen leichten Pulli an, aber nur wenn die Sonne nicht scheint und es feucht ist. Auch wenn er nicht so schnell friert bekommt er schnell Bronchitis, aber wir haben ja mehr als genug da. Ich genieße das sonnige Wetter und freue mich das ich die Hunde noch nicht einpacken muss.
-
ich hätte nochmal eine frage wie die Größenunterschiede zwischen hurtta und pomppa sind. Meine Rüde trägt in seinem hurtta torrent Größe 65. Welche Größe bräuchte er dann im pomppa mantel auch 65 oder fallen die kleiner aus?
Mein Rüde hat im Toppa Pomppa 31 und im Hurtta Pro 33. Der Toppa soll allerdings etwas größer ausfallen wegen der dicken Fütterung.
-
Ich finde diese Art von Pullover ganz toll, aber habe alles zurück geschickt weil es für meine Hunde echt eine Qual ist diese Teile anzuziehen, bzw. das ausziehen ist noch schlimmer.
Gucke dir bei Flöckchens Hundeladen mal den Rukka Hundemantel Beacon an. Der bedeckt auch hinten mehr und hat einen Reißverschluss am Rücken. Für Hunde mit etwas mehr Brust ist der genial. Ich musste zwar für meine schmale Hündin den Bauchlatz etwas enger nähen aber das war es mir wert. Der Hund kann da bequem rein steigen. Lieferung ging super schnell.
-
Ich würde in Schleswig-Holstein die Tierklink Norderstedt (soll sehr gut ausgestattet sein) oder die Tierklinik Quickborn empfehlen. Bei letzterer sind wir immer zufrieden. Alles gute für deinen Welpen.
-
@Hummel
Ich habe mal irgendwo einen Test gelesen (frage mich bitte nicht wo) und nagele mich nicht fest. Da hat eine Sorte TC echt in 2/3 Punktenschlecht abgeschnitten, muss ich ehrlich sagen. Aber.... TC beinhaltet ja das Konzept das man abwechslungsreich füttern soll, d.h. ich muss schon gucken das auch Sorten mit Leber gefüttert werden. Die haben damals meine ich auch irgendwas ohne Leber getestet und das natürlich bemängelt. Die Stellungnahme dazu von TC ist für mich auch absolut plausibel.Ich persönlich finde es besser, z.B. Bierhefe als Vitamin B aus dem Labor zu füttern. Andere Hersteller werben ja auch damit das sie ohne künstliche Vitamine auskommen, aber.... da ist dann vlt. Leinöl drin und das wars.
Bei TC gefällt mir einfach das eben Seealge, Bierhefe, Hagebuttenpulver, Blütenpollen etc. zugesetzt sind anstatt einmal “Zentrum A-Zink“ aus dem Labor. Auch hier bevorzuge ich z.B. Hagebutte als künstliches Vit C.
Wir füttern viele Sorten TC im Wechsel und beide Hunde haben super Blutwerte und glänzendes Fell.
Wenn du dir die Zusammensetzung mal genau ansiehst und das eben bei mehreren Sorten die man auch abwechslungsreich füttert, ist da alles drin. Meine Klinik hat mir grünes Licht gegeben ausschließlich das zu füttern.
Ich renne ja auch nicht täglich zu MC D und esse nie Obst und Gemüse und schmeiße dann Zentrum A-Z ein und kann dann sagen ich ernähre mich ja toll mit Vitaminen.
Ich bin kein Öko, aber doch der Meinung die Natur gibt uns was wir brauchen.
Künstliche Vitamine sind krebserregend für Menschen, warum sollte es beim Hund anders sein ? Ich setze da lieber auf Obst, Gemüse, Kräuter und natürliche Zusätze wie bei TC.
Das ist eben auch ein Stück weit Ansichtssache und sicher auch eine Frage des Geldes. Ich kann nicht sagen das ich billig dabei weg komme obwohl ich kleine Hunde habe.
