Beiträge von Wuschelfreund

    @oregano

    Es kostet auch echt viel Zeit bis so ein Teil fertig ist. Ich merke einige Handgriffe klappen schon schneller aber ich überlege immer noch lange und gucke zwischendurch viel zu lange, weil ich es so schön finde :rollsmile: xD

    Ich habe noch schwarz für beide liegen und zwei ganz tolle dicke Fleecestoffe in Khaki und grau. Das Khaki ist von Malden Mills und 4mm dick (gerade im Angebot bei extremtextil) und das graue hier vom Laden vor Ort ist sogar noch dicker. Ich übe jetzt noch mit dem blau und schwarz weiter die Overalls und dann traue ich mich an den dicken Stoff.

    Hatten eure Hunde bei der ersten Umstellung auf Nafu ein paar Tage Durchfall?

    Geht nicht um meinen Hund sondern den meiner Schwester.
    Er bekommt jetzt Nafu (Rocco Sensitive) und hat seit 3 Tagen Durchfall. Zudem ist die Farbe des Kots ungewöhnlicher als sonst (so rot-braun obwohl in dem Nafu keine Karotte oder rote Beete drin ist :???: ).
    Soll sie jetzt vllt einfach mal Reis untermischen? Oder macht es überhaupt keinen Sinn es mit dem Futter weiter zu probieren?

    Hier hat das Rocco Sensitive zum allerschlimmsten Durchfall geführt den wir je bei meiner Hündin hatten, obwohl meine Hündin echt alles verträgt. Es kann also auch die Sorte sein und nicht Nassfutter generell.

    Pünktlich zum (vorhergesagten) Wintereinbruch melde ich mich zurück. Ich war jetzt länger weg und bin überhaupt nicht mehr im Thema. (1075 Seiten! Hammer.)

    Was gibt es aktuell auf dem Markt das für Havaneser mit kaum Unterwolle und nackigem Bäuchlein geeignet ist? Momentan reicht ihr noch der Equafleece Jumper aber das dürfte sich nächste Woche ändern. Am liebsten hätte ich etwas ohne Beine, und was man nicht über ihr Köpfchen ziehen muss (siehe Equafleece Jumper), das mag sie nämlich gar nicht. Aber Hauptsache: warm.

    Es wäre schön wenn ihr mich in die richtige Richtung schubsen könntet. Ganz lieben Dank schon mal.

    Ich finde die Mäntel von Pomppa sehr gut. Mein Havaneser trägt 31. Wenn du was wirklich warmes suchst dann würde ich mir den Toppa Pomppa mal ansehen.

    Ich bin fertig geworden. Erstes Gassi eben gerade damit war super. Auch bei 4 Grad ist sie noch warm.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Morgen fange ich an einen blauen Fleece Overall für Nino zu nähen. Mich hat das Nähfieber gepackt, aber nur für Hundekleidung xD

    @oregano

    Ich finde es ja klasse das Frodo solche Verknüpfungen herstellen kann. Nino ist auch sehr schlau, aber leider zu aufgeregt für so etwas. Er sieht nur Keks, Keks, wann kommt der Keks :ugly: Unsere Mantelanprobe beim nähen ist auch immer sehr lustig... er dreht sich ständig weil er dafür ja Kekse bekommt xD und immer sucht. Kommando „Keks“ sorgt hier für 100% sicheren Rückruf :lachtot: . So zurück zum Thema. Josies lila Pullover sollte heute fertig werden :cuinlove: Erstes Gassi mit dem genähten Overall war super. Selbst im Sprint sitzt er top. Nach dem Pulli folgt noch ein Overall für Nino. Dann für Josie... ach hätte ich doch mehr Zeit zum nähen...

    Ich habe hier auch zwei Deprivationsschäden sitzen....

    Fakt ist man kann dran arbeiten aber trotzdem wirst du wahrscheinlich nie so unkompliziert wie mit der Vorgängerin den Alltag meistern. Gewisse Dinge (wie Restaurant) gehen vlt. nie. Ich kann verstehen das es dich bestimmt oft an deine Grenzen bringt. Es ging mir nicht anders, weil ich zuvor nur unsere völlig unkomplizierten Familienhunde (Hütehunde) kannte. Und dann saß ich hier...

    Ich möchte nicht sagen „sofort abgeben“ das wird nichts, aber du musst dir überlegen ob du wirklich mit so einem Hund noch lange Zeit deinLeben teilen möchtest. Man kann viel machen und trotzdem wird es nie vergleichbar sein mit „normalen“ Hunden. Für mich ist es ok mit gewissen Problemen zu leben und es z.B. zu akzeptieren das feste Rituale, gewohnte Umgebung und nicht hündische Aktivitäten wie Restaurant oder City ohne Hund zu machen. Entweder ich gehe Gassi oder essen. Beides geht nicht. Genauso Hundebegegnungen... mit der Keks-bei Fuß-Methode kommen wir mittlerweile an jedem Hund vorbei, bis auf 2 Ausnahmen... so what... damit kann ich leben.

    So ein Hund lernt durch positive Bestätigung. Ich würde eher versuchen den Hund mit Leckerli abzulenken und dann versuchen halbwegs ohne große Emotionen durch kritische Hundebegegnungen zu kommen. Das geht nur wenn du ruhig bist. Was bringt dem Hund es denn wenn du ihn zurück drängst ? Kurz und knapp gesagt: der Ansatz ist Mist und Trainer ist nicht gleich Trainer und du hattest wohl Pech.

    Es wird euch nur gelingen wenn du aus tiefstem Herzen sagen kannst es ist ok wenn nicht alles so easy ist wie vorher. Ich erinnere mich immer an unsere Hündin damals... Am Rad, ohne Leine am eingezäunten Hundeauslauf vorbei. Alles kam an Zaun, pöbelte und sie lief einfach weiter ohne überhaupt zu schauen. Heute weiß ich: ich brauche für solche Situationen ein sicheres Geschirr damit meine Hunde nicht in Panik fortlaufen. Auch das ist ok aber eben anders. Ich will sagen: ich verstehe dieses „alter Hund easy, neuer Hund Problematisch“. Gehe in dich und überlege was du hinnehmen kannst und ändern kannst um deiner Hündin zu helfen. Hast du die Energie nicht und sagst das Abenteuer Tierschutz Hund ist so anders als ein normaler Hund und nicht deine Welt, dann ist es für euch beide sicher der richtige Weg ein neues zu Hause zu finden. Ohne schlechtes Gewissen... das hilft keinem ;)