Beiträge von Wuschelfreund

    Den folgenden Text findet man in einem Tierheim hier in der Nähe bei betroffen Rassen bei deren Beschreibung. Ich finde schon gut das, dass Tierheim darauf hinweist.

    Ich habe eh schon so Mitleid mit diesen Hunden und nun sitzen sie im Tierheim.

    Zu schön wäre es wenn solche Züchter sich einen solchen Text schon gleich an die Eingangstür hängen müssten..... Die Hoffnung das spätestens dann sich der Verstand meldet darf man ja noch haben...

    Das ist der Text:

    Diese Tierrasse entstammt einer Qualzucht. Die züchtungsbedingten morphologischen und/oder physiologischen Veränderungen können zu Verhaltensstörungen führen und sind mit körperlichen Leiden und Schmerzen für die Tiere verbunden. Laut § 11b Tierschutzgesetz ist die Zucht solcher Tiere verboten.
    Ein Kennzeichen dieser Rasse ist die züchterisch erzeugte starke Verkürzung des Gesichtsschädels. Dies führt zu einer Verengung der oberen Atemwege und des Tränenkanals, Einwärtsdrehen des Augenlidrandes sowie Vorbiss, Überbiss und Schiefbiss, was unter anderem die Nahrungsaufnahme extrem erschweren kann. Der breite Schädel erschwert eine natürliche Geburt. Wenn die Tiere anatomisch bedingt leiden, handelt es sich um eine Qualzucht. Als Anwälte der Tiere lehnen wir diese ab. Tierhalter, die solche Zuchten unterstützen, handeln unverantwortlich.

    @oregano

    Dann ist es ja genau richtig für meine Frostbeule. Sie würde sich auch bei 5 Grad freuen, glaube ich. Sie liegt ungelogen den ganzen Winter vor dem Kamin. Wehe der ist an, dann wird hier aber solange in den Kamin gestarrt bis sich wer erbarmt ihn anzumachen. Ich habe den bei Freizeit mit 4 Pfoten bestellt.
    Genau heißt der Ninja Fluffy. Die Lieferzeit ist allerdings lang mit 17-21 Tagen. Aber das ist nicht schlimm.

    Zum Thema Kollege Tollpatsch.... ich bin zwar kein Profi aber ich würde irgendwie versuchen den Kollegen für deinen Hund mit etwas positiven zu verbinden. Vlt. anfangs ablenken mit einem besonderen Leckerli und dann jedesmal rein damit in den Hund wenn der Kollege kommt. Am Besten natürlich den Moment wählen BEVOR der Hund sich aufregt. Nicht das er denkt er wird für’s anmachen belohnt. Wenn’s klappt dem Kollegen Kekse hinstellen. Jedes mal wenn er an euch vorbei geht soll er kommentarlos einen Keks hinlegen/in die Richtig werfen und bestenfalls irgendwann mal einfach ganz normal geben. Die Box evtl nur so weit öffnen für Kekse aber nicht so das er da raus stürmen kann wenn Herr Tollpatsch wieder kommt.

    Hier hat’s geklappt. Nino hasste Musik und fing immer an zu jaulen. Er hat dann immer beim Essen musikalische Begleitung gehabt und mittlerweile darf ich Musik hören xD

    Ich würde mir den Sheltie vielleicht wirklich genauer angucken. Ich glaube der könnte gut zu dir passen. Wir haben hier zwei in der Nachbarschaft und die sind echt gut drauf. Sie haben Power, sind immer mit dabei, kommen überall gut an und mit richtiger Pflege hat zumindest die Gassi-Bekannte keine Probleme in einem Haarberg zu ersticken. Sie müffeln auch nicht. Sie sind auch beide easy zu erziehen sagten die Besitzer. Gut, einer bellt vor Freude am Rad, aber man muss ja auch mal Hund sein.

    Ich finde diese Mini Lessie‘s echt kernig und das i.d.R. nicht gejagt wird ist einfach super entspannt. Glaube mir... ich habe Hund mit Jagdtrieb und das ist echt ne Aufgabe wenn der Hund nicht sein Leben an der Leine verbringen soll.

    Ich bin so :headbash:

    Ich habe gerade den Doggear Ninja Surpreme in S3 in grau/lila :herzen1: für meine Hündin bestellt. Sie ist so schmal und zierlich, das sollte passen.

    Die Wassersäule ist 10.000mm, also es gibt doch was in wasserdicht.

    Foto?? =)
    Ich überlege auch noch wegen einem Toppa. Meine Hündin hat in den letzten Monaten endlich kräftig zugenommen und ihre alten Sachen sind ihr nun aller Wahrscheinlichkeit nach zu eng. Also brauche ich u.a. einen dicken, wasserfesten Wintermantel für sie.

    Eignet sich der Toppa denn auch für eher schmale Hunde? Und wie weit geht er auf der Bauchseite nach hinten? Auf den Bildern sieht es meist so aus, als wäre der Bauch relativ ungeschützt.

    Was mich bei den Pomppa Mänteln generell stört, sind diese weit ausgeschnitten Kragen. Das bringt leider für den Hals überhaupt keinen Schutz.

    Foto folgt heute Abend ;)

    Also bei uns passt der Kragen perfekt, da würde niemals noch was unter gehen. Der Bauchlatz vom 31er Pomppa bedeckt definitiv mehr als die Hurtta Mäntel. Wäre er länger würde er sich vollpinkeln.

    Nino ist im Vergleich zu anderen Hunden seiner Größe schon recht breit gebaut. Aber in den Hurtta Mänteln hat er vorne mehr Luft. Der Pomppa liegt bei seinem Körberbau besser an.