Ich musste auch in Koch- und Krankheitszeichen künstliche Vitamine zugeben. Neulich hatte ich das in der Hand, ehrlich da sind blaue Punkte drin und es riecht entsetzlich nach Chemie. Mein Verstand sagt mir dass, das nicht besser sein kann als der natürliche Zwilling. Der Hund kann das künstliche eh nur bedingt aufnehmen. Oft denke ich auch, warum waren die Hunde früher gesünder als man noch Reste verfüttert hat ? Heute haben so viele chronische Geschichten, gerade im Magen-Darm Bereich und ich mache dafür definitiv den aufgekauften Abfall mit künstlichen Vitaminen gepanscht verantwortlich.
Das ist einfach meine Meinung. Die sei ja auch jedem gegönnt finde ich. Ich denke das muss jeder für sich entscheiden und wir haben uns definitiv für TC entschieden trotz Nestle. Auf das Nestle Thema kann man sich ja super stürzen.... Aber das für andere Dosen billigster stinkender Abfall verwendet wird, der oft noch nicht mal deklariert ist scheint ja auch nicht jeden zu stören.
-
Ich habe das zooplus Bio Rind hier. Meine Hündin findet das sehr lecker und verträgt es auch sehr gut. Ich werde das auf jeden Fall immer wieder zwischendurch füttern. Im Sparpaket bei zooplus ist das echt ein unschlagbarer Preis.
Aber ich bin und bleibe überzeugter Terra Canis Fütterer. Das ist für mich eines der wenigen Futter wo alles drin ist ohne künstliche Vitamine.
-
Es bleibt ein schwieriges Thema und ich hoffe die Dame merkt mal was. Generell gerate ich nicht gleich in Panik aber die Halterin macht’s mir nicht gerade leicht. Ich finde diese Rassen durchaus interessant und in richtiger Hand sind sie toll. Unser Dogo Kumpel ist der beste Beweis das es auch anders geht. Der ist soooo lieb.
Der Buggy wird und wohl begleiten müssen. Das ist für mich gerade der sicherste und einfachste Weg. Den kann ich schließen.
Ich habe meine Bekannte mal gefragt ob sie sich schon begegnet sind und ja..... siehe da... beim Dogo wird der Hund komischerweise angeleint. Das macht mich eigentlich nur noch wütender/hilfloser, ach man.....
-
@Wuschelfreund
Ist der graue Mantel von Rukka der Beacon?
Auf der Rukka-Seite selber gibt es den nicht mehr, nur ein neues Modell Comfy, das aber mit Schnalle um den Rumpf geschlossen wird.
Bin daher noch etwas unschlüssig, was besser bei uns passt.Das ist der Rukka Technical Knit Fleece. Bei Flöckchens Hundeladen gibt’s den noch und die Dame ist ausgesprochen nett wenn’s um Beratung geht.
-
Auf diesem Weg habe ich es im Gespräch auch versucht um gar nicht irgendwie Unmut in unsere Richtung aufkommen zu lassen. Begonnen habe ich mit den Worten: Es mag ja sein das der Hund das nicht böse meinte aber wir hatten Angst und da wäre es nett wenn du bei Begegnungen mit uns den Hund kurz anleinen könntest.
Das habe ich extra schön zurecht gelegt, gerade weil sie so tickt. Mehr Goodwill meinerseits geht fast nicht in dieser Situation finde ich.
Unsere Morgenrunde war entspannt. Eine Hoffnung das die Frau wegzieht besteht minimal. Das Haus soll gaaaanz vielleicht mal abgerissen werden sagte mir heute jemand beim Gassi. Das ist so ne Art „Punk-Haus“ (so nennt man das hier einfach
) Es gibt wohl Anwohner in ihrer direkten Nachbarschaft die schon lange auf behördlichen Wege dagegen angehen, weil es dort öfter aussieht und auch riecht wie eine Müllhalde und die sich auch durch Lärm und Pöbeleien belästigt fühlen. Das Haus ist auch echt abgerockt und vielleicht werden die woanders untergebracht. Das wusste ich bis eben gar nicht. Ok das es nicht schön ist kann man kaum übersehen und es passt nun auch nicht unbedingt in eine Wohngegend mit Einzelhäusern. Naja... die Hoffnung stirbt zuletzt.