Ehrlich ich habe vorher noch nie genäht. Ich habe die Hundeklamotten immer mit Hand geändert bis es mir reichte. Dann habe ich bei YouTube geguckt wie man einfädelt und von einer Freundin kurz erklären lassen wie die Maschine (ihre alte Maschine) funktioniert. Dann habe ich alte Shirts genommen und einfach die Nähte ausprobiert und geschaut wie das so funktioniert mit der Maschine. Ab zu Kik, 4 Pullover später stehen Schnittmuster für Overall für beide und Halboverall für Josie. Ich habe vorhandene Pullis/Overalls genommen und abgeguckt/abgemalt. Du brauchst vieeeele Klammern zur Anprobe und geduldige verfressene Hunde
und ehrlich gesagt viel Geduld und Zeit.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Ich bin endlich fertig. Er läuft super darin. Er kann springen, rennen und tritt nicht in die Beine. Wenn die Beine länger sind tritt er immer rein.... entweder beim Springen oder wenn er beim markieren das Bein bis zum Himmel hebt. Die Bündchn enden genau über diesen „Knicken“ von den Beinen. Wichtig ist das die Arthrose-Knie hinten verpackt sind.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich muss weiter jetzt nähen. Habe so schönes lila für Josie

-
Lasse dir Mut machen für die Op. Das musste ich bei meinem Rüden damals auch machen als er 11 Monate und knapp 4 kg war. Es ging ganz schnell und alles war gut. Kiki macht das ganz sicher
Unsere Minis sind zeh
Ich drücke die Daumen, auch für die Geschichte mit der Luftröhre. -
Es wurde damals von pernaturam so empfohlen als Prophylaxe. Ich vergesse es aber auch manchmal. Ich schreibe dem Futter auch viel zu. Hier hat gefühlt jedes 2. Haus einen Hund... der Kreislauf der Ansteckung ist jedenfalls gesichert

-
Wir gehören auch zu der „immer wieder Giardien“ Fraktion. Usniotica gibt’s jeden Monat für drei Tage. Ansonsten habe ich das. Gefühl das Giardien Terra Canis überhaupt nicht mögen. Das ist ja voll mit Kräutern und Kokosmehl etc....
Mir wurde auch gesagt das die Giardien immer wieder kommen. Wenn’s richtig mit Durchfall einherging dann gab es aber doch Metrobactin und das hat immer geholfen.
-
Die Angst habe ich leider auch. Ich würde die Aussenhaut wohl etwas größer schneiden als das Futter. Ob’s klappt
Ich hätte gerne so leicht dehnbares Softshell, aber schwer was zu bekommen... Die Wassersäule sollte sehr hoch sein und dann noch dehnbar
Ich habe ungefähr noch 10m Fleece liegen. Das wird erstmal verarbeitet. Ich nähe gerade den Reißverschluss in Ninos Overall ein und dann sollte er perfekt sein. -
Auf die grandiose Idee bin ich auch mal gekommen als mein Mann zur Weihnachtsfeier war. Schön einen super gruseligen Thriller alleine geschaut. Das Ende vom Lied war das Gassi erst stattfand als mein Mann wieder kam und ich im Garten mit den Hunden schon vor Panik fast eine Herzattackechatte bekam. Josie verfiel auch noch in Lauerstellung am Zaun zu ne würde ganz achtsam. Da war vorbei...
Am nächsten Tag erfuhr ich das meine Nachbarn jetzt Hasen haben die Madame angezeigt hat. -
Ich spiele mit dem Gedanken einen gefütterten wasserdichten Overall für meinen Mini zu nähen. Ich möchte aber wie bei dem DG Overall meiner Hündin flexiblen Softshellstoff mit 10.000mm Wassersäule. Danach habe ich aber noch nicht geguckt.
Das Schnittmuster für einen Rüdenpulli habe ich noch nicht. Der Overall entstand aus einem missglückten Pulli-Versuch

-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich nähere mich dem Ende. Nur noch Bündchenstoff und der Kragen fehlen.
-
Mein Rüde ist auch nur eine Zigarettenschachtel hoch mit seiner Brust vom Boden entfernt. Irgendwie ist da nichts wirklich dicht außer der unbequeme Overall von Hurtta. Bei Pullis merke ich gerade das zwei Lagen Fleece echt ne Weile was abhalten aber auch nicht ewig